Ein Hallo an alle Makrofans!
Die Marmorierte Baum- oder Stinkwanze kommt ursprünglich aus China und wurde in Europa 2004 das erste Mal in der Schweiz nachgewiesen. Ihren Namen hat diese Wanzenart erhalten, weil sie bei Gefahr eine stinkende Flüssigkeit absondern kann.
Fotografiert habe ich die Nymphe auf einem Zweige eines Sommerflieders in meinem Garten. Es liefen zur gleichen Zeit sehr viele Nymphen auf dem Strauch herum, die aber am nächsten Tag alle verschwunden waren. Ich hätte gerne noch eine von vorne abgelichtet, aber entweder bewegten sie sich zu schnell für einen Stack, oder waren zu tief im Strauch versteckt.
Viele liebe Grüße
Charly
Ein kleines Ungeheuer
Nymphe der Stinkwanze
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 46
- Registriert: 18. Jan 2025, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Charly
Ein kleines Ungeheuer
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 22
---------
Aufnahmedatum: 18.07.2024
Region/Ort: NRW, Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: Garten, Sommerflieder
Artenname: Halyomorpha halys
kNB
sonstiges: - Halyomorpha halys.jpg (921.88 KiB) 637 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 33
---------
Aufnahmedatum: 18.07.2024
Region/Ort: NRW, Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: Garten, Sommerflieder
Artenname: Halyomorpha halys
kNB
sonstiges: - Halyomorpha halys Nymphe.jpg (908.79 KiB) 637 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Ein kleines Ungeheuer
Hallo Charly,
zwei, aus meiner Sicht, gelungene Stacks.
Bild 2 ist aus farblichen Gesichtspunkten heraus mein Favorit.
Gruß Herbert
zwei, aus meiner Sicht, gelungene Stacks.
Bild 2 ist aus farblichen Gesichtspunkten heraus mein Favorit.
Gruß Herbert
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein kleines Ungeheuer
Hallo, Charly,
zwei klasse Bilder dieser skurril wirkenden Nymphe
mit den vielen Stacheln.
Beide Bilder finde ich techn. und gestalterisch
gut gelungen. Bild 2 mag ich besonders gerne,
weil die Wanze da ihr schönes Muster zeigt.
Noch ein Regelhinweis für die Zukunft: In
einem Thread sind zwei Bilder vom selben
Motiv erlaubt. Das meint, vom selben Indi-
viduum, nicht von derselben Art. Das wird
oft missverstanden.
zwei klasse Bilder dieser skurril wirkenden Nymphe
mit den vielen Stacheln.
Beide Bilder finde ich techn. und gestalterisch
gut gelungen. Bild 2 mag ich besonders gerne,
weil die Wanze da ihr schönes Muster zeigt.
Noch ein Regelhinweis für die Zukunft: In
einem Thread sind zwei Bilder vom selben
Motiv erlaubt. Das meint, vom selben Indi-
viduum, nicht von derselben Art. Das wird
oft missverstanden.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ein kleines Ungeheuer
Hi Charly,
zwei schöne Aufnahmen von diesem Tierchen..Bild 2 sagt mir
fast ein wenig mehr zu...gut gemacht auf alle Fälle!
L.g.Klaus
zwei schöne Aufnahmen von diesem Tierchen..Bild 2 sagt mir
fast ein wenig mehr zu...gut gemacht auf alle Fälle!
L.g.Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein kleines Ungeheuer
Hallo Charly,
beide Stacks wurden gut fotografiert und zeigen besonders auf Bild 2 eine schöne Ansicht.
Bei der Bearbeitung gibt es amS noch Nachholbedarf, denn auf beiden Fotos
sind um das Ansitzblatt noch Halospuren zu erkennen. Auf Bild 1 auch um die Fühler herum.
Ist sicher etwas Aufwand, aber würdet das Ergebnis noch schöner machen.
beide Stacks wurden gut fotografiert und zeigen besonders auf Bild 2 eine schöne Ansicht.
Bei der Bearbeitung gibt es amS noch Nachholbedarf, denn auf beiden Fotos
sind um das Ansitzblatt noch Halospuren zu erkennen. Auf Bild 1 auch um die Fühler herum.
Ist sicher etwas Aufwand, aber würdet das Ergebnis noch schöner machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein kleines Ungeheuer
Hallo Charly,
da hast Du zwei sehr gute Bilder geschaffen.
Die Perspektive im Ersten fasziniert mich.
Die Färbung sieht man im Zweiten sehr schön, aber wie die Stacheln im Ersten
zu sehen sind ist schon etwas Besonderes.
LG Silvio
da hast Du zwei sehr gute Bilder geschaffen.
Die Perspektive im Ersten fasziniert mich.
Die Färbung sieht man im Zweiten sehr schön, aber wie die Stacheln im Ersten
zu sehen sind ist schon etwas Besonderes.
LG Silvio
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Ein kleines Ungeheuer
Hallo Charly,
die Draufsicht im zweiten Bild gefällt mir sehr gut, da kommen Farben und Strukturen schön zur Geltung, schön gemachter Stack. im ersten Bild sagt mir neben den Farben die Perspektive nicht so zu, irgendwie kommt mein Blick über den Rücken hiernicht so recht vorn beim Kopf an
Lieben Gruß
Mischl
die Draufsicht im zweiten Bild gefällt mir sehr gut, da kommen Farben und Strukturen schön zur Geltung, schön gemachter Stack. im ersten Bild sagt mir neben den Farben die Perspektive nicht so zu, irgendwie kommt mein Blick über den Rücken hiernicht so recht vorn beim Kopf an
Lieben Gruß
Mischl