Liebe Makro-Freunde,
habe ich Euch zuletzt eine Raupe der Rundflügel-Kätzcheneule gezeigt,
so sollte es heute Orthosia gracilis, die Spitzflügel-Kätzcheneule, sein.
Die Bestimmung dieser Arten ist nicht ganz trivial,
sie sind teilweise relativ ähnlich und auch variabel.
Ich bin nun aber zu o.g. Bestimmung gekommen
und hoffe, ich liege richtig.
Sie ist von einer Stelle, die von dem Fundort der anderen nicht weit entfernt ist.
Im HG ist blühender Ginster zu sehen, der auf der Lichtung zahlreich vorhanden ist.
Raupe der Spitzflügel-Kätzcheneule,
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16829
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Raupe der Spitzflügel-Kätzcheneule,
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/10
ISO: 250
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Lichtung
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: - IMG_7465_3prs.JPG (644.92 KiB) 72 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16448
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Raupe der Spitzflügel-Kätzcheneule,
Hi Joachim,
diese Raupe hast du toll in Szenen setzen können...gut getarnt...feine
Sache...bist schon ein Spezialist was diese Art von Fotografie angeht!
L.g.Klaus
diese Raupe hast du toll in Szenen setzen können...gut getarnt...feine
Sache...bist schon ein Spezialist was diese Art von Fotografie angeht!
L.g.Klaus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 529
- Registriert: 28. Apr 2020, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Peter
Raupe der Spitzflügel-Kätzcheneule,
Hi Joachim,
Die ist kurz vor der Häutung, ein Bild nach dieser wäre die Bestimmung sicher.
VG
Peter
Die ist kurz vor der Häutung, ein Bild nach dieser wäre die Bestimmung sicher.
VG
Peter
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10173
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Raupe der Spitzflügel-Kätzcheneule,
Hallo Joachim,
tolle Details und ein feines Licht, das da durch die Larve scheint. Das linke Blatt unten hätte ich vielleicht weggebogen.
tolle Details und ein feines Licht, das da durch die Larve scheint. Das linke Blatt unten hätte ich vielleicht weggebogen.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Raupe der Spitzflügel-Kätzcheneule,
Hallo, Joachim,
die sieht ja prächtig aus mit ihrem weißen
Streifen und dem Lichtspot im Kopfbereich.
Der gelbe HG macht sich sehr gut und die
vielen feinen Härchen am Ginster sind
eine feine Zugabe.
die sieht ja prächtig aus mit ihrem weißen
Streifen und dem Lichtspot im Kopfbereich.
Der gelbe HG macht sich sehr gut und die
vielen feinen Härchen am Ginster sind
eine feine Zugabe.
Liebe Grüße Gabi
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 284
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Raupe der Spitzflügel-Kätzcheneule,
Hallo Joachim, Dir ist ein schönes Bild gelungen. Mein erster Gedanke war: Was für eine perfekte Tarnung! Es ist schon immer wieder erstaunlich, was die Natur so in petto hat. Fototechnisch ist für meine Verhältnisse alles sehr schön. Die Perspektive und die Freistellung sind perfekt. Das Hintergrundbokeh paßt farblich hervorragend und lenkt mein betrachtendes Auge nicht ab. Toll!!
Viele Grüße - Thomas
Viele Grüße - Thomas