Hallo zusammen,
am Sonntag konnte ich diese streitenden Amseln fotografieren.
Das Licht war grandios, der Hintergrund für mich perfekt.
Die Vögel haben sich für mehrere Sekunden gezofft und immer wieder attakiert.
Es sind "nur" Amseln, aber für mich enstand eines meiner besten Vogelbilder überhaupt.
Und mal wieder der Beleg, das auch ganz einfache Vögel, mit etwas Glück, tolle Motive sein können.
Es müssen keine Exoten sein
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Es müssen keine Exoten sein
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 40-150mm f/2.8 Pro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/2.8
ISO: 1250
Beleuchtung: Amseln im Schatten, HG von der Sonne angestrahlt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): knapp 30%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.03.2025
Region/Ort: Niederlande
vorgefundener Lebensraum: Futterplatz im Buchenwald
Artenname: Amsel / Blackbird
kNB
sonstiges: Futterplatz - Amselstreit.jpg (618.09 KiB) 753 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
LG Enrico
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31838
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Es müssen keine Exoten sein
Hi Enrico
Zwei Amseln oder zwei Bienenfresser, das ändert nichts dran dass das Bild ein absoluter Knaller ist.
Die Flügelstellung ist perfekt, bei beiden Vögeln.
VG Harald
Zwei Amseln oder zwei Bienenfresser, das ändert nichts dran dass das Bild ein absoluter Knaller ist.
Die Flügelstellung ist perfekt, bei beiden Vögeln.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Es müssen keine Exoten sein
Hallo Enrico,
ein absolut fantastisches Bild zu dem ich nur gratulieren kann.
LG Silvio
ein absolut fantastisches Bild zu dem ich nur gratulieren kann.
LG Silvio
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9547
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Es müssen keine Exoten sein
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ganz einfache Vögel, mit etwas Glück, tolle Motive sein können.
Hallo Enrico
so seh ich das auch und wird hier mit dieser nicht planbaren Szene unter Beweis gestellt wozu der HG das noch unterstreicht.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Es müssen keine Exoten sein
Hallo Enrico,
das ist wirklich ein Hammerbild!!! Großes Kino.
Dazu noch der schöne HG. Interessant, dass die eine Amsel die
andere mit den Krallen voran attakiert.
Ich kann sehr gut verstehen, dass das ein Lieblingsbild ist.
Hast Du hier die Belichtungszeit vorgewählt?
das ist wirklich ein Hammerbild!!! Großes Kino.


Dazu noch der schöne HG. Interessant, dass die eine Amsel die
andere mit den Krallen voran attakiert.
Ich kann sehr gut verstehen, dass das ein Lieblingsbild ist.
Hast Du hier die Belichtungszeit vorgewählt?
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13967
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Es müssen keine Exoten sein
Hallo Enrico,
da bleibt einem beim Betrachten die Spucke weg.
Grandiose Aufnahme!
Lieben Gruß
Mischl
da bleibt einem beim Betrachten die Spucke weg.
Grandiose Aufnahme!
Lieben Gruß
Mischl
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Es müssen keine Exoten sein
Das ist bestimmt ein Knaller unter all den Vogelfotografien, ausserdem passt der
HG auch noch sehr gut zum Foto.
HG auch noch sehr gut zum Foto.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10396
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Es müssen keine Exoten sein
Hallo Enrico,
du zeigst eine exzellent abgelichtete Actionszene.
du zeigst eine exzellent abgelichtete Actionszene.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 703
- Registriert: 1. Jan 2017, 23:31 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Es müssen keine Exoten sein
Hallo Enrico,
So absolut!
Und der Moment ist perfekt "eingefroren", ich erhalte beim Betrachten den fast schon schockartigen Eindruck,
die Zeit würde gegen alle physikalischen Gesetze "auf ewig stillstehen".
Auch die offene Blende war eine perfekte Wahl; zu den Flügelenden und Teilen der Schwanzfedern hin
existiert ein sanfter, subtiler Unschärfeverlauf, der ein klein wenig Restdynamik ins Spiel bringt,
welche angesichts der oben erwähnten Impression für Erleichterung sorgt.
Ich bin mir dabei nicht ganz sicher, ob der SV durch die Blendenwahl zustande gekommen ist,
oder aber durch leichte Bewegungsunschärfe in den äußeren Extremitäten. . .(?)
Ja, grandios, perfekt, ein Meisterwerk!
Und dazu eine imponierende Freihandleistung.
Du hast mit Recht allen Grund auf das Bild sehr stolz zu sein.
Gruß
Dirk
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das Licht war grandios, der Hintergrund für mich perfekt.
So absolut!
Und der Moment ist perfekt "eingefroren", ich erhalte beim Betrachten den fast schon schockartigen Eindruck,
die Zeit würde gegen alle physikalischen Gesetze "auf ewig stillstehen".
Auch die offene Blende war eine perfekte Wahl; zu den Flügelenden und Teilen der Schwanzfedern hin
existiert ein sanfter, subtiler Unschärfeverlauf, der ein klein wenig Restdynamik ins Spiel bringt,
welche angesichts der oben erwähnten Impression für Erleichterung sorgt.
Ich bin mir dabei nicht ganz sicher, ob der SV durch die Blendenwahl zustande gekommen ist,
oder aber durch leichte Bewegungsunschärfe in den äußeren Extremitäten. . .(?)
Ja, grandios, perfekt, ein Meisterwerk!
Und dazu eine imponierende Freihandleistung.
Du hast mit Recht allen Grund auf das Bild sehr stolz zu sein.
Gruß
Dirk
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Es müssen keine Exoten sein
Hallo Ute,
Nein, ich fotografiere immer im A Modus ( Blendenvorwahl )
Ich überlasse der Kamera die Belichtungsmessung und die daraus resultierende Belichtungszeit
und justiere via ISO und oder Belichtungskorrektur nach.
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du hier die Belichtungszeit vorgewählt?
Nein, ich fotografiere immer im A Modus ( Blendenvorwahl )
Ich überlasse der Kamera die Belichtungsmessung und die daraus resultierende Belichtungszeit
und justiere via ISO und oder Belichtungskorrektur nach.
LG Enrico