Hi Leute,
kann man diesen Schuß herzeigen...ich probier es einfach und
warte auf Resonanz!
L.g.Klaus
Nicht ganz so perfekt
aber doch zum zeigen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16784
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Nicht ganz so perfekt
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR + 1,5 Crop 900mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/8
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2025
Region/Ort: Salzachufer Höhe Bergheim
vorgefundener Lebensraum: Uferbereich
Artenname: Bläuling???
kNB
sonstiges: - Bläuling 5a 2025.jpg (778.7 KiB) 277 mal betrachtet
- Kamera: NIKON Z 8
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10289
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Nicht ganz so perfekt
Hallo Klaus,
auch ein schöner Rücken kann entzücken.
Vor dem Hintergrund macht sich der Bläuling wirklich sehr gut.
auch ein schöner Rücken kann entzücken.

Vor dem Hintergrund macht sich der Bläuling wirklich sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71363
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Nicht ganz so perfekt
Hallo Klaus,
die offenen Flügel sind immer sehenswert
und die Schärfe ist gut. Schade, dass man
aus dieser Perspektive die Augen nicht sehen
kann. Der Bildaufbau ist dir sehr gut gelungen.
die offenen Flügel sind immer sehenswert
und die Schärfe ist gut. Schade, dass man
aus dieser Perspektive die Augen nicht sehen
kann. Der Bildaufbau ist dir sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33996
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Nicht ganz so perfekt
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Leute,
kann man diesen Schuß herzeigen...ich probier es einfach und
warte auf Resonanz!
L.g.Klaus
Hallo Klaus,
natürlich kann man dieses Bild zeigen, zumal es ja im Portal steht.
(Ich hätte aber wohl irgendwann lieber eine günstigere Position abgewartet.)
Du hast aber eigentlich alles richtig gemacht.
Nur der Aufnahmewinkel war etwas ungünstig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39089
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Nicht ganz so perfekt
Hallo Klaus,
warum sollte man das nicht zeigen können.
Das Bild ist sehr gut fotografiert, die Farbkombi ist schön,
einzig die Perspektive ist noch ausbaufähig.
LG Silvio
warum sollte man das nicht zeigen können.
Das Bild ist sehr gut fotografiert, die Farbkombi ist schön,
einzig die Perspektive ist noch ausbaufähig.
LG Silvio
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16784
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Nicht ganz so perfekt
Hi Leute,
danke für euer Interesse an diesem Bild...was die Perspektive angeht verstehe ich
euch total, nur mit der großen Linse hat man sehr viel Abstand ( 2,4m )...da hast
du nicht so viel Möglichkeiten...wenn ich rundherum Platz habe ja, sonst muß man
Abstriche machen können!
L.g.Klaus
danke für euer Interesse an diesem Bild...was die Perspektive angeht verstehe ich
euch total, nur mit der großen Linse hat man sehr viel Abstand ( 2,4m )...da hast
du nicht so viel Möglichkeiten...wenn ich rundherum Platz habe ja, sonst muß man
Abstriche machen können!
L.g.Klaus
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18119
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Nicht ganz so perfekt
Hallo Klaus
Spring doch beim nächsten Versuch einfach 2 Meter in die Höhe dann
sind auch die Augen mit drauf und für Dich junger Hüpfer eine Leichtigkeit...
Spring doch beim nächsten Versuch einfach 2 Meter in die Höhe dann
sind auch die Augen mit drauf und für Dich junger Hüpfer eine Leichtigkeit...

Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16784
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Nicht ganz so perfekt
Hi Manni,
ach Manni, du mußt erst so alt werden wie ich ausschaue
von wegen junger Hüpfer
L.g.Klaus

ach Manni, du mußt erst so alt werden wie ich ausschaue



von wegen junger Hüpfer


L.g.Klaus


-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6081
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Nicht ganz so perfekt
Hallo Klaus,
warum sollte das Bild nicht vorzeigbar sein? Die Farbkombination sieht gut aus
und auch die Schärfe passt. Auf dem Falter würde ich selektiv die Kontraste
erhöhen.
warum sollte das Bild nicht vorzeigbar sein? Die Farbkombination sieht gut aus
und auch die Schärfe passt. Auf dem Falter würde ich selektiv die Kontraste
erhöhen.
Viele Grüße
Otto
Otto
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59506
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Nicht ganz so perfekt
Hallo Klaus,
ein schöner Rücken kann auch entzücken...
Die ideale Position zu finden ist nicht immer leicht,
aber auch "kopflos" ein schönes Bild.
ein schöner Rücken kann auch entzücken...
Die ideale Position zu finden ist nicht immer leicht,
aber auch "kopflos" ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke