Liebe Makro-Freunde,
... vertreibt Kummer und Sorgen:-).
Dickkopf am Morgen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17110
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Dickkopf am Morgen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/2.8
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: Braunkolbiger ? Braun-Dickkopffalter
NB
sonstiges: - IMG_9256_rs.JPG (591.83 KiB) 398 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18112
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Dickkopf am Morgen
Hallo Joachim
Sieht mit den Flares ( Lichtkreisen ) richtig klasse aus und für die gewählte
Blende hast Du alles in die ST gebracht.
Wäre es möglich gewesen das Du den Falter etwas tiefer plaziert hättest
damit die obere Ähre komplett im Bild ist... ?
Wenn nicht passt es auch so...
Sieht mit den Flares ( Lichtkreisen ) richtig klasse aus und für die gewählte
Blende hast Du alles in die ST gebracht.
Wäre es möglich gewesen das Du den Falter etwas tiefer plaziert hättest
damit die obere Ähre komplett im Bild ist... ?
Wenn nicht passt es auch so...

Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7388
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Dickkopf am Morgen
Hallo Joachim,
Vom Glitzereffekt ein hübsches Bild,
leider geht für mich der Falter dabei etwas unter..
war es Gegenlicht ?
Aber schön doch das du ein Dickkopf so fotografieren konntest,
leider ist selbst dieser kleine Falter z.Z. auch hier eher fast schon eine Seltenheit geworden.
LG. Kurt
Vom Glitzereffekt ein hübsches Bild,
leider geht für mich der Falter dabei etwas unter..
war es Gegenlicht ?
Aber schön doch das du ein Dickkopf so fotografieren konntest,
leider ist selbst dieser kleine Falter z.Z. auch hier eher fast schon eine Seltenheit geworden.
LG. Kurt
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1424
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Dickkopf am Morgen
Hallo Joachim,
das Licht und Geglitzer auf der Ähre gefallen mir sehr gut, auch wenn
ich mir die obere Ähre auch komplett im Bild wünschen würde.
Ansonsten finde ich den Bildaufbau sehr gelungen.
Etwas fehlen mir die Details auf dem Dickie, er erscheint mir stellenweise
"verwaschen". Aber das ist eben der Perspektive geschuldet.
LG
Carola
das Licht und Geglitzer auf der Ähre gefallen mir sehr gut, auch wenn
ich mir die obere Ähre auch komplett im Bild wünschen würde.
Ansonsten finde ich den Bildaufbau sehr gelungen.
Etwas fehlen mir die Details auf dem Dickie, er erscheint mir stellenweise
"verwaschen". Aber das ist eben der Perspektive geschuldet.
LG
Carola
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10274
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Dickkopf am Morgen
Hallo Joachim,
das Bild ist gut gelungen.
das Bild ist gut gelungen.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33986
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Dickkopf am Morgen
Hallo Joachim,
die Offenblende passte für das Umfeld und die Flares.
Das sieht auch gut aus, aber die Detailschärfe
bzw. ST auf dem Falter ist mir persönlich zu wenig.
Diese Kriterien kann aber jeder anders gewichten.
die Offenblende passte für das Umfeld und die Flares.
Das sieht auch gut aus, aber die Detailschärfe
bzw. ST auf dem Falter ist mir persönlich zu wenig.
Diese Kriterien kann aber jeder anders gewichten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31774
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Dickkopf am Morgen
Hi Joachim
Die ST ist schon sehr knapp, aber das Gesamtbild gefällt mir.
VG Harald
Die ST ist schon sehr knapp, aber das Gesamtbild gefällt mir.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39082
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Dickkopf am Morgen
Hallo Joachim,
der Falter ist gleich doppelt vom Glitzer umrahmt.
Die Tropfen auf dem Körper und die Tropfen im Umfeld. das sieht klasse aus.
Die Schärfe ist noch ein wenig ausbaufähig.
LG Silvio
der Falter ist gleich doppelt vom Glitzer umrahmt.
Die Tropfen auf dem Körper und die Tropfen im Umfeld. das sieht klasse aus.
Die Schärfe ist noch ein wenig ausbaufähig.
LG Silvio
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9461
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Dickkopf am Morgen
Hallo Joachim,
so reizvoll Bilder in der Früh sind so haben sie in Verbindung mit Tautropfen den Nachteil daß die Schärfe bzw. Details geringer werden, natürlich hat das Gegenlicht Teil daran.
so reizvoll Bilder in der Früh sind so haben sie in Verbindung mit Tautropfen den Nachteil daß die Schärfe bzw. Details geringer werden, natürlich hat das Gegenlicht Teil daran.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59498
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Dickkopf am Morgen
Hallo Joachim,
das Morgenlicht mit den Glitzertropfen ist sehr schön geworden.
Oben die Ähre hätte ich versucht, ganz drauf zu nehmen.
Durch das Gegenlicht fällt die geringe ST nicht ganz so stark auf.
In der Gesamtschau gefällt mir das Bild.
das Morgenlicht mit den Glitzertropfen ist sehr schön geworden.
Oben die Ähre hätte ich versucht, ganz drauf zu nehmen.
Durch das Gegenlicht fällt die geringe ST nicht ganz so stark auf.
In der Gesamtschau gefällt mir das Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke