Aurora

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Aurora

Beitragvon wilhil » 9. Mai 2025, 20:08

Jetzt fliegen hier noch viele Aurorafalter,andere Arten machen sich noch rar.
Kamera: E-M1X
Objektiv: M.300mm F4.0 + MC-14 @ 420mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung:Zwielicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):14
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.04.2025
Region/Ort: Schleswig Holstein
vorgefundener Lebensraum:Waldweg
Artenname:Aurorafalter
NB
sonstiges:
P4280625NP.jpg (421.59 KiB) 442 mal betrachtet
P4280625NP.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9910
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Aurora

Beitragvon Steffen123 » 10. Mai 2025, 08:58

Hallo Wilhelm,

du konntest die Auroras allesamt super ablichten. Nur Bildrauschen nehme ich wahr.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Aurora

Beitragvon wilhil » 10. Mai 2025, 09:56

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Wilhelm,

du konntest die Auroras allesamt super ablichten. Nur Bildrauschen nehme ich wahr.

Hallo Steffen,

es tut mir leid,ich sehe hier kein Rauschen.Durch die hohe ISO wird das alles etwas grobkörniger,das ist eben so,

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Aurora

Beitragvon Enrico » 10. Mai 2025, 10:35

Hallo Wilhelm,

drei Männchen auf einem Bild, sowas habe ich noch nie gesehen.

Einer davon noch im Flug. :o

Da bleibt mir die Spucke weg....
LG Enrico
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Aurora

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Mai 2025, 12:17

Hallo Wilhelm,

eine tolle Szene hast Du da wieder eingefangen. Technisch auch top und auch die BG gefällt mir.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aurora

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Mai 2025, 13:44

Hallo, Wilhelm,

super, gleich drei auf einen Schlag
und einer im Flug - Chapeau.
Beim unteren Männchen irritiert mich
etwas das Auge - es sieht so aus, als
wäre unter dem oberen Auge noch ein
zweites. Hast du evtl. zwei Bilder kom-
biniert?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Aurora

Beitragvon wilhil » 10. Mai 2025, 14:48

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast du evtl. zwei Bilder kom-
biniert?

Hallo Gabi,

da ist nichts getrixt,könnte ich auch garnicht,ich hatte das auch bemerkt,der kann ja nicht zwei Augen haben,

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Aurora

Beitragvon jo_ru » 10. Mai 2025, 15:40

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags es sieht so aus, als
wäre unter dem oberen Auge noch ein
zweites.


Hallo Wilhelm,

jetzt übertreibst Du es aber: Drei auff einen Streich,
willst Du zum tapferen Schneiderlein werden? :-) Toller Treffer.

Zu der Dopplung...
Ich glaube, um getrichst geht es nicht, wäre ja auch jeder Stack getrickst ;-).

Aber Du hast viell. etwas gestempelt da unten, denn auch das Blatt auf dem der untere Kamerad sitzt,
kommt mindestens zwei mal vor.
Schau Dir das doch einfach nochmal an, bitte.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Aurora

Beitragvon wilhil » 10. Mai 2025, 15:52

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags denn auch das Blatt auf dem der untere Kamerad sitzt,
kommt mindestens zwei mal vor.

Hallo Joachim,
das hast Du sehr gut gesehen,in dem Bereich des Blattes habe ich einen Spinnenfaden weggestempelt und damit das Blatt gedoppelt.Das doppelte Auge ist aber in dem Original auch enthalten,

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Aurora

Beitragvon jo_ru » 10. Mai 2025, 16:00

wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das hast Du sehr gut gesehen,in dem Bereich des Blattes habe ich einen Spinnenfaden weggestempelt und damit das Blatt gedoppelt.Das doppelte Auge ist aber in dem Original auch enthalten,


Hallo Wilhelm,

danke schön für die Prüfung..

(Habe Deine beiden Kopien der Nachricht der Einfachheit halber gerade gelöscht.)
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“