Beitragvon Il-as » 15. Feb 2025, 16:27
Ich freue mich wie Bolle.
In meinem Garten wohnt ein Wintergoldhähnchen .
Aus der Küche kann ich es durch eine Glastür, die zum Garten führt, jeden Tag beobachten. Es ist extrem unruhig und wachsam. Den kleinen Quirl draußen zu erwischen ist fast unmöglich.
Gestern habe ich versucht Bilder durch die Scheibe zu machen. Das hat einigermaßen funktioniert.
Godhähnchen sind mit die kleinsten Vögel Europas. Mit etwa neun Zentimetern Körpergröße wiegen sie nur zwischen vier und sieben Gramm.
-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: DT 18-200mm F3.5-6.3 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 3200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.02.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Wintergoldhähnchen 1.jpg (989.79 KiB) 760 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: DT 18-200mm F3.5-6.3 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.02.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Wintergoldhähnchen 2.jpg (773.44 KiB) 760 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: DT 18-200mm F3.5-6.3 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.02.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Wintergoldhähnchen 3.jpg (708.31 KiB) 760 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: DT 18-200mm F3.5-6.3 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 3200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.02.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Wintergoldhähnchen 4.jpg (987.25 KiB) 760 mal betrachtet

-
- KKamera: SLT-A58
Objektiv: DT 18-200mm F3.5-6.3 @ 200mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 3200
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%, 18%
Stativ: Freihand, durch eine Glascheibe
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.02.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Regulus regulus
NB
sonstiges: - Wintergoldhähnchen 5.jpg (796.17 KiB) 760 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Il-as am 15. Feb 2025, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)