Hi an alle Falterfreunde,
ich sehe den Trauermantel meist so 2 bis 3 mal pro Jahr - Bilder sind mir bis jetzt aber kaum gelungen.
Er flattert eben so rum oder sitzt hoch auf einem Baum.
Heuer hat es zumindest mal für ein dokumentarisches Bild gereicht.
Entdeckt hab ich ihn, als er mal auf dem Schotterweg ne kurze Pause machte (siehe 2. Bild).
Und da er wieder nicht sehr kooperativ bei der Annäherung war, flog er ab.
Ich konnte beobachten, wohin er flog. Er verschwand in einer Senke mit einem kleinem Tümpel.
Und dort konnte ich ihn dann mal etwas länger beobachten.
Kann es sein, dass der Falter trinkt ? Ich hatte den Eindruck ...
Eine bessere Ausrichtung war leider nicht möglich.
lg
Karl
Endlich - Trauermantel
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Endlich - Trauermantel
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 40 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.03.2025
Region/Ort: Im Norden von Graz
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Trauermantel
NB - Trauermantel (1 von 2).jpg (970.06 KiB) 566 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 50 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 24.03.2025
Region/Ort: Im Norden von Graz
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Trauermantel
NB - Trauermantel (2 von 2).jpg (610.86 KiB) 566 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Endlich - Trauermantel
Hallo Karl,
hui.....da bin ich neidisch.
Hab ich noch nie gesehen.
Glückwunsch zum Fund und zu den Bildern !

hui.....da bin ich neidisch.
Hab ich noch nie gesehen.
Glückwunsch zum Fund und zu den Bildern !

LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71070
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Endlich - Trauermantel
Hallo, Karl,
über die Bilder kannst du dich sehr freuen,
sie zeigen den Trauermantel sehr gut in
natürlicher Umgebung.
Ich denke schon, dass der Falter da
das Wasser aufsaugt, das bestimmt neben
Feuchtigkeit auch einiges an Mineralien
bietet.
Vielen Dank fürs Zeigen und GW zum
Fund und zu den Bildern!
über die Bilder kannst du dich sehr freuen,
sie zeigen den Trauermantel sehr gut in
natürlicher Umgebung.
Ich denke schon, dass der Falter da
das Wasser aufsaugt, das bestimmt neben
Feuchtigkeit auch einiges an Mineralien
bietet.
Vielen Dank fürs Zeigen und GW zum
Fund und zu den Bildern!
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16394
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Endlich - Trauermantel
Hi Karl,
ganz super...so einen möchte ich auch einmal nur sehen...bei uns ist mir noch keiner
untergekommen...zwei feine Aufnahmen!
L.g.Klaus
ganz super...so einen möchte ich auch einmal nur sehen...bei uns ist mir noch keiner
untergekommen...zwei feine Aufnahmen!
L.g.Klaus
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Endlich - Trauermantel
Hallo Karl,
auch wenn die Bilder nicht 100%ig sind, gefallen sie mir doch sehr sehr gut.
Ich habe noch nie so einen Falterentdecken dürfen.
Kannst dich über die beiden Bilder und den Fund sehr freuen.
LG
Christine
auch wenn die Bilder nicht 100%ig sind, gefallen sie mir doch sehr sehr gut.
Ich habe noch nie so einen Falterentdecken dürfen.
Kannst dich über die beiden Bilder und den Fund sehr freuen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33674
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Endlich - Trauermantel
Hallo Karl,
dem Trauermantel ist es zu warm geworden. Er ist ein Klimawandelverlierer.
Er zieht sich in die kühleren Höhenlagen zurück und wird im milden Westeuropa immer seltener.
Auch bei mir wird er immer seltener und ich sehe nicht in jedem Jahr welche.
Dabei freue ich mich immer, wenn es mal mit einer Begegnung klappt.
Gute Fotos habe ich schon ein paar, aber die entstanden allesamt nicht in meiner Heimatregion.
Besonders Bild 1 gefällt mir sehr gut, finde ich sogar galerietauglich.
dem Trauermantel ist es zu warm geworden. Er ist ein Klimawandelverlierer.
Er zieht sich in die kühleren Höhenlagen zurück und wird im milden Westeuropa immer seltener.
Auch bei mir wird er immer seltener und ich sehe nicht in jedem Jahr welche.
Dabei freue ich mich immer, wenn es mal mit einer Begegnung klappt.
Gute Fotos habe ich schon ein paar, aber die entstanden allesamt nicht in meiner Heimatregion.
Besonders Bild 1 gefällt mir sehr gut, finde ich sogar galerietauglich.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38753
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Endlich - Trauermantel
Hallo Karl,
schön das Du ihn gefunden und auch fotografieren konntest.
LG Silvio
schön das Du ihn gefunden und auch fotografieren konntest.
LG Silvio
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11057
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Endlich - Trauermantel
Hallo Karl,
Glückwunsch zum Fund und den zustande gebrachten Bildern.
Habe bisher nur einmal einen Trauermantel gesehen. Das war im Baltikum. Eine Foto von dieser Begegnung habe ich nicht.
Gruß Herbert
Glückwunsch zum Fund und den zustande gebrachten Bildern.
Habe bisher nur einmal einen Trauermantel gesehen. Das war im Baltikum. Eine Foto von dieser Begegnung habe ich nicht.
Gruß Herbert
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Endlich - Trauermantel
Hallo Karl,
Glückwunsch zum Fund ,
die habe ich noch nie gesehen ,
Zwei tolle Bilder
Glückwunsch zum Fund ,
die habe ich noch nie gesehen ,
Zwei tolle Bilder

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Endlich - Trauermantel
Hallo Karl, einen Trauermantel habe ich noch nie gesehen. Bei uns sind Schmetterlinge leider grundsätzlich seltener geworden. Für das kurze Zeitfenster, dass Dir zur Verfügung stand, sind Dir zwei schöne und anschauliche Bilder gelungen. Bild 1 ist für mich der Favorit.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne Osterzeit.
VG - Thomas
Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne Osterzeit.
VG - Thomas