Pisaura Mirabilis

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Emakaero
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 2. Dez 2024, 23:14
alle Bilder
Vorname: Mathias

Pisaura Mirabilis

Beitragvon Emakaero » 22. Apr 2025, 16:59

Lerne die Raubspinne (Pisaura mirabilis) kennen – und schau dir mal diese beeindruckenden „Boxhandschuhe“ an!
Er hat es sich in unserem Garten gemütlich gemacht – da konnte ich einfach nicht widerstehen und musste schnell mit der Kamera auf ein kleines Date mit ihm gehen!

Qualität leider auf 70% gedrosselt, sonst wär die Datei zu gross aber wat solls :sorry:
Dateianhänge
Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: blitz + diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nop
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 45
---------
Aufnahmedatum: 19.04.2025
Region/Ort: Garten / NRW
vorgefundener Lebensraum:
Insta : Emakaero
IMG_4778.jpeg (563.5 KiB) 508 mal betrachtet
IMG_4778.jpeg
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Pisaura Mirabilis

Beitragvon mephisto » 22. Apr 2025, 17:46

Hi Mathias,

eine tolle Frontale mit einem gewaltigen ABM zeigst Du. Sehr viele Details sind zu erkennen.
Die Schärfe ist beeindruckend, Licht und Weißabgleich hattest Du gut im Griff.
Das Bild entstand ohne Vorsatzlinse oder Zwischenringe?
Den Untergrund hast Du anscheinend ab den Kieferklauen mit dem Weichzeichner bearbeitet
und wirkt künstlich. Vielleicht findest Du noch eine andere Lösung.
Bis auf den Untegrund gefällt mir das Bild sehr gut.

LG

Thorsten
Emakaero
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 55
Registriert: 2. Dez 2024, 23:14
alle Bilder
Vorname: Mathias

Pisaura Mirabilis

Beitragvon Emakaero » 22. Apr 2025, 18:40

mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Mathias,

eine tolle Frontale mit einem gewaltigen ABM zeigst Du. Sehr viele Details sind zu erkennen.
Die Schärfe ist beeindruckend, Licht und Weißabgleich hattest Du gut im Griff.
Das Bild entstand ohne Vorsatzlinse oder Zwischenringe?
Den Untergrund hast Du anscheinend ab den Kieferklauen mit dem Weichzeichner bearbeitet
und wirkt künstlich. Vielleicht findest Du noch eine andere Lösung.
Bis auf den Untegrund gefällt mir das Bild sehr gut.

LG

Thorsten



Hey Danke dir! Das ‚Weiche‘ kommt daher, dass die Schärfentiefe eben nicht bis dahin ging :)

Habe nur mit dem 90mm von OM System fotografiert, ohne jegliche Vorsatzlinsen e.t.c

Viele Grüss
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33675
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Pisaura Mirabilis

Beitragvon Freddie » 22. Apr 2025, 19:10

Emakaero hat geschrieben:Das ‚Weiche‘ kommt daher, dass die Schärfentiefe eben nicht bis dahin ging :)
Viele Grüss


Hallo Mathias,

es sieht halt deshalb seltsam aus, weil u. a. einige der Haare dann nur stellenweise scharf sind.
Aber es war schon die richtige Entscheidung, dass du nicht durchgestackt hast.

Insgesamt ist das schon sehr beeindruckend und die Fülle der Details ist der Hammer!
Wenn du jetzt noch an den Überschneidungen der div. Körperteile
besser nachgearbeitet hättest, könnte das Ergebnis sogar perfekt sein.
Auch zwischen Klauen bzw. "Boxhandschuhen" und Untergrund sind solche unscharfen Bereiche vorhanden.
All diese Schärfelücken an den Übergängen sind durchaus vermeidbar.
Zuletzt geändert von Freddie am 23. Apr 2025, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Pisaura Mirabilis

Beitragvon Harald Esberger » 22. Apr 2025, 22:13

Hi Mathias

Beeindruckendes Bild, der ABM ist der Knaller, ich finde auch die Details überragend gut.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Pisaura Mirabilis

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Apr 2025, 10:24

Hallo, Mathias,

diese Nähe und der riesige ABM sind
total beeindruckend. Ich vermute,
ein Spinnenphobiker läuft schreiend
davon :lol: .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9277
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Pisaura Mirabilis

Beitragvon Erich » 23. Apr 2025, 13:23

Hallo Mathias,

ein kaum zu übertreffender ABM und den muß man auch erst mal realisieren können. Besonders gefällt mir daß alle acht Augen sichtbar wurden.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Pisaura Mirabilis

Beitragvon klaus57 » 23. Apr 2025, 13:27

Hi Mathias,
ganz feine Arbeit...hast du super im Griff gehabt den Hübschen...Hut ab!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16789
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pisaura Mirabilis

Beitragvon jo_ru » 23. Apr 2025, 18:19

Hallo Mathias,

die Bildwirkung, die Du durch die extreme Nähe erreicht hast ist sehr beeindruckend.
Es sind sehr schöne Details zu sehen, schade sind dabei nur die unscharfen Übergänge/Ränder.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Pisaura Mirabilis

Beitragvon mischl » 23. Apr 2025, 20:24

Hallo Mathias,

solche Porträts in dem ABM finde ich immer faszinierend, sehr intensiv, tolle Details. An den Übergängen zwischen einzelnen Schärfebereichen seh ich noch Verbesserungspotential in der Nachbearbeitung des Stacks, ansonsten sieht der Kerl schon beeindruckend aus

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“