Hallo Klaus,
für mich auch Version 2 und irgendwie hab ich das Gefühl daß ein HF vorteilhafter gewesen wäre. Nur so ein Gedanke.
Ein Dicki zur Abwechslung
und das mit dem 180er
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9464
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ein Dicki zur Abwechslung
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33991
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ein Dicki zur Abwechslung
Hallo Klaus,
ich finde deine zweite Version am stimmigsten.
Bild 1 war zu hart, Jürgens Bild empfinde ich als zu hell.
Das Auge ist halt im Sonnenlicht etwas ungünstig.
Bei anderen Falterarten würde das nicht so auffallen.
ich finde deine zweite Version am stimmigsten.
Bild 1 war zu hart, Jürgens Bild empfinde ich als zu hell.
Das Auge ist halt im Sonnenlicht etwas ungünstig.
Bei anderen Falterarten würde das nicht so auffallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17111
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Ein Dicki zur Abwechslung
Hallo Klaus,
eine saubere Arbeit.
Die sind schon oft ziemlich hell auf der Unterseite,
von daher tendiere ich auch schon in Richtung der dritten Version,
aber Du hast ihn "live" gesehen.
eine saubere Arbeit.
Die sind schon oft ziemlich hell auf der Unterseite,
von daher tendiere ich auch schon in Richtung der dritten Version,
aber Du hast ihn "live" gesehen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9052
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Ein Dicki zur Abwechslung
Hallo Klaus,
heute mal wieder mit deiner "alten" Begleiterin unterwegs gewesen?? Wie ich sehen kann
klappt das aber immer noch sehr gut. Eine tolle Schärfe auf den Falter und das freihand.
Ich persönlich finde auch das sich deine Überarbeitung gelohnt hat!!
LG frank
heute mal wieder mit deiner "alten" Begleiterin unterwegs gewesen?? Wie ich sehen kann
klappt das aber immer noch sehr gut. Eine tolle Schärfe auf den Falter und das freihand.
Ich persönlich finde auch das sich deine Überarbeitung gelohnt hat!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39089
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Ein Dicki zur Abwechslung
Hallo Klaus,
na klar kann man das zeigen. So ein ABM, Freihand, in dieser Quali, das ist schon eine Nummer.
Die Sonne macht die Lichtführung natürlich nicht einfach, aber nach der farblichen Überarbeitung passt das imA schon.
LG Silvio
na klar kann man das zeigen. So ein ABM, Freihand, in dieser Quali, das ist schon eine Nummer.
Die Sonne macht die Lichtführung natürlich nicht einfach, aber nach der farblichen Überarbeitung passt das imA schon.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59505
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ein Dicki zur Abwechslung
Hallo Klaus,
mir gefällt deine Version besser.
Bei Jürgen fehlen mir ein wenig die Tiefen.
Das zweite Bild passt für mich sehr gut.
Wieder eine saubere Freihandleistung.
mir gefällt deine Version besser.
Bei Jürgen fehlen mir ein wenig die Tiefen.
Das zweite Bild passt für mich sehr gut.
Wieder eine saubere Freihandleistung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke