Frühe Adonislibellen

Letzte Jahr waren sehr viele an meinem kleinen Tümpel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16393
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Frühe Adonislibellen

Beitragvon klaus57 » 24. Mär 2025, 17:45

Hallo Freunde,
noch ein Bild vom letzten Jahr...da habe ich sehr viele machen können von diesen
wunderschönen Libellen...vielleicht gefällt die Aufnahme ja, auch wenn bei dem
Weibchen der Hintern nicht mehr in die Schärfe wollte...kann auch sein das sie sich
bewegt hat...egal lieber ein Bild mit kleinem "Mangel" als gar keines :laugh3:
Wer es nicht so sieht...... :dirol: :dirol:
L.g.Klaus

Danke für eure Worte zum Dicki...hab entrauschen vergessen :laugh3:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180.0 mm f/2.8
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2024
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Frühe Adonislibelle
kNB
sonstiges:
Frühe Adonislibelle 21a 2024.jpg (920.5 KiB) 732 mal betrachtet
Frühe Adonislibelle 21a 2024.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 25. Mär 2025, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8965
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Frühe Adonislibellen

Beitragvon frank66 » 25. Mär 2025, 07:56

Moin Klaus,

dann mache ich doch mal den Anfang!!! Das sind einfach wunderschöne Libellen , farblich
gefallen die mir unheimlich gut. Für freihand hast du die wieder einmal sehr gut abgelichtet,
nur am linken Ende lässt es etwas nach am Abdomen. Die BG finde ich gelungen und farblich
passt der HG sehr gut weil er den Fokus auf die Hauptakteure lenkt!!!
Klasse gemacht!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33672
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Frühe Adonislibellen

Beitragvon Freddie » 25. Mär 2025, 08:53

Hallo Klaus,

dass ich durchgehende ST bevorzuge, weißt du ja sicherlich.
Aber nicht immer ist das möglich und hier ist die
auslaufende Schärfe durchaus zu verschmerzen.
(Ist ja nur das Ende des Hinterleibs und nicht der Kopf.)
Weil der Rest gut passt, ist das insgesamt ein
schönes und gelungenes Bild von diesem Tandem.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Frühe Adonislibellen

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Mär 2025, 13:34

Hallo, Klaus,

da so viel in der Schärfeebene ist, stört mich die aus-
laufende Schärfe überhaupt nicht.
Die Libellen mit ihrem kräftigen Rot sehen wunderbar aus
und die Bildgestaltung, auch mit dem schönen HG, gefällt
mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Frühe Adonislibellen

Beitragvon piper » 25. Mär 2025, 17:26

Hallo Klaus,

die habe ich noch nie vor die Linse bekommen.
Ich glaube irgendwann werde ich mir auch einen
Teich anlegen.
Zum Bild muss ich nicht viel schreiben. Ich finde, es
ist richtig gut geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Frühe Adonislibellen

Beitragvon rincewind » 25. Mär 2025, 21:20

Hallo Klaus,

ein Bild das für mich den Begriff Balance illustriert.
Sehr gut freihand getroffen. Das Heck spielt für mich keine Rolle.
Das Farbenspiel zwischen Libelle und HG gefällt mir gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23925
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Frühe Adonislibellen

Beitragvon Enrico » 25. Mär 2025, 22:17

Hallo Klaus,

ein schönes Makro mit Witz.

Der Bildschnitt passt perfekt.

Mir gefällt was ich sehe.
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Frühe Adonislibellen

Beitragvon schaubinio » 26. Mär 2025, 06:38

Moin Klaus, das sind bei uns die ersten, die im Jahr fliegen.

Vor allem die kräftigen Farben gefallen mir.

Das bisschen Unschärfe stört mich nicht wirklich :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Frühe Adonislibellen

Beitragvon wilhil » 26. Mär 2025, 20:04

Hallo Klaus,

für mich sind das mit die schönsten Libellen und dieses Paar hast Du einwandfrei fotografiert mit klasse Farben,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Frühe Adonislibellen

Beitragvon Harmonie » 27. Mär 2025, 11:28

Hallo Klaus,

wie das Männchen da so mit eingezogenen Beinen schwebt, finde ich immer wieder erstaunlich.
Ein schönes Bild aus der Konserve.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“