Ein Allerweltsmotiv

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 779
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon Clouser » 13. Mai 2025, 21:19

Grüßt Euch,

Eigentlich mag ich Käfer gerne. Beim Einzelbild reicht die SE aber im Grunde meist nicht aus, um das gesamte Tier in voller Schönheit abzubilden. Am jetzt von mir gezeigten Motiv wäre ich einfach vorbei gelaufen und hätte nie daran gedacht, ein Foto zu machen, zumal die beiden Protagonisten noch nicht mal parallel ausgerichtet waren. Als ich einen Stack versuchte, war ich mit dem Ergebnis zumindest so zufrieden, daß ich mich getraue, es hier mal zu zeigen.

Viele Grüße
Berthold
Dateianhänge
Kamera: ILCE-6700
Objektiv: FE 90mm F2.8 Macro G OSS @ 90mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/10
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: BerlebachMiniL
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 22 Bilder, HF, MethodeB
---------
Aufnahmedatum: 30.04.2025
Region/Ort: Rhön
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen über Kalk
Artenname: Gemeiner Weichkäfer (Cantharis fusca)
kNB
sonstiges:
2025-04-30 22-32-11 (B,R8,S5)-Bearbeitet.jpg (630.14 KiB) 137 mal betrachtet
2025-04-30 22-32-11 (B,R8,S5)-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Mai 2025, 09:54

Hallo Berthold,

für die Käfer ist in der Tat ein Stack eine gute
Wahl, v.a. wenn es sich um eine Paarung
handelt.
Vor dem kräftigen Grün im HG sehen die
Käfer mit ihrer guten Schärfe und den
feinen Details prächtig aus. Gefällt
mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon Freddie » 14. Mai 2025, 10:02

Hallo Berthold,

mir ging es auch so, dass ich erst durch das Stacking
mit der Abbildungsqualität von Käfern zufrieden war.
Vorher ließ ich es oft bleiben, weil mir die ST nicht reichte.

Es war also eine gute Entscheidung, dass du diesmal einen Versuch unternommen hast.
Er ist auch wirklich sehr gut geglückt und die Details sehen klasse aus.
Wahrscheinlich trägt auch die kräftige EBV zu diesem Eindruck bei.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26863
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon Harmonie » 14. Mai 2025, 12:59

Hallo Berthold,

eijeijei......das sieht aber gut aus!!!!
Kann mich dem Lob meiner beiden Vorschreiber da nur anschließen.
die Käfer sehen ganz stark aus.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon Erich » 14. Mai 2025, 13:15

Hallo Berthold,

für mein Verständnis muß hier nicht zwangsläufig immer was außergewöhnliches gezeigt werden, wenn so ein Pärchen wie hier sich vor schönem HG in großem ABM und tadelloser Schärfe präsentiert, muß das keine Seltenheit sein.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon Steffen123 » 14. Mai 2025, 16:11

Hallo Berthold,

du zeigst ein fabelhaftes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8910
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon der_kex » 14. Mai 2025, 18:19

Hallo Berthold,
alles andere als allerweltsmäßig kommt diese Aufnahme daher! Klar - man kann das oft beobachten im Frühjahr,
aber meist in zu krass hartem Licht, welches hier nicht so ist sondern ausgesprochen schön ist. Die Oberflächen der
Flügeldecken schimmern geheimnisvoll und schön fein von heller nach dunkler verlaufend, und auch die roten Körper-
anteile und die Augen sind durch das Licht auch sehr edel illuminiert. Der Stack ist sehr gelungen und auch den
Ansitz finde ich nicht unattraktiv. Nicht zuletzt rundet dann der gut aufgelöste aber auch weiche aber gut strukturierte
Hintergrund in diesem interessanten Grünton die begeisternde Gesamterscheinung ab. Chapeau!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 915
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon RobinL » 14. Mai 2025, 21:30

Hallo Berthold,

überall zu finden, aber an denen Beißt man sich schnell mal die Zähne aus. Ständig wackeln die Fühler...
Die Lichtstimmung ist absolut genial! Mit dem tollen HG ein Traum. Damit ich noch ein wenig Krümelkacke: zwei Fühlerspitzen sind unscharf :DD
Tolles Bild und schön, das du auch den Käfern eine Chance gibst!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein Allerweltsmotiv

Beitragvon piper » 14. Mai 2025, 22:01

Hallo Berthold,

es muss ja nicht immer ein Schwalbenschwanz sein.
Ich finde die beiden sehr schön, was auch an deiner
sehr guten Ausarbeitung liegt. Ich finde auch das
Licht auf den beiden sehr schön.
Ein ausgezeichnetes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“