Hallo liebe Forums Mitglieder,
heute Nacht kam etwas Regen, da dachte ich mir ich erkunde mal ein
neues Gebiet welches vielversprechend für Amphibien ist. Wie so oft
fand ich erst mal nichts, auf dem Rückweg sah ich noch einen Mini Tümpel
in den ich natürlich rein gesehen habe. Zum bleiben veranlasste mich ein
kleiner Teichmolch der abtauchte, und als ich so beobachtete dachte ich, da
kuckt mich doch wer an. Chillt da eine kleine Gelbbauchunke ganz gemütlich
neben mir, ohne jede Scheu. Für mich ist es das erste Mal das ich eine
Gelbbauchunke gefunden habe.
Leider guckte sie nur wenig aus dem Wasser heraus. Ich zeige mal 2 Ansichten,
ich hatte auch versucht das Bäuchlein unter Wasser etwas mit drauf zu bekommen.
Aber da ist mir das Umfeld dann zu unruhig geworden. Ich fände das zweite Bild
eigentlich schöner, wenn sie etwas mehr aus dem Wasser gekuckt hätte.....
LG
Carola
Noch ein Highlight
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1371
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Noch ein Highlight
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/3.5
ISO: 800
Beleuchtung: Wechselhaft
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein Beschnitt
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.04.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Mini Tümpel, etwas mehr als eine Pfütze
Artenname: Gelbbauchunke
NB
sonstiges: - P1301484-2.jpg (461.04 KiB) 639 mal betrachtet
- Kamera: DC-G9M2
-
- Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/3.5
ISO: 800
Beleuchtung: Wechselhaft
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein Beschnitt
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.04.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Mini Tümpel, etwas mehr als eine Pfütze
Artenname: Gelbbauchunke
NB
sonstiges: - P1301400_1220px.jpg (467.1 KiB) 639 mal betrachtet
- Kamera: DC-G9M2
Zuletzt geändert von Caro_La am 25. Apr 2025, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Noch ein Highlight
Hi Carola,
ganz feine Bilder sind dir da gelungen!
L.g.Klaus
ganz feine Bilder sind dir da gelungen!
L.g.Klaus
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Noch ein Highlight
Hi Carola,
leider habe ich auch schon länger keine Gelbbauchunken mehr gefunden - und wie ich an deinen feinen Bildern erkennen konnte,
ist das doch sehr schade.
Beide Bilder finde ich gut gelungen, wobei Aufnahme Nr. 1 etwas die Nase vorn hat.
Beim Vergleich der beiden Bilder finde ich den größeren ABM etwas attraktiver (für mich).
Aber wie wir wissen - ist ja alles Geschmackssache ...
leider habe ich auch schon länger keine Gelbbauchunken mehr gefunden - und wie ich an deinen feinen Bildern erkennen konnte,
ist das doch sehr schade.
Beide Bilder finde ich gut gelungen, wobei Aufnahme Nr. 1 etwas die Nase vorn hat.
Beim Vergleich der beiden Bilder finde ich den größeren ABM etwas attraktiver (für mich).
Aber wie wir wissen - ist ja alles Geschmackssache ...
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Noch ein Highlight
Hallo, Carola,
bei dir löst ja ein Higlight das andere ab.
Du scheinst in einer tollen Gegend zu
wohnen, genau richtig für eine Makro-
fotografin
.
Diese Sitzhaltung ist sehr typisch für
die Gelbbauchunken, selten schauen sie
mal höher aus dem Wasser. Deine beiden
Bilder gefallen mir sehr gut, ich finde, beide
haben ihren Reiz und sie ergänzen sich
wunderbar.
bei dir löst ja ein Higlight das andere ab.
Du scheinst in einer tollen Gegend zu
wohnen, genau richtig für eine Makro-
fotografin

