Königslibellentag

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Königslibellentag

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Jul 2025, 17:17

Hallo Leute,

während sich das halbe Forum in BZ vergnügt, sortiere ich mal die Festplatte und zeige ein Bild von einem Minitreffen mit Frank und Enrico im Mai. An dem Morgen hatten wir gleich 4 Große Königslibellen gefunden, die offensichtlich kurz vorher geschlüpft waren.

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Sigma 180 OS
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ Novoflex CB 5 II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 14 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2025
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Hochmoor
Artenname: Anax imperator
kNB
sonstiges:
20250511-20250511-IMG_5790 ZS14 1-100 f4 200 180-b.jpg (373.82 KiB) 166 mal betrachtet
20250511-20250511-IMG_5790 ZS14 1-100 f4 200 180-b.jpg
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8990
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Königslibellentag

Beitragvon der_kex » 11. Jul 2025, 18:17

Hallo Carsten,
wenn alle unterwegs un BZ sind, dann schreib halt ich mal was zu deiner exzelenten Aufnahme.
Hintergrund und Licht auf der Libelle sprechen für einen etwas trüben Morgen mit einigen Wolken.
Aber in den Flügeln ist auch Sonnenlicht eingefangen. Diese Stimmung zwischen Schatten und Licht
gefällt mir sehr gut. Und vermutlich war es auch noch früh am Morgen.
Die Aufnahme wirkt sehr natürlich, und der Hintergrund mit seinem Leben aber einer durchgängigen
Farbpalette und gleichmäßiger Struktur nimmt nichts von der Ruhe des Morgens und der Situation,
in welcher die Libelle sich für den Jungfernflug wappnet. Am sehr frühen Morgen geschlüpft, wartet
sich auf das neue Leben, das vor allem in der Luft stattfinden wird, nach 2-3 Jahren im Wasser als
Larve. Aus der Ruhe heraus wird sie dazu starten. Dieser Gedanke gefällt mir sehr gut, und das
strahlt für mich auch diese Aufnahme aus. Danke fürs Zeigen! Ich hatte heuer mit den Schlupfen
der Königslibellen kein Glück. Aber das haben sie ja auch ohne mich geschafft ;-) .
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9511
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Königslibellentag

Beitragvon Erich » 11. Jul 2025, 18:32

Hallo Carsten,

ein Schlupf dieser Art war mir noch nicht vergönnt, Du hast die Gelegenheit hervorragend genutzt, schlüssige BG, Schärfe und HG tadellos.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1442
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Königslibellentag

Beitragvon Caro_La » 11. Jul 2025, 19:09

Hallo Carsten,

von der BG und den Farben her ist das allererste Sahne.
Gefällt mir sehr gut, die friedliche Morgenstimmung kommt
wunderbar rüber.

LG
Carola
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Königslibellentag

Beitragvon fossilhunter » 11. Jul 2025, 21:17

Hi Carsten,

ich bräuchte keine 4 geschlüpfte Königslibellen - eine würde mir schon reichen :wink:
Du hast die geschlüpfte Königin aber bestens fotografiert !
Gefällt mir bestens ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Königslibellentag

Beitragvon jo_ru » 12. Jul 2025, 10:53

Hallo Carsten,

eine Schlupfbegegnung mit denen fehlt mir noch, ich war wieder ein paar Tage zu spät dran.

Dein Bild ist wirklich klasse, Die zarten Farben der Libelle, die sich im HG wiederholen,
und das feine Licht auf dem Hauptmotiv und dem HG, das sieht wirklich toll aus.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71413
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Königslibellentag

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jul 2025, 10:58

Hallo Carsten,

einfach nur wunderschön und rundum
bestens gelungen. Ein echter Sehgenuss
und ein toller Fund!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7425
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Königslibellentag

Beitragvon Kurt s. » 12. Jul 2025, 12:20

Hallo Carsten,

ich kann mich da nur unseren Vorschreiber*innen anschließen,
so einen Schlupf mit zu erleben ..
immer etwas besonderes..
und über die Aufnahme selber ?.. jeps! die ist einfach exzellent .. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Königslibellentag

Beitragvon Steffen123 » 12. Jul 2025, 15:02

Hallo Carsten,

du zeigst ein feines Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Königslibellentag

Beitragvon JürgenH » 13. Jul 2025, 09:42

Hallo Carsten,

Zu deinem Bild wurde schon alles geschrieben. Ich
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.

Eine klasse Aufnahme! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“