Ein Hallo an alle Makrofreunde!
Diese Haarbecherchen erreichen gerade mal eine „Größe" von nicht ganz einem Millimeter. Daher kann man sie nur mit einer Lupe oder am gemachten Foto genauer zu betrachten. Ohne Hilfsmittel sind sie nur als weiße Pünktchen auf einem abgestorbenen Holzstück zu erkennen. Trotz ihrer Winzigkeit sehen sie aber fantastisch aus. Eine genaue Bestimmung des Haarbecherchens (Lachnum spec.) ist äußerste schwierig. Es könnte aber ein Weißes Harrbecherchen (Lachnum virgineum) sein.
Viele liebe Grüße
Charly
Haarbecherchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 47
- Registriert: 18. Jan 2025, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Charly
Haarbecherchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 19
---------
Aufnahmedatum: 25.02.2025
Region/Ort: NRW, Wildenrath
vorgefundener Lebensraum: abgestorbenes Holzstück im feuchter Wald
Artenname: Haarrbecherchen; Lachnum spec.
kNB
sonstiges: - Haarbecherchen.jpg (626.45 KiB) 615 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Haarbecherchen
Hallo, Charly,
oh ja, das sieht wirklich total hübsch aus!
Du hast es sehr gut gestackt und das Licht
finde ich sehr schön. Dass das Haarbecherchen
unten rechts auch noch scharf ist, gefällt mir.
oh ja, das sieht wirklich total hübsch aus!
Du hast es sehr gut gestackt und das Licht
finde ich sehr schön. Dass das Haarbecherchen
unten rechts auch noch scharf ist, gefällt mir.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Haarbecherchen
Hallo Charly,
eine schöne Arbeit, vielleicht hätte ich nach hinten hin noch ein paar Bilder mehr genommen.
LG Silvio
eine schöne Arbeit, vielleicht hätte ich nach hinten hin noch ein paar Bilder mehr genommen.
LG Silvio
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 757
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Haarbecherchen
Hallo Charly,
mir gefällt sehr, was ich sehe. Der Stack wirkt auf mich sauber und die BG passt auch.
Viele Grüße
Berthold
mir gefällt sehr, was ich sehe. Der Stack wirkt auf mich sauber und die BG passt auch.

Viele Grüße
Berthold
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Haarbecherchen
Hallo Charly,
da hast Du mich angefixt. Muss direkt mal nach diesen hübschen Winzlingen Ausschau halten.
Gutes Foto!
Gruß Herbert
da hast Du mich angefixt. Muss direkt mal nach diesen hübschen Winzlingen Ausschau halten.
Gutes Foto!
Gruß Herbert
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Haarbecherchen
Hallo Charly,
das sieht nett aus, wie die kleinen Becherlinge da aus dem dunklen Umfeld schauen. Bezüglich Stacktiefe wären ein paar Bilder mehr vielleicht auch nicht schlecht gewesen, dass der dritte Pilz auch noch mit scharf ist, alternativ hätte ich ihn hier in der Retusche komplett in die Unschärfe gesetzt
Lieben Gruß
Mischl
das sieht nett aus, wie die kleinen Becherlinge da aus dem dunklen Umfeld schauen. Bezüglich Stacktiefe wären ein paar Bilder mehr vielleicht auch nicht schlecht gewesen, dass der dritte Pilz auch noch mit scharf ist, alternativ hätte ich ihn hier in der Retusche komplett in die Unschärfe gesetzt
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Haarbecherchen
Hi Charly,
da hast du ein wirklich tolles Motiv entdeckt.
Ich denke, da hast du deine Ausrüstung gekonnt eingesetzt !
Mir gefällt dein Einblick in den Mikrokosmos bestens
da hast du ein wirklich tolles Motiv entdeckt.
Ich denke, da hast du deine Ausrüstung gekonnt eingesetzt !
Mir gefällt dein Einblick in den Mikrokosmos bestens

Zuletzt geändert von fossilhunter am 6. Mär 2025, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Haarbecherchen
Hallo Charly, ein tolles Motiv - sehr schön abgebildet. Wie ich lese, wächst das Haarbecherchen saprobiontisch an morschem, feucht liegenden Totholz. Das Haarbecherchen ist ganzjährig zu finden und sogar häufig. Da schließe ich mich glatt dem Herbert an und werde auch mal nach diesen Minipilzen Ausschau halten. Eine gute Inspiration.
Ich wünsche Euch ein wunderschönes und sonniges Wochenende.
LG - Thomas
Ich wünsche Euch ein wunderschönes und sonniges Wochenende.
LG - Thomas