Gut getarnt

Raupe Schneespanner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Makrocharly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 46
Registriert: 18. Jan 2025, 20:39
alle Bilder
Vorname: Charly

Gut getarnt

Beitragvon Makrocharly » 27. Apr 2025, 18:06

Ein Hallo an alle Makrofans!
Zuerst hatte ich die Raupe übersehen, denn, wie ich finde, ist sie sehr gut getarnt. Sie hatte sich nicht bewegt, und daher verwechselt man sie schnell mit einem kleinen Ast. Da sie mitten in einem Strauch des japanischen Fächerahorns saß, war es nicht einfach, mit dem Fotoapparat nahe genug an die Raupe heranzukommen. Wo der Kopf und das Ende der Raupe war, habe ich erst auf dem Foto erkennen können. Hier sieht man deutlich die Füße, mit denen sie sich am Ast festhält.
Euch allen wünsche ich noch ein schönes Restwochenende mit viel Sonnenschein.
Viele liebe Grüße
Charly
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 20
---------
Aufnahmedatum: 22.04.2024
Region/Ort: NRW, Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Schneespanner; Phigalia pilosaria
kNB
sonstiges:
Chelostoma florisomne 7 22. April 2024 0856 B,Radius2,Smoothing3 20 _-Bearbeitet-Bearbeitet Kopie.jpg (384.01 KiB) 351 mal betrachtet
Chelostoma florisomne  7  22. April 2024  0856   B,Radius2,Smoothing3  20 _-Bearbeitet-Bearbeitet Kopie.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16752
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gut getarnt

Beitragvon jo_ru » 27. Apr 2025, 18:12

Hallo Charly,

ja, die Spannerraupen sind meist gut getarnt.
Hast hier ein schön gefärbtes Exemplar dieser Art gefunden, das auch noch sehr gut zum Ahorn passt.
Und dank der Stacktechnik war es nicht so schlimm, dass Du nicht wusstest, wo vorn und wo hinten ist :-).
Wobei man das hier eigentlich schon sehr gut erkennt.
Auch gestalterisch hast Du das gut gelöst.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16327
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Gut getarnt

Beitragvon klaus57 » 27. Apr 2025, 18:22

Hi Charly,
eine sehr schöne Arbeit...das Bild strahlt aus dem Bildschirm...die Raupe super erarbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Gut getarnt

Beitragvon wolfram schurig » 27. Apr 2025, 19:19

Hallo Charly!

Eine interessante Perspektive, die eine tolle Dynamik entwickelt.

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9249
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Gut getarnt

Beitragvon Erich » 28. Apr 2025, 11:33

Hallo Charly,

ob ich die Raupe gesehen hätte zweifle ich etwas, aber Du hast sie gesehen und hast es geschafft sie in großem ABM bei tadelloser Schärfe auf den Chiß zu bringen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Gut getarnt

Beitragvon frank66 » 28. Apr 2025, 15:44

Hallo Charly,

da hast du dich für eine ungewöhnliche Perspektive entschieden
aber letztlich kann das Ergebnis punkten und bestätigt deine Wahl.
Schön auch der SV den du ins Bild gebracht hast, gefällt mir sehr.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gut getarnt

Beitragvon schaubinio » 29. Apr 2025, 05:05

Moin Charly, ein klasse Bild von guter Qualität und toller Plastizität.

Die Farben und Umsetzung tragen zu einem wirklich tollen Bild bei.

Mir gefällt das unheimlich gut :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 686
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Gut getarnt

Beitragvon lysfisker » 29. Apr 2025, 11:37

Hallo Charly,

ich glaube gern, dass es hier nicht einfach war, das Bild in zufriedenstellender, stimmiger Weise zu gestalten.
Du hast das Problem mAn sehr gut gelöst. Die diagonale Platzierung der Raupe gefällt,
ihre gestreckte Position zwischen Stängel und Blatt erzählt von Dynamik.
Der untere Blattstängel am Bildabschluss rechts kommt mir zum Bildrand hin etwas komisch vor. . .
falls es aus dem Versuch resultiert da etwas zu abrundend zu glätten, ist es nur mäßig gut gelungen.
Der leuchtend rote Fleck unter der Raupe lenkt durch seine Intensität die Aufmerksamkeit weg vom Motiv.
Vielleicht hätte man den Farbton in der EBV etwas dämpfen können?

Insgesamt ein schönes Bild!

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Gut getarnt

Beitragvon HärLe » 29. Apr 2025, 21:12

Hallo Charly,

eine sehr gut gelungene Aufnahme. Glückwunsch!
Für mich einziger Hinweis auf einen Stackartefakt oder einen Retuscheeingriff findet sich unten rechts, wo der Ansitzstängel ins Bild kommt.
Ansonsten, wie gesagt, sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31518
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Gut getarnt

Beitragvon Harald Esberger » 29. Apr 2025, 21:26

Hi Charly

Hier hat sich der stack aber gelohnt, die BG sieht ebenfalls sehr schön aus, ein gelungenes Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“