Hallo zusammen,
bevor es mit Mantiden losgeht, möchte ich noch eine
Prachtlibelle zeigen, mit Ihnen habe ich mich dieses Jahr
etwas ausgiebiger beschäftigt.
Gruß
Jürgen
Prächtig
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5849
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Prächtig
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Sigma 150-600mm Contemporay @516mm
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: F/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht/Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: ULANZI MT-59 Tripod
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 20.7.2025
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Bach
Artenname: Gebänderte-Prachtlibelle
kNB
sonstiges: - IMG_7257_SHARPEN_projects_3_professional.jpg 2.jpg (568.04 KiB) 311 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R7
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34281
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Prächtig
Hallo Jürgen,
an sich ein sehr schönes Bild, aber die Detailschärfe wäre mir deutlich zu weich.
Die Farben könnten vielleicht auch etwas kräftiger sein.
Vermutlicher Grund: Dieses Objektiv ist halt kein Makroobjektiv.
an sich ein sehr schönes Bild, aber die Detailschärfe wäre mir deutlich zu weich.
Die Farben könnten vielleicht auch etwas kräftiger sein.
Vermutlicher Grund: Dieses Objektiv ist halt kein Makroobjektiv.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5840
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Prächtig
hallo Jürgen,
die Gebänderte hast Du ausgezeichnet getroffen,die Schärfe finde ich noch akzeptabel,
LG
Wilhelm
die Gebänderte hast Du ausgezeichnet getroffen,die Schärfe finde ich noch akzeptabel,
LG
Wilhelm
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9680
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Prächtig
Hallo Jürgen,
ich sags mal umgekehrt, für diese große Kanone ist die Schärfe tadellos und auch die BG paßt.
ich sags mal umgekehrt, für diese große Kanone ist die Schärfe tadellos und auch die BG paßt.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11244
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Prächtig
Hi Jürgen,
diese hübschen Libellen hab ich heuer leider doch stark vernachlässigt.
Umso besser gefällt mir deine Aufnahme dieses attraktiven Exemplars !
diese hübschen Libellen hab ich heuer leider doch stark vernachlässigt.
Umso besser gefällt mir deine Aufnahme dieses attraktiven Exemplars !
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17436
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Prächtig
Hallo Jürgen,
der Gesamteindruck ist sehr gut bei diesem Bild.
Was die Detailschärfe und die Farben angeht bin ich aber bei Friedhelm,
es wirkt etwas, als läge ein Nebelschleier über dem Bild.
der Gesamteindruck ist sehr gut bei diesem Bild.
Was die Detailschärfe und die Farben angeht bin ich aber bei Friedhelm,
es wirkt etwas, als läge ein Nebelschleier über dem Bild.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10622
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Prächtig
Hallo Jürgen,
ich würde mich hier dem Kommentar von Friedhelm anschließen. Insgesamt ist das Bild gut geworden.
ich würde mich hier dem Kommentar von Friedhelm anschließen. Insgesamt ist das Bild gut geworden.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Aug 2025, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39431
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Prächtig
Hallo Jürgen,
da scheinst Du ja gerade eine Lücke gefunden zu haben durch die die Sicht auf die Libelle frei war.
Vielleicht war die Lücke ein wenig knapp ,was für den etwas nebeligen Eindruck verantwortlich sein könnte.
Aber die dadurch entstehende Bildanmutung gefällt mir.
LG Silvio
da scheinst Du ja gerade eine Lücke gefunden zu haben durch die die Sicht auf die Libelle frei war.
Vielleicht war die Lücke ein wenig knapp ,was für den etwas nebeligen Eindruck verantwortlich sein könnte.
Aber die dadurch entstehende Bildanmutung gefällt mir.
LG Silvio
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24214
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Prächtig
Hallo Jürgen,
sie hockt mir etwas tief.
Die Blattspitze hätte ich noch versucht, mit auf's Bild zu nehmen.
Dann würde sie etwas höher sitzen und gestalterisch wäre die Blattspitze auch nicht verkehrt gewesen.
Die Schärfe könnte knackiger sein, in Anbetracht der Tatsache, das das Bild mit dem 150-600 gemacht wurde, ist es absolut ok.
sie hockt mir etwas tief.
Die Blattspitze hätte ich noch versucht, mit auf's Bild zu nehmen.
Dann würde sie etwas höher sitzen und gestalterisch wäre die Blattspitze auch nicht verkehrt gewesen.
Die Schärfe könnte knackiger sein, in Anbetracht der Tatsache, das das Bild mit dem 150-600 gemacht wurde, ist es absolut ok.
LG Enrico
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7555
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Prächtig
Hallo Jürgen,
ich bin etwas überrascht, dieses Objektiv habe ich auch und das kann Schärfe besser
vielleicht hättest du die Iso etwas höher schrauben sollen, ??
Aber ok, es ist auch so ein schönes Bild von dieser sehr attraktiven Libelle.
Das weiche Umfeld gefällt mir .. sehe es so wie Silvio es beschrieben hat.
LG. Kurt
ich bin etwas überrascht, dieses Objektiv habe ich auch und das kann Schärfe besser

vielleicht hättest du die Iso etwas höher schrauben sollen, ??
Aber ok, es ist auch so ein schönes Bild von dieser sehr attraktiven Libelle.
Das weiche Umfeld gefällt mir .. sehe es so wie Silvio es beschrieben hat.
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de