Hallo, zusammen,
in meinem Garten gibt es eine Fläche,
auf der viel Bärlauch und Storchenschnabel
wächst, zusammen ein paar anderen Wild-
kräutern. Dort finde ich im Sommer immer
mal Strauchschrecken und früher halt auch
ihre Larven. Als ich sie sah, holte ich schnell
die Kamera, das Licht war sehr reizvoll.
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 160
Beleuchtung:morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19+19
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2025
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname: Gewöhnliche Strauchschrecke (Larve) - Pholidoptera griseoaptera
NB
sonstiges: - WEBU0540_160_5.6_1.100_Strlarv_NS.jpg (487.8 KiB) 210 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Hallo Gabi
dein Titel ist Programm....
Da sieht man mal richtig, wie winzig diese Wesen doch sind.
Ja...der HG...ist ein tolle Bühne für den kleinen Hüpper.
Ob es bei der Pflanze einen anderen Abschluß unten gab???
Das weißt nur du...aber diese Pflanze ist schon recht ausladend.
LG
Christine
dein Titel ist Programm....
Da sieht man mal richtig, wie winzig diese Wesen doch sind.
Ja...der HG...ist ein tolle Bühne für den kleinen Hüpper.
Ob es bei der Pflanze einen anderen Abschluß unten gab???
Das weißt nur du...aber diese Pflanze ist schon recht ausladend.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Hallo Gabi,
hier kann man gut sehen, wie klein die Larven doch sind.
Der HG ist besonders schön und ein dicker Pluspunkt.
Trotzdem kann ich mich mit der Bildaufteilung nicht richtig anfreunden.
Ich finde den kleinen Anteil des eigentlichen Hauptmotivs doch ziemlich ungewohnt.
hier kann man gut sehen, wie klein die Larven doch sind.
Der HG ist besonders schön und ein dicker Pluspunkt.
Trotzdem kann ich mich mit der Bildaufteilung nicht richtig anfreunden.
Ich finde den kleinen Anteil des eigentlichen Hauptmotivs doch ziemlich ungewohnt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 386
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Hallo Gabi,
das Licht, und damit auch die Farben, sind wunderschön.
Der Hintergrund ist attraktiv und die kleine Schrecke gut
freigestellt. Jedoch empfinde ich den Hintergrund proportional
zum Motiv als zu dominant.
Ein weiterer Beschnitt oben und rechts könnte das entschärfen.
LG
Thorsten
das Licht, und damit auch die Farben, sind wunderschön.
Der Hintergrund ist attraktiv und die kleine Schrecke gut
freigestellt. Jedoch empfinde ich den Hintergrund proportional
zum Motiv als zu dominant.
Ein weiterer Beschnitt oben und rechts könnte das entschärfen.
LG
Thorsten
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9874
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Hallo Gabi,
die Strauchschreckennymphen habe ich auch schon im Garten entdeckt.
Du konntest die Schrecke super ablichten.
die Strauchschreckennymphen habe ich auch schon im Garten entdeckt.

Du konntest die Schrecke super ablichten.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10131
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Hallo Gabi,
der HG ist wirklich schön und Licht und Farben passen auch sehr gut. Mit der BG hadere ich aber auch ein bisschen. Einerseits ist der ABM wirklich sehr klein und der Protagonist geht ein wenig unter. Vielleicht liegt das aber auch nur am vergleichsweise wuchtigen Ansitz und dem Abschluss unten am Rand mit den angeschnittenen Blättern. Das würde vielleicht anders wirken, wenn davon mehr im Bild zu sehen wäre.
der HG ist wirklich schön und Licht und Farben passen auch sehr gut. Mit der BG hadere ich aber auch ein bisschen. Einerseits ist der ABM wirklich sehr klein und der Protagonist geht ein wenig unter. Vielleicht liegt das aber auch nur am vergleichsweise wuchtigen Ansitz und dem Abschluss unten am Rand mit den angeschnittenen Blättern. Das würde vielleicht anders wirken, wenn davon mehr im Bild zu sehen wäre.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ob es bei der Pflanze einen anderen Abschluß unten gab???
Das weißt nur du...aber diese Pflanze ist schon recht ausladend.
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das würde vielleicht anders wirken, wenn davon mehr im Bild zu sehen wäre.
Hallo, zusammen,
vielen Dank an alle, die sich mit dem Bild beschäftigt
haben.
Ich verschiebe es mal ins Portal.
Bezüglich es Ansitzes stelle ich mal ein Bild mit dazu,
das mehr vom Ansitz zeigt, dann habt ihr einen
Vergleich.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Markins
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - WEBU0559_250_5.6_1.100_Strlarv_NS.jpg (515.7 KiB) 104 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23914
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Hallo Gabi,
die Bildidee finde ich toll.
Beim ersten Bild geht es mir, wie den Vorschreibern.
Den Ansitz und seinen Abschluss, als auch die Position der Schrecke in Verbindung mit den Proportionen zum Ansitz, etwas ungünstig.
Dein 2. Bild ist für mich persönlich deutlich harmonischer.
Für mich ist die Korrektur/2. Version auf jeden Fall gewinnbringend.

die Bildidee finde ich toll.
Beim ersten Bild geht es mir, wie den Vorschreibern.
Den Ansitz und seinen Abschluss, als auch die Position der Schrecke in Verbindung mit den Proportionen zum Ansitz, etwas ungünstig.
Dein 2. Bild ist für mich persönlich deutlich harmonischer.
Für mich ist die Korrektur/2. Version auf jeden Fall gewinnbringend.

LG Enrico
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10131
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Hallo Gabi,
so passt es definitiv. Die BG ist ausgewogen und die Abschlüsse nach oben und unten harmonisch. Auch der ABM ist so völlig ok. So ist es auch ein Galeriebild, finde ich. Gut, dass wir nochmal drüber gesprochen haben.
so passt es definitiv. Die BG ist ausgewogen und die Abschlüsse nach oben und unten harmonisch. Auch der ABM ist so völlig ok. So ist es auch ein Galeriebild, finde ich. Gut, dass wir nochmal drüber gesprochen haben.

- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Große Bühne für die winzige Strauchschreckenlarve
Hallo Gabi,
deinen Beschnitt kann ich nun nachvollziehen, obgleich ich das 2. Bild auch nicht uninteressant finde.
LG
Christine
deinen Beschnitt kann ich nun nachvollziehen, obgleich ich das 2. Bild auch nicht uninteressant finde.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---