Morgens um 5:30 am Freitag wurde ich von Rephühner geweckt und nichts besseres zutun als auf‘s Feld zugehen um zu schauen was ‚so geht‘. Unterm Eichelbaum geschaut und Voila - ein Eichelbohrer.
Über den schwarzen Hintergrund lässt sich streiten - mir gefällt dieser hier sehr gut, auch wenn ich gegen grün nichts hätte einzuwenden, was aber leider nicht machbar gewesen ist.
Ausserdem habe ich noch 3 andere dieser Käfer/Familie gefunden‘ und fotografiert.
5:30 kann ich wärmstens empfehlen - Insekten schlafen noch alle, sodass ich einige viele Stacks machen konnte.
Eichelbohrer(in)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 55
- Registriert: 2. Dez 2024, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Mathias
Eichelbohrer(in)
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: niemals
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 35 Fotos / Helicon
---------
Aufnahmedatum: 02.05.2025
Region/Ort: Spenge
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4912.jpeg (393 KiB) 360 mal betrachtet
- Kamera: OM-1MarkII
Zuletzt geändert von Emakaero am 5. Mai 2025, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16394
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Eichelbohrer(in)
Hi Mathias,
früher bin ich noch aufgestanden um die Zeit wenn es Boxkämpfe mit Ali gegeben hat
jetzt lass ich es ruhiger angehen...aber gut das es Leute gibt die noch so viel Energie haben...sehr schöne
Arbeit...über die Schärfe sag ich nichts...der schwarze HG ist nun mal dem Blitz geschuldet und stört mich
hier nicht sehr...Stackmäßig warten wir auf die Besprechungen der Profis.
L.g.Klaus
früher bin ich noch aufgestanden um die Zeit wenn es Boxkämpfe mit Ali gegeben hat


jetzt lass ich es ruhiger angehen...aber gut das es Leute gibt die noch so viel Energie haben...sehr schöne
Arbeit...über die Schärfe sag ich nichts...der schwarze HG ist nun mal dem Blitz geschuldet und stört mich
hier nicht sehr...Stackmäßig warten wir auf die Besprechungen der Profis.
L.g.Klaus
- mephisto
- Fotograf/in
- Beiträge: 387
- Registriert: 30. Jul 2023, 17:38 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Eichelbohrer(in)
Hallo Mathias,
für mich als Nicht-Stacker sieht das sehr gut aus. Der schwarze Hintergrund
sieht mehr nach Studio aus als nach Wiese, betont aber Halm und Käfer. Morgens
um halb sechs geht es nicht anders.
Ein großer ABM, gute Schärfentiefe durch den Stack, daß Bild gefällt mir gut.
LG Thorsten
für mich als Nicht-Stacker sieht das sehr gut aus. Der schwarze Hintergrund
sieht mehr nach Studio aus als nach Wiese, betont aber Halm und Käfer. Morgens
um halb sechs geht es nicht anders.
Ein großer ABM, gute Schärfentiefe durch den Stack, daß Bild gefällt mir gut.
LG Thorsten
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Eichelbohrer(in)
Hallo Mathias,
druch den schwarzen Hintergrund springt das kanckig scharfe und strahlende Motiv
dem Betrachter regelrecht ins Auge. Der diagonale Halm bringt Dynamik und lenkt den Blick ebenfalls zum
schönen Rüssler.
Der Stack schaut zudem sauber aus.
Hier passt für mich alles.
Hast Du sehr gut gemacht !
Wenn Du die Blitzleistung etwas reduzierst und die Belichtungszeit verlängerst,
auf 1/40, 1/50 Sek oder noch länger, falls möglich, dann sollte der Hintergrund nicht schwarz absaufen, auch wenn nach hinten hin, viel Luft war.
Hier als Beispiel :
viewtopic.php?f=4&t=176068
viewtopic.php?f=4&t=176289
druch den schwarzen Hintergrund springt das kanckig scharfe und strahlende Motiv
dem Betrachter regelrecht ins Auge. Der diagonale Halm bringt Dynamik und lenkt den Blick ebenfalls zum
schönen Rüssler.
Der Stack schaut zudem sauber aus.
Hier passt für mich alles.
Hast Du sehr gut gemacht !

