Blaue Federlibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Blaue Federlibelle

Beitragvon Steffen123 » 13. Mai 2025, 17:20

Hallo Zusammen,

anbei zeige ich eine Blaue Federlibelle.


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/10
ISO: 5000
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Blaue Federlibelle
DN4A7487_DxOklein.jpg (755.08 KiB) 110 mal betrachtet
DN4A7487_DxOklein.jpg


Das gleiche Bild - mit weniger Schärfe.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/10
ISO: 5000
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Blaue Federlibelle
DN4A7487_DxOklein.jpg (717.27 KiB) 22 mal betrachtet
DN4A7487_DxOklein.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 14. Mai 2025, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blaue Federlibelle

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Mai 2025, 09:52

Hallo, Steffen,

die Schärfe ist sehr gut geworden und auch
die Bildgesaltung gefällt mir, da war der kleine
ABM genau die richtige Wahl.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Blaue Federlibelle

Beitragvon Freddie » 14. Mai 2025, 10:04

Hallo Steffen,

das zierliche Insekt macht sich in der hellen Umgebung sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blaue Federlibelle

Beitragvon Harmonie » 14. Mai 2025, 12:57

Hallo Steffen,

du zeigst ein scönes Bild dieser bleuen Libelle.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8910
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Blaue Federlibelle

Beitragvon der_kex » 14. Mai 2025, 18:21

Hallo Steffen,
insgesamt eine schön gestaltete Aufnahme der männlichen Federlibelle, welche aber für meinen Geschmack etwas überschärft
bearbeitet ist. Da würde sich eine neue Bearbeitung mit etwas dezenterer Nachschärfung amS lohnen.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blaue Federlibelle

Beitragvon piper » 14. Mai 2025, 20:35

Hallo Steffen,

das gefällt mir sehr gut mit der hellen Ausarbeitung. So hat es eine freundliche Ausstrahlung.
Auch gestalterisch finde ich es gut gelöst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“