Schlüssel-Blume

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schlüssel-Blume

Beitragvon HärLe » 25. Mär 2025, 21:25

Hallo zusammen,

beim Hundespaziergang sind mir im Wald die Himmelschlüssel aufgefallen. Zu Hause angekommen wurde die Leine gegen die Kamera ausgetauscht. Und ab ging die Post :)

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Sony FE 35mm F1.4
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/1.4
ISO: 320
Beleuchtung: Abendlicht im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein Beschnitt
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 25.03.2025
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Primula elatior / Hohe Schlüsselblume
kNB da unten rechts leicht künstlich vernebelt wegen Halm
sonstiges: Nix
20250325-191003-001-(HL)-Killenweiher-Hohe-Schlüsselblume-Primula-elatior.jpg (395.69 KiB) 510 mal betrachtet
20250325-191003-001-(HL)-Killenweiher-Hohe-Schlüsselblume-Primula-elatior.jpg
Originalaufnahme
mafo1.jpg (385.9 KiB) 427 mal betrachtet
mafo1.jpg
Zuletzt geändert von HärLe am 26. Mär 2025, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schlüssel-Blume

Beitragvon jo_ru » 26. Mär 2025, 09:17

Hallo Herbert,

schön kann man die Waldsituation nachempfinden mit dem schönen HG..
Der Nebel links ist etwas stark und oben ist es etwas eng?
Schade, dass die scharfe Blüte so vor den hellen Kreisen steht,
war aber womöglich nicht anders machbar.

p.s.: "Womöglich"? Komische Formulierung, wenn es darum geht, dass es nicht möglich war :-).
p.p.s.: Die Kamera zieht wenigstens nicht!
Zuletzt geändert von jo_ru am 26. Mär 2025, 09:19, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schlüssel-Blume

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Mär 2025, 09:18

Hallo, Herbert,

da hast du wirklich ne feine Linse. Das Bokeh
ist wundervoll und die Tiefenstaffelung im
Bild gefällt mir auch sehr gut. Die Schärfe
auf dem vorderen Blütenstand sitzt sehr
gut. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hilleberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22
Registriert: 13. Mär 2025, 17:59
alle Bilder
Vorname: Richard

Schlüssel-Blume

Beitragvon Hilleberg » 26. Mär 2025, 10:18

Hallo Herbert

Du machst die Bilder, die ich gerne machen würde :-)
Was mich interessieren würde: Die Schlüsselblume auf der der Focus liegt hat ist auch weich gezeichnet. Hast Du das in der Bildbearbeitung gemacht?
Ich finde es passt hervorragend zum Motiv.

Viele Grüße
Richard
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schlüssel-Blume

Beitragvon Erich » 26. Mär 2025, 10:20

Hallo Herbert,

mir gefällt daß das Umfeld mit eingebunden ist, so wirkt es sehr natürlich. Ein bissle schad die Blüten im Sonnenlicht, ein kleiner Schwenk nach links oder rechts (nicht politisch gemeint)hätte vieleicht was gebracht, aber ich nehms auch so.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schlüssel-Blume

Beitragvon HärLe » 26. Mär 2025, 12:34

Hilleberg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du das in der Bildbearbeitung gemacht?

Hallo Richard,

ich habe mal die JPG-Version der Originalaufnahme mit hochgeladen. Da kannst Du sehen, welchen Effekt die EBV auf das Endergebnis hatte. Den stärksten Effekt hatte der veränderte Weißabgleich und die gesteigerte Sättigung.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Hilleberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22
Registriert: 13. Mär 2025, 17:59
alle Bilder
Vorname: Richard

Schlüssel-Blume

Beitragvon Hilleberg » 26. Mär 2025, 13:09

Hallo Herbert

vielen Dank!

Gruß
Richard
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schlüssel-Blume

Beitragvon rincewind » 26. Mär 2025, 20:19

Hallo Herbert,

oft liegt das Dilemma darin das bei kleinen Veränderungen die Lichteffekte verloren gehen.
Mit gefällt es so wie es ist sehr gut.
Die offene Blende zusammen mit der kurzen Brennweite ergibt eine schöne Balance zwischen
Motivschärfe und Auflösung der Umgebung.

LG Silvio
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 79
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Schlüssel-Blume

Beitragvon Schweizer » 27. Mär 2025, 18:51

Hallo Herbert,

Einfach nur wow. Also das bearbeitete Bild ist einfach der Hammer. :swoon:
Im VG das Laub, dahinter die scharfe Schlüsselblume und im HG noch weitere Schlüsselblumen, mitsamt dem goldigen Bokeh einfach ein hervorragendes Foto.

Vielen Dank fürs Teilen hier im Forum. :ok:

LG Daniel
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schlüssel-Blume

Beitragvon Harmonie » 27. Mär 2025, 19:31

Hallo Herbert,

da hast du aber eine Stelle gefunden, wo gleich mehrere der Schlüsselblumen wachsen.
Solche Gruppen sind schwieirig zu händeln. Einzelaufnahmen sind nahezu aussichtslos.
Von daher zeigst du ein sehr authentisches Bild, bei dem der geänderte WA noch einen
schönen farblichen HG gebracht hat.
Diese unten liegenden trocken bräunlichen Halme (unten rechts) hätte ich vor Ort noch entfernt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“