Hallo zusammen,
gestern war ich mal ander Stelle, wo jedes Jahr eine schöne Gruppe Blaustern wächst.
Nur wenige waren schon aufgeblüht - die meisten steckten noch in der Knospe.
Hier mal ein kleiner Solist aus dieser Gruppe, die sich sicherlich in den nächsten
Tagen vergrößern wird.
LG
Christine
ein Solo für einen Blaustern
Blaustern
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
ein Solo für einen Blaustern
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.2
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.03.2025
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Blaustern
kNB
sonstiges: - IMG_0033_ - Kopie.jpg (289.56 KiB) 527 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
ein Solo für einen Blaustern
Hallo, Christine,
ein wunderschön komponiertes Bild mit
diesem einzelnen Blaustern, der sich aus
den Pastelltönen, die dein Bild dominieren,
mit seinem kräftigen Blau heraushebt.
Mir gefällt auch sehr gut, dass du dem
sanften Grün unten ein wenig Raum ge-
lassen hast.
ein wunderschön komponiertes Bild mit
diesem einzelnen Blaustern, der sich aus
den Pastelltönen, die dein Bild dominieren,
mit seinem kräftigen Blau heraushebt.
Mir gefällt auch sehr gut, dass du dem
sanften Grün unten ein wenig Raum ge-
lassen hast.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
ein Solo für einen Blaustern
Hallo Christine,
Gabi hat dein Bild ja schon bestens beschrieben.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Auch mir gefällt diese Komposition sehr gut.
Gabi hat dein Bild ja schon bestens beschrieben.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Auch mir gefällt diese Komposition sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
ein Solo für einen Blaustern
Hallo Christine, ein interessantes Bild. Dein Arbeiten mit den Unschärfen finde ich klasse. Die Unschärfe im Vordergrund führt das Auge automatisch zum Hauptakteur, dem Blaustern. Der Farbkontrast und die Farbe an sich sind der Knaller. Toll. Ich getraue mir jetzt mal als Neuling zwei Fachfragen: Links vom Blaustern sehe ich zwei weitere Pflanzenstrukturen, die sich gedanklich zu einer horizontalen Linie mit dem Blaustern verbinden lassen. Diese Linie erlaubt aus meiner Sicht ein Querformat. Was würdest Du davon halten, fototechnisch aus dem Hochformat ein Querformat zu machen. Die drei Strukturen geben dies her und gleichzeitig wäre der etwas unruhige dunkle Bereich in der Hintergrundunschärfe verkleinert und abgemildert. Der Blaustern, als Hauptakteur wäre dann vom Größenverhältnis her gegenüber dem Hochformat günstiger aufgestellt. Das bitte ich Dich jetzt das nicht als Kritik falsch zu verstehen. Ich schaue mir Eure Bilder schon immer sehr sorgfältig an und versuche daraus zu lernen.
LG - Thomas
LG - Thomas
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
ein Solo für einen Blaustern
Hallo Christine,
das ist aber schön, wie der kleine Blaustern leuchtet.
Er zieht den Blick sofort auf sich.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
das ist aber schön, wie der kleine Blaustern leuchtet.
Er zieht den Blick sofort auf sich.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31552
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
ein Solo für einen Blaustern
Hi Christine
Was soll ich sagen, mir gefällt das Bild sehr gut, es passt einfach alles
super zusammen, ein Bild das man sich sehr gerne ansieht.
VG Harald
Was soll ich sagen, mir gefällt das Bild sehr gut, es passt einfach alles
super zusammen, ein Bild das man sich sehr gerne ansieht.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
ein Solo für einen Blaustern
Hallo Christine,
auch ein schönes Bild von diesem Frühblüher
vielleicht oben etwas weg nehmen..
aber dann geht`s wiederum ins quadratische ..
nein das passt schon..freut mich für dich
leider gibt es hier diese schöne Blume nicht ..
LG. Kurt
auch ein schönes Bild von diesem Frühblüher
vielleicht oben etwas weg nehmen..
aber dann geht`s wiederum ins quadratische ..
nein das passt schon..freut mich für dich

leider gibt es hier diese schöne Blume nicht ..
LG. Kurt
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
ein Solo für einen Blaustern
Sitting Bull hat geschrieben:Links vom Blaustern sehe ich zwei weitere Pflanzenstrukturen, die sich gedanklich zu einer horizontalen Linie mit dem Blaustern verbinden lassen. Diese Linie erlaubt aus meiner Sicht ein Querformat.
Hallo Thomas,
ich hätte ein QF machen können....aber zu dem Preis, dass dann links ein dicker Baum im Bild gestanden hätte.


LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8955
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
ein Solo für einen Blaustern
Hallo Christine,
und was für ein schönes Solo der hier auf den Waldboden legt, bin begeistert
und richtig angetan von der BG. Klasse gemacht, richtig feine Arbeit!!
LG frank
und was für ein schönes Solo der hier auf den Waldboden legt, bin begeistert
und richtig angetan von der BG. Klasse gemacht, richtig feine Arbeit!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
ein Solo für einen Blaustern
Hallo Christine,
das hast du sehr schön und gekonnt gestaltet.
Die Lage des Schärfekorridors ist optimal und die Farben bereiten Freude.
LG Silvio
das hast du sehr schön und gekonnt gestaltet.
Die Lage des Schärfekorridors ist optimal und die Farben bereiten Freude.
LG Silvio