Krokusse

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Krokusse

Beitragvon Hortulanus » 25. Apr 2025, 10:03

Hallo Zusammen,

mal wieder ein Kurzbesuch von mir.

Hatte noch die Krokusse, mit Altglas aufgenommen, auf meiner Speicherkarte gefunden.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Helios 44-2 mit Makroschnecke
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 2.2
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.03.2025
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: Gartenbeet
Artenname: Krokusse
kNB
sonstiges:
kr4.jpg (414.1 KiB) 419 mal betrachtet
kr4.jpg
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Krokusse

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Apr 2025, 10:21

Hallo, Jana,

das Bild lebt von den wunderschönen Lichteffekten
und dem schönen Gelb der Krokusse.
Gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16327
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Krokusse

Beitragvon klaus57 » 25. Apr 2025, 11:21

Hi Jana,
feines Bild in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Krokusse

Beitragvon fossilhunter » 25. Apr 2025, 13:22

Hi Jana,

bei der Fotografie mit Altgläsern kann ich leider nicht wirklich mitreden.
Ich besitze kein solches Objektiv.
Bei solchen Aufnahmen erzeugen Licht, Farben und eine überlegte BG die Bildwirkung.
Ich denke, das ist dir auch mit dieser Aufnahme gut gelungen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Krokusse

Beitragvon schaubinio » 25. Apr 2025, 16:42

Moin Jana, ich kann mich da Karl nur anschließen.
Er trifft es auf den Punkt :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59170
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Krokusse

Beitragvon piper » 25. Apr 2025, 17:35

Hallo Jana,

ich freue mich immer, ein Bild von Dir zu sehen.
Besonders gut gefällt mir hier das Licht auf den
Blüten, welches die Krokusse richtig zum Leuchten bringt.
Gerne mehr Blümchen mir alten Linsen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Krokusse

Beitragvon Harald Esberger » 25. Apr 2025, 20:00

Hi Jana

Dein Altglas scheint ein schönes Bokeh zu haben, oft sind die alten Scherben

ja empfindlich gegen Sonnenlicht, da scheint deines auch gut zu sein, gratuliere.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9839
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Krokusse

Beitragvon Steffen123 » 27. Apr 2025, 09:40

Hallo Jana,

das Bild ist toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“