Diese Sitzhaltung ist sehr typisch für
die Gelbbauchunken, selten schauen sie
mal höher aus dem Wasser. Deine beiden
Bilder gefallen mir sehr gut, ich finde, beide
haben ihren Reiz und sie ergänzen sich
wunderbar.
Liebe Grüße Gabi
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Noch ein Highlight
Hallo Carola,
du bist ja eine gute Entdeckerin! Das Amphibienjahr läuft bei dir so richtig, und auch diese kleine
Unke zeigst du in bester Manier. Genau so im Wasser hängend oder ruhend kenne ich sie auch, ...
selten, dass man mal mehr von ihrem schicken "Body" - vor allem unterseits - zu sehen bekommt.
Das Licht war sehr angenehm, das sind zwei sehr schöne helle Aufnahmen.
du bist ja eine gute Entdeckerin! Das Amphibienjahr läuft bei dir so richtig, und auch diese kleine
Unke zeigst du in bester Manier. Genau so im Wasser hängend oder ruhend kenne ich sie auch, ...
selten, dass man mal mehr von ihrem schicken "Body" - vor allem unterseits - zu sehen bekommt.
Das Licht war sehr angenehm, das sind zwei sehr schöne helle Aufnahmen.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Noch ein Highlight
Hallo Carola, diese Herzchenaugen lassen mich immer wieder dahinschmelzen, wenn sie einen so aus tiefer Position aus dem Tümpel heraus anschauen
Gelbbauchunken gehören seit geraumer Zeit auch zu meinen Lieblingsmotiven.
In drei Monaten bin ich wieder in ihrer Nähe, und hoffe auf solch gelungene Bilder wie Du sie hier zeigst


Gelbbauchunken gehören seit geraumer Zeit auch zu meinen Lieblingsmotiven.
In drei Monaten bin ich wieder in ihrer Nähe, und hoffe auf solch gelungene Bilder wie Du sie hier zeigst


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7265
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Noch ein Highlight
Hallo Carola,
was für ein Glück, sind diese hübschen Amphibien doch leider schon so selten geworden.
Ich mag auch sehr gerne ihre "Herz" Pupillen in den Augen..
ein typisches Wahrzeichen ihrer Art.
Und sie lieben halt immer sehr kleine und meist wenig klare mini-Tümpel.
Zwei sehr schöne Bilder ..darfst dich darüber sehr freuen
LG. Kurt
was für ein Glück, sind diese hübschen Amphibien doch leider schon so selten geworden.
Ich mag auch sehr gerne ihre "Herz" Pupillen in den Augen..
ein typisches Wahrzeichen ihrer Art.
Und sie lieben halt immer sehr kleine und meist wenig klare mini-Tümpel.
Zwei sehr schöne Bilder ..darfst dich darüber sehr freuen

LG. Kurt
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Noch ein Highlight
Hallo Carola,
die spielen immer gern U Boot.
Gut, dass du noch einmal richtig hingesehen hast.
Mir gefällt das zweite besser, weil man da
noch etwas vom Umfeld sieht.
die spielen immer gern U Boot.
Gut, dass du noch einmal richtig hingesehen hast.
Mir gefällt das zweite besser, weil man da
noch etwas vom Umfeld sieht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Noch ein Highlight
Hallo Carola,
das faszinierende Auge kann man auf Bild 1 besonders gut betrachten.
Ich finde es aber schade, dass der Bereich davor unscharf ist.
Hier hätte ich gestackt, aber das ist natürlich kein Muss.
Bild 2 gefällt mir gestalterisch besser und die oben erwähnte Unschärfe ist hier weniger auffällig.
das faszinierende Auge kann man auf Bild 1 besonders gut betrachten.
Ich finde es aber schade, dass der Bereich davor unscharf ist.
Hier hätte ich gestackt, aber das ist natürlich kein Muss.
Bild 2 gefällt mir gestalterisch besser und die oben erwähnte Unschärfe ist hier weniger auffällig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Noch ein Highlight
Hi Carola
So ein Glück, Gelbbauchunken sind ja nicht gerade häufig.
Zwei tolle Bilder, ich denke du wirst dort noch mal vorbei schauen.
VG Harald
So ein Glück, Gelbbauchunken sind ja nicht gerade häufig.
Zwei tolle Bilder, ich denke du wirst dort noch mal vorbei schauen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin