Immer wieder eine Freude

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1431
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Immer wieder eine Freude

Beitragvon Caro_La » 4. Jul 2025, 19:39

.......ein Pärchen zu finden. Den roten Scheckenfalter hatte ich
bisher noch nie als Paar angetroffen, umso größer war die Freude.

Ob ein Stack ins Gegenlicht eine gute Idee ist? Wenn man gerne
Halos entfernt ja :-D Das Bild war in der Nachbearbeitung deutlich
aufwendiger als Stacks ohne solch eine schwierige Lichtsituation.

Ich hoffe das es sich gelohnt hat. Das erste Licht des Tages ist einfach
am schönsten.

LG
Carola

Edit: Eine etwas kühlere Variante mit angehängt.
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung: Gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Auf 2:3
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 50 Bildern, verrechnet mit Zerene Stacker
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2025
Region/Ort: Schwäbische Alb
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Roter Scheckenfalter
kNB
sonstiges:
2025-07-02-18.55_50-Bilder_02.jpg (650 KiB) 143 mal betrachtet
2025-07-02-18.55_50-Bilder_02.jpg
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2025-07-02-18.55_50-Bilder_03.jpg (677.16 KiB) 121 mal betrachtet
2025-07-02-18.55_50-Bilder_03.jpg
Zuletzt geändert von Caro_La am 4. Jul 2025, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Immer wieder eine Freude

Beitragvon piper » 4. Jul 2025, 19:46

Hallo Carola,

ich habe Dich schon vermisst.
Ein klasse Bild!
Das Morgenlicht ist wirklich super schön und das Du
noch eine Paarung erwischen konntest, ein zusätzliches
Schmankerl. ich könnte mir aber vorstellen, es minimal
kühler abzustimmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1431
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Immer wieder eine Freude

Beitragvon Caro_La » 4. Jul 2025, 19:51

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Carola,

ich habe Dich schon vermisst.
Ein klasse Bild!
Das Morgenlicht ist wirklich super schön und das Du
noch eine Paarung erwischen konntest, ein zusätzliches
Schmankerl. ich könnte mir aber vorstellen, es minimal
kühler abzustimmen.


Danke dir, da könntest du Recht haben. Ich habe es mal etwas
kühler versucht. Ist schwierig, da es dann irgendwie gleich leicht
ins lila umschwenkt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Immer wieder eine Freude

Beitragvon piper » 4. Jul 2025, 20:07

Hallo Carola,

hab mich mal schnelldran versucht.
Sicher auch nicht optimal.

Die Sättigung habe ich auch etwas zurückgenommen.
Wenn es dir nicht gefällt, bitte bescheid sagen, dann lösche ich es wieder.
Dateianhänge
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: Tamron SP AF 90mm f/2.8 Sigma 150mm @ 60mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.06.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2025-07-02-18.55_50-Bilder_02.jpg (500.66 KiB) 107 mal betrachtet
2025-07-02-18.55_50-Bilder_02.jpg
Kamera: Canon EOS550D/EOS 700D
Objektiv: Tamron SP AF 90mm f/2.8 Sigma 150mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Carolas Bild.jpg (256.24 KiB) 107 mal betrachtet
Carolas Bild.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8356
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Immer wieder eine Freude

Beitragvon Il-as » 4. Jul 2025, 20:16

Hallo Carola ,

deine Freude kann jeder mitempfinden.

Das sind tolle Momente, so etwas so schön im Bild festhalten zu können.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18126
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Immer wieder eine Freude

Beitragvon Manni » 4. Jul 2025, 21:43

Hallo Carola

Das Licht finde ich schon klasse und den
Stack mal wieder sehr gelungen :DH:
vielleicht sollte ich auch mal andere Wege einschlagen :)
Deine zweite Version und die von Ute finde ich am schönsten.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Immer wieder eine Freude

Beitragvon StefanK » 5. Jul 2025, 08:57

Servus Carola,

Das Licht ist perfekt.
Mein Fav. ist auch das zweite.
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17129
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Immer wieder eine Freude

Beitragvon jo_ru » 5. Jul 2025, 14:21

Hallo Carola,

das ist natürlich ein sehr schöner Fund im schönen Morgenlicht.
Am realistischsten ist wohl Utes Bearbeitung, die mir am besten gefällt..
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“