Ein Dicki zur Abwechslung

und das mit dem 180er

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16752
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon klaus57 » 26. Jun 2025, 10:36

Hi Leute,
gestern in brütender Hitze im Garten...den Dicki hab ich gleich gesehen und
auch einen Bläuling...der war sehr klein und nicht zu erwischen...egal...Kamera
geholt und gewartet bis sich der Kleine wieder zeigte (Dicki)...viele Versuche
habe ich gebraucht...Freihand versteht sich :laugh3:...das ist ein Ergebnis
davon...kann man das zeigen???? :laugh3: :dirol:
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung: pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2025
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: noch nicht blühender Flieder
Artenname: Dickkopffalter
kNB
sonstiges:
Dickkopffalter 1a 2025.jpg (804.66 KiB) 241 mal betrachtet
Dickkopffalter 1a 2025.jpg
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann 528Q mit MB6,5, Kopf Manfrotto 128LP, Manfrotto Einbein Gruppo,Rollei T3S Kugelkopf, Vanguard Alta Pro 283CT Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Dickkopffalter 2a 2025.jpg (824.39 KiB) 233 mal betrachtet
Dickkopffalter 2a 2025.jpg
Zuletzt geändert von klaus57 am 26. Jun 2025, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5712
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon JürgenH » 26. Jun 2025, 10:44

Hallo Klaus,

vom ABM und von der Bildgestaltung her gefällt mir
das Bild sehr gut, aber ich würde dennoch die Farben
etwas reduzieren, insbesondere den grünen Hintergrund.
Dann wirkt das Licht nicht ganz so hart.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10262
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon Steffen123 » 26. Jun 2025, 10:54

Hallo Klaus,

das Bild gefällt mir so gut.

Dem Bearbeitungsvorschlag von Jürgen schließe ich mich an. Zudem ist mir die Augenpartie etwas zu dunkel ausgearbeitet. Womöglich kannst du hier den Kopf noch etwas aufhellen? :)
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16752
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon klaus57 » 26. Jun 2025, 10:59

Hi Jürgen, hi Steffen,
vielleicht passt es so besser...Augenpartie ist so eine Sache...muß ich
mal probieren ob das dann nicht zu unwirklich ausschaut!
Danke für eure Anregungen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5712
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon JürgenH » 26. Jun 2025, 11:18

Hallo Klaus,

Ich habe mir einmal erlaubt, dein Bild etwas zu bearbeiten.
Das Auge, so wie es Steffen vorgeschlagen hat, habe ich
auch nicht heller bekommen. Beim Rest des Bildes habe ich
die Farben etwas reduziert.

Wenn es dich stören sollte, so gib mir bitte kurz Bescheid
damit ich es wieder lösche.

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/11
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Dickkopffalter 1a 2025.jpg Kopie.jpg (279.98 KiB) 224 mal betrachtet
Dickkopffalter 1a 2025.jpg Kopie.jpg
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6064
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon Otto K. » 26. Jun 2025, 15:07

Hallo Klaus,

den kleinen Dickkopffalter hast du in einer sehr guten Schärfe auf den Chip gebracht.
Die Farben scheinen mir stark gesättigt und die Kontraste sehr hart, die von Jürgen
erstellte Version wirkt amS natürlicher, das gehört aber wohl größtenteils zu den per-
sönlichen Vorlieben.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5680
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon wilhil » 26. Jun 2025, 15:55

Hallo Klaus,

den Falter hast Du sehr gut fotografiert,klasse Schärfe,die etwas hellere und endsättigte Version,gefällt mir noch etwas besser,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71347
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Jun 2025, 15:57

Hallo Klaus,

Schärfe und ABM sind sehr gut geworden.
Die Kontraste empfinde ich auch als sehr
hart, eine etwas weniger kontrastreiche
Ausarbeitung wie die von Jürgen mindert
das etwas.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16752
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon klaus57 » 26. Jun 2025, 16:23

Hi Leute,
danke für euer Interesse an diesem Bild...ja Jürgens Ausarbeitung kann
ruhig stehen bleiben!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Ein Dicki zur Abwechslung

Beitragvon der_kex » 26. Jun 2025, 16:40

Hallo Klaus,
für mic bitte deine zweite Version. Der Dicki ist im großer Darstellungsgröße erstklassig dargestellt und weiß zu gefallen.
Der Hintergrund könnte noch etwas Leben vertragen, aber so uni kommt natürlich das Hauptmotiv noch stärker zur Wirkung.
Gute Arbeit!
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“