Hallo zusammen,
ich hatte bis dato noch keine Zecken entdeckt.....
aber neulich dieser Fund...das war schon irgendwie ekelig,
obgleich die kleinen Biester ja nix dafür können, was sie
so machen.
Also.....seit vorsichtig.
Ob das hier unterschiedliche Arten sind, weiß ich nicht.
Diese gräulichen habe ich so noch nicht gesehen.
LG
Christine
Zecken Schwemme
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Zecken Schwemme
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/9
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.04.2025
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: Zecken
NB
sonstiges: - IMG_0986_B.4_.jpg (399.66 KiB) 258 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von Harmonie am 3. Mai 2025, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zecken Schwemme
Harmonie hat geschrieben:Ob das hier unterschiedliche Arten sind, weiß ich nicht.
Diese gräulichen habe ich so noch nicht gesehen.
LG
Christine
Hallo Christine,
ich bin kein Experte, aber ich glaube, dass auf deinem sehr guten Bild zwei versch. Larvenstadien sind.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass sie heuer bei mir etwas weniger vorkommen.
Trotzdem kann ich nicht vorsichtig genug sein. Mich mögen sie nämlich besonders.

Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 752
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Zecken Schwemme
Hallo Christine,
das dürften 3 Weibchen und 1 Männchen des Gemeinen Holzbocks (Ixodes rizinus) sein. Hier in der Gegend scheinen die Zecken -bei aller subjektiven Beobachtungsungenauigkeit- erheblich zuzunehmen. Insbesondere bei und nach jeder Wanderung kann ich bei mir selbst 2-3 Zecken von der Kleidung ablesen. Beim Hund sind es mindestens 15-20 (!). Bei der Rückfahrt, sofern wir mit dem Auto unterwegs sein sollten, lese ich regelmäßig solche Plagegeister vom Hund, der im Fußraum sitzt, ab (und entsorge sie aus dem Fenster).
Viele Grüße
Berthold
das dürften 3 Weibchen und 1 Männchen des Gemeinen Holzbocks (Ixodes rizinus) sein. Hier in der Gegend scheinen die Zecken -bei aller subjektiven Beobachtungsungenauigkeit- erheblich zuzunehmen. Insbesondere bei und nach jeder Wanderung kann ich bei mir selbst 2-3 Zecken von der Kleidung ablesen. Beim Hund sind es mindestens 15-20 (!). Bei der Rückfahrt, sofern wir mit dem Auto unterwegs sein sollten, lese ich regelmäßig solche Plagegeister vom Hund, der im Fußraum sitzt, ab (und entsorge sie aus dem Fenster).
Viele Grüße
Berthold
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Zecken Schwemme
Hallo, Christine,
die Bestimmung von Berthold teile ich.
Ja, das ist gruselig, wenn man so eine Ansammlung
findet, dann ist das ein Hinweis, dass es noch viel
mehr davon gibt.
Ich hatte bisher Glück und noch keine Zecke, obwohl
sie mich sehr mögen.
Danke fürs Zeigen und die Warnung!
die Bestimmung von Berthold teile ich.
Ja, das ist gruselig, wenn man so eine Ansammlung
findet, dann ist das ein Hinweis, dass es noch viel
mehr davon gibt.
Ich hatte bisher Glück und noch keine Zecke, obwohl
sie mich sehr mögen.
Danke fürs Zeigen und die Warnung!
Liebe Grüße Gabi
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10131
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Zecken Schwemme
Hallo Christine,
das ist ein sehr schönes Gruppenbild. Das dürfte der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) sein und Du hast da ein Männchen und drei Weibchen im Bild. Solche Halme des Grauens habe ich auch schon öfter mal entdeckt. viewtopic.php?f=4&t=150423
Es ist ja schön, wenn sie sich so ein bisschen konzentrieren und man einen großen Bogen um die Kollegen machen kann.
Aus meiner Sicht ist das übrigens ein vorzügliches Galeriebild mit guter BG und hübschem HG.
das ist ein sehr schönes Gruppenbild. Das dürfte der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) sein und Du hast da ein Männchen und drei Weibchen im Bild. Solche Halme des Grauens habe ich auch schon öfter mal entdeckt. viewtopic.php?f=4&t=150423
Es ist ja schön, wenn sie sich so ein bisschen konzentrieren und man einen großen Bogen um die Kollegen machen kann.

Aus meiner Sicht ist das übrigens ein vorzügliches Galeriebild mit guter BG und hübschem HG.

- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Zecken Schwemme
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das übrigens ein vorzügliches Galeriebild mit guter BG und hübschem HG.
Danke Carsten,
da stimme ich dir zu....nur das Motiv ist nicht so wirklich tauglich für die Galerie....

Da gäbe es sicher genauso wenig Kommentare wie in dieser Rubrik.

Uijui....dein Bild ist ja noch gruseliger......
LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 4. Mai 2025, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23925
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16383
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Zecken Schwemme
Hi Christine,
auf die freue ich mich schon wieder...wer mich kennt weis ja das ich die meiste
Zeit nur mit kurzer Hose und Croocs unterwegs bin...bis dato wollte mich noch
keine
...das soll auch so bleiben...allen die anfällig dafür sind wünsche
ich natürlich alles Gute das nichts passiert...schön sind sie nicht, aber fotogen!
Tolles Bild in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
auf die freue ich mich schon wieder...wer mich kennt weis ja das ich die meiste
Zeit nur mit kurzer Hose und Croocs unterwegs bin...bis dato wollte mich noch
keine

ich natürlich alles Gute das nichts passiert...schön sind sie nicht, aber fotogen!
Tolles Bild in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16783
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Zecken Schwemme
Hallo Christine,
so ein kleiner Hinweis kann nicht schaden.
Wo ich die letzen jähre ot unterwegs war, waren sie häufig.
Dieses Jahr sah ich noch keine, was wahrscheinlich tatsächlich am Umfeld liegt.
Gut dokumentiert.
so ein kleiner Hinweis kann nicht schaden.
Wo ich die letzen jähre ot unterwegs war, waren sie häufig.
Dieses Jahr sah ich noch keine, was wahrscheinlich tatsächlich am Umfeld liegt.
Gut dokumentiert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11052
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Zecken Schwemme
Hallo Christine,
schon fies was die Evolution diesen Kreaturen für eine Niesche zugewiesen hat. Immerhin sind sie jetzt in einem exzellenten Foto festgehalten.
Gruß Herbert
schon fies was die Evolution diesen Kreaturen für eine Niesche zugewiesen hat. Immerhin sind sie jetzt in einem exzellenten Foto festgehalten.
Gruß Herbert