Segelfalter machte oft Pause

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33624
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon Freddie » 20. Apr 2025, 09:36

Hallo zusammen.

Vor einer Woche fand ich in Unterfranken einen schönen Segelfalter,
der sich oft hinsetzte und mir große Chancen auf gute Fotos gab.
Das ist nicht selbstverständlich, denn viele Exemplare fliegen fast nur
und setzen sich kaum. Es ist individuell verschieden und hängt
auch von den Temperaturen ab. Wichtig ist auch,
ob der Falter alleine ist oder Rivalen dabei sind.
Zu meiner Freude hat hier aber alles für mich gepasst. :D

Eigentlich könnte ich eine größere Serie zeigen, aber
aktuell kam ich noch nicht dazu, alle Stacks zu bearbeiten.
Heute zeige ich aber schon mal das vielleicht schönste davon
und wünsche euch mit diesem Frühlingsklassiker frohe Ostern!
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 40-150 Pro
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 4 Fotos
Aufnahmedatum: 11.4.25
Region/Ort: Unterfranken
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname:
NB
sonstiges:
segel-stack-4119705-08.jpg (425.18 KiB) 547 mal betrachtet
segel-stack-4119705-08.jpg
Zuletzt geändert von Freddie am 20. Apr 2025, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5618
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Segel macht Pause

Beitragvon JürgenH » 20. Apr 2025, 09:42

Hallo Friedhelm,

zu diesem Bild gibt es nicht viel zu sagen, außer
dass es Klasse ist. :clapping:

Ich wünsche dir auch ein frohes Osterfest.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon Sitting Bull » 20. Apr 2025, 10:06

Hallo Friedhelm, da sehe ich wieder eine sehr anspruchsvolle und gelungene fototechnische Arbeit von Dir. Ein Freihandstack - das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich habe es mir bis jetzt schlichtweg nicht getraut. Deine Positionierung zum Hauptdarsteller ermöglicht diese sehr schöne Perspektive, welche die tolle Zeichnung des Falters sehr schön zur Geltung bringt. Die Freistellung ist zudem super! Die sanften grünlichen und bräunlichen Farbnuancen im Hintergrundkokeh passen zur Bildstimmung und lenken mein Auge beim längeren betrachten des Falters nicht ab. Das gefällt mir richtig gut. :clapping: :clapping: :clapping:
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Osterfest.
VG - Thomas
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16327
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon klaus57 » 20. Apr 2025, 10:14

Hi Friedhelm,
wooow was für ein tolles Bild von dieser Schönheit...ich freue mich
immer wieder zu sehen das du die Möglichkeit hast diese Tierchen
zu finden...technisch und Bildgestalterisch gibt es sowieso selten was
einem nicht gefallen könnte...ich hoffe du zeigst noch viele von deinen
Kunstwerken!
Frohes Osterfest dir und der Familie!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon Ehab Edward » 20. Apr 2025, 10:32

Hallo Friedhelm,

Ein Wunderschönes Bild mit tolle schärfe und Stack ,

klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Apr 2025, 10:44

Hallo, Friedhelm,

wie schön, wenn man so ideale Bedingungen
vorfindet. Da macht das Fotografieren
Spaß :-) ! Und wenn dann noch so tolle
Bilder entstehen, wie dieses hier, schön
offenflügelig und in sehr guter Qualität,
dann ist das Glück perfekt.
Dir auch frohe Ostern!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9842
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon Steffen123 » 20. Apr 2025, 18:19

Hallo Friedhelm,

du zeigst ein tolles Bild vom Segelfalter.

Ich wünsche dir frohe Ostern.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 20. Apr 2025, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon HärLe » 20. Apr 2025, 19:49

Hallo Friedhelm,

herzlichen Glückwunsch zum bestens gelungenen Bild dieser Schönheit.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10083
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Apr 2025, 21:18

Hallo Friedhelm,

ein paarmal konnte ich diese Kollegen durchfliegen sehen, aber noch nie fotografieren. Daher ist Dir mein Motivneid gewiss. Ein tolles Bild, da gibts nichts auszusetzen.
Dir auch schöne Ostern.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5544
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Segelfalter machte oft Pause

Beitragvon wilhil » 21. Apr 2025, 10:01

Hallo Friedhelm,

ich schließe mich den Anderen sehr gerne an,eine tolle Aufnahme,gratuliere,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“