Wenn Du die Blitzleistung etwas reduzierst und die Belichtungszeit verlängerst,
auf 1/40, 1/50 Sek oder noch länger, falls möglich, dann sollte der Hintergrund nicht schwarz absaufen, auch wenn nach hinten hin, viel Luft war.
Hier als Beispiel :
viewtopic.php?f=4&t=176068
viewtopic.php?f=4&t=176289
Zuletzt geändert von Enrico am 6. Mai 2025, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 55
- Registriert: 2. Dez 2024, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Mathias
Eichelbohrer(in)
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Mathias,
druch den schwarzen Hintergrund springt das kanckig scharfe und strahlende Motiv
dem Betrachter regelrecht ins Auge. Der diagonale Halm bringt Dynamik und lenkt den Blick ebenfalls zum
schönen Rüssler.
Der Stack schaut zudem sauber aus.
Hier passt für mich alles.
Hast Du sehr gut gemacht !![]()
Wenn Du die Blitzleistung etwas reduzierst und die Belichtungszeit verlängerst,
auf 1/40, 1/50 Sek oder noch länger, falls möglich, dann sollte der Hintergrund nicht schwarz absaufen, auch wenn nach hinten hin, viel Luft war.
Hier als Beispiel :
viewtopic.php?f=4&t=176068
viewtopic.php?f=4&t=176289
Vielen lieben dank für den wertvollen Tipp!
Ich werde das beim nächsten Mal definitiv berücksichtigen und versuchen dran zu denken. Das klingt echt interesannt und nach einer guten Lösung.
Danke dir Enrico! Wieder was dazugelernt

Wäre hier definitiv möglich gewesen, da der Kleine sich garnicht bewegt hat.
Liebe Grüsse
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 55
- Registriert: 2. Dez 2024, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Mathias
Eichelbohrer(in)
mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Mathias,
für mich als Nicht-Stacker sieht das sehr gut aus. Der schwarze Hintergrund
sieht mehr nach Studio aus als nach Wiese, betont aber Halm und Käfer. Morgens
um halb sechs geht es nicht anders.
Ein großer ABM, gute Schärfentiefe durch den Stack, daß Bild gefällt mir gut.
LG Thorsten
Danke sehr

- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9898
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Eichelbohrer(in)
Hallo Mathias,
das Bild ist wirklich toll geworden.
das Bild ist wirklich toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33675
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Eichelbohrer(in)
Hallo Matias,
diese Käferchen mag ich sehr. Leider finde ich sie so gut wie nie.
Der Stack sieht so weit gut aus und den ABM mag ich auch.
Die BG sagt mir ebenfalls zu und für einen anderen HG hast du ja einen Tipp bekommen.
diese Käferchen mag ich sehr. Leider finde ich sie so gut wie nie.
Der Stack sieht so weit gut aus und den ABM mag ich auch.
Die BG sagt mir ebenfalls zu und für einen anderen HG hast du ja einen Tipp bekommen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38761
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Eichelbohrer(in)
Hallo Mathias,
Hier hast Du gut gearbeitet. Ein schöner, sauberer Stack und auch das (Blitz)licht auf dem Motiv sieht gut aus.
Auch wenn ein schwarzer HG manchmal etwas störend wirkt, in dieser Kombi passt es.
LG Silvio
Hier hast Du gut gearbeitet. Ein schöner, sauberer Stack und auch das (Blitz)licht auf dem Motiv sieht gut aus.
Auch wenn ein schwarzer HG manchmal etwas störend wirkt, in dieser Kombi passt es.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71078
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Eichelbohrer(in)
Hallo, Mathias,
ich finde den schwarzen HG bei diesem Motiv
gut passend. Der Stack ist sehr gut und
ist für das Motiv in diesem ABM sehr
förderlich. Klasse finde ich auch, dass
der gewölbte Halm wie eine für den
Käfer etwas zu klein geratene Rutschbahn
wirkt.
ich finde den schwarzen HG bei diesem Motiv
gut passend. Der Stack ist sehr gut und
ist für das Motiv in diesem ABM sehr
förderlich. Klasse finde ich auch, dass
der gewölbte Halm wie eine für den
Käfer etwas zu klein geratene Rutschbahn
wirkt.
Liebe Grüße Gabi