Archaeolacerta bedriagae

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32012
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Archaeolacerta bedriagae

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jul 2025, 18:15

Hi Wolfram

Ich mag auch beide Bilder, beim ersten ist die Eidechse komplett, so wie sich das gehört.

Beim zweiten ist dir ein toller Ausschnitt gelungen, und so sieht man die Eidechse etwas grösser.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Archaeolacerta bedriagae

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Jul 2025, 02:04

Hallo Wolfram,

das ist wirklich ein hübsches Tier und die beiden Bilder ergänzen sich sehr gut. Gestalterisch gefällt es mir mit Schwanz auch besser, aber durch den größeren ABM sieht man erst in #2 die schönen Details.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36346
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Archaeolacerta bedriagae

Beitragvon schaubinio » 27. Jul 2025, 08:23

Moin Wolfram, mit den beiden Bildern hast Du einen guten Kompromiss von Detail und ein Bild in voller Gänze gefunden.

Zum Thema grisselig kann ich nur auf unsere kleine zugelassene Dateigröße verweisen.

Ich denke so eine kleine Dateigröße ist einfach nicht mehr zeitgemäß :pleasantry:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2675
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Archaeolacerta bedriagae

Beitragvon Kleinseebacher » 27. Jul 2025, 22:11

Hallo Wolfram,

beide Aufnahmen sind gelungen, wobei ich die zweite eher als Zugabe verstehe, wo die Details dieser Art richtig gut zur Geltung kommen.
Danke fürs Zeigen !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9012
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Archaeolacerta bedriagae

Beitragvon der_kex » 3. Aug 2025, 18:04

Hallo Wolfram,
totale Begeisterung über dieses hübsche Exemplar dieser wunderbaren Echsenart.
Dass du sie besonders mag, sieht man den Fotos irgendwie an. Stark gemacht, in schönem Licht.
Jedes gefällt mir auf seine eigene Art, Nr.1 in seiner Gänze und Nr.2 mit den schönen erkennbaren
Details und der besser einsehbaren Farbigkeit der Eidechse.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24214
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Archaeolacerta bedriagae

Beitragvon Enrico » 3. Aug 2025, 19:15

Hallo Wolfram,

Bild 1 ist gekonnt fotografiert.

Boah sind die toll :shock:

Danke für's Zeigen !

:popcorm2:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“