Dreizähniges Knabenkraut...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 757
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Dreizähniges Knabenkraut...

Beitragvon Clouser » 9. Mai 2025, 16:41

Grüßt Euch,

... kommt in der Rhön (abgesehen von umschriebenen unsteten Einzelvorkommen) nicht vor. Um es zu sehen, muss ich schon 45Min. fahren. Ab und an gönne ich mir das Vergnügen. Aufgrund der permanent wechselnden Bewölkung und des starken Wind war das Fotografieren eine Herausforderung. Weil die Orchidee in meinen Augen eine von den wirklich hübschen Einheimischen ist, will ich ein Bild zeigen.

Viele Grüße
Berthold
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: Tamron @ 180mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne mit Diffusor und Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2025
Region/Ort: Werratal
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen auf Zechstein
Artenname: Neotinea tridentata
kNB
sonstiges:
Neotinea tridentata.jpg (445.64 KiB) 125 mal betrachtet
Neotinea tridentata.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16789
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Dreizähniges Knabenkraut...

Beitragvon jo_ru » 9. Mai 2025, 18:06

Hallo Berthold,

in der Tat eine schöne Pflanze - u d ein gut gemachtes Bild.
Die Schärfe sitzt gut, das Umfeld ist belebt aber ansprechend, speziell auch der HG -
bis viell. auf die helle Pflanze rechts.

Auf eine Doku zu dieser Art wird übrigens gerade auf unserer Mai-Startseite verwiesen:
app.php?portal
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26839
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Dreizähniges Knabenkraut...

Beitragvon Harmonie » 9. Mai 2025, 18:23

Hallo Berthold,

ist das ein schönes Bild geworden...... rundum gelungen!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Dreizähniges Knabenkraut...

Beitragvon HärLe » 9. Mai 2025, 20:25

Hallo Berthold,

ein Foto, das alles hat, was ein gutes Pflanzenmakro braucht. Ein zauberhaftes Motiv. Eine perfekt platzierte Schärfe. Ein reizvoller Schärfeverlauf. Schöne Farben und ein toll integriertes Umfeld.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Hilleberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 25
Registriert: 13. Mär 2025, 17:59
alle Bilder
Vorname: Richard

Dreizähniges Knabenkraut...

Beitragvon Hilleberg » 9. Mai 2025, 20:27

Hallo Berthold

ein klasse Foto. An sich gefallen mir viele Deiner Fotos.
Ich habe geschaut, welche Du in der Rhön gemacht hast, da wir im Juni wieder hochfahren.
Meine Frau kommt aus der Rhön. (Zeitlofs)
Aber wir müssen noch viel üben. Bisher noch relativ erfolglos.

Viele Grüße

Richard
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dreizähniges Knabenkraut...

Beitragvon rincewind » 9. Mai 2025, 21:39

Hallo Berthold,

ich mag es sehr wenn bei Blumenbildern das Umfeld so mitspricht.
Irgendwie wirkt die Blume richtig dreidimensional.
Hast Du schön hinbekommen.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“