Hallo,
den Löffler konnte ich oft beobachten, er ist sehr emsig und durchsucht das Wasser
nach Nahrung. Wenn man dann sieht was für winzige Tiere er aufnimmt,
dann wundert es nicht, dass er so ausdauernd nach Nahrung sucht.
LG Frank
Einwurf
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8218
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Einwurf
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS + 1.4X Teleconverter @ 815mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/9
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2025
Region/Ort: Texel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC01967 Kopie.jpg (404.4 KiB) 337 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6192
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Einwurf
Hallo Frank,
den Löffler hast du in einer schönen Pose im Bild festgehalten, die Tropfen geben der Szene noch eine Dynamik.
Da die Spiegelung sich im kräuselnden Wasser verliert hätte ich den Vogel wohl ein Stück tiefer im Bild platziert,
wobei ich natürlich nicht beurteilen kann wie dann der HG aussehen würde. Besonders gut gefallen mir die feinen
Farbnuancen und Details auf dem Gefieder.
Schön!
den Löffler hast du in einer schönen Pose im Bild festgehalten, die Tropfen geben der Szene noch eine Dynamik.
Da die Spiegelung sich im kräuselnden Wasser verliert hätte ich den Vogel wohl ein Stück tiefer im Bild platziert,
wobei ich natürlich nicht beurteilen kann wie dann der HG aussehen würde. Besonders gut gefallen mir die feinen
Farbnuancen und Details auf dem Gefieder.
Schön!
Zuletzt geändert von Otto K. am 7. Aug 2025, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Otto
Otto
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39431
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Einwurf
Hallo Frank,
nicht nur der Vogel selbst ist sehens- und zeigenswert auch die Szene selbst ist es.
Ottos Gestaltungsvorschläge kann ich nachvollziehen, aber er hat schon recht, wer weis wie der HG weiter oben aussah.
LG Silvio
nicht nur der Vogel selbst ist sehens- und zeigenswert auch die Szene selbst ist es.
Ottos Gestaltungsvorschläge kann ich nachvollziehen, aber er hat schon recht, wer weis wie der HG weiter oben aussah.
LG Silvio
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8218
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Einwurf
Hallo Otto und Silvio,
weiter oben war es nur trist grau. Ich kann es zwar nicht verstehen- der Wasserstand
war überall sehr niedrig, die Anwohner klagten unter Trockenheit. Dabei liegt der
größte Teil der Insel unter dem Meeresspiegel. Es wird ständig Wasser abgepumt.
LG Frank
weiter oben war es nur trist grau. Ich kann es zwar nicht verstehen- der Wasserstand
war überall sehr niedrig, die Anwohner klagten unter Trockenheit. Dabei liegt der
größte Teil der Insel unter dem Meeresspiegel. Es wird ständig Wasser abgepumt.
LG Frank
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5840
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Einwurf
Hallo Frank,
sehr gute Aufnahme von dem recht seltenen Löffler,bei uns gibt es nur etwa 300 Exemplare,
LG
Wilhelm
sehr gute Aufnahme von dem recht seltenen Löffler,bei uns gibt es nur etwa 300 Exemplare,
LG
Wilhelm
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10622
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Einwurf
Hallo Frank,
Löffler sollen wohl hin und wieder in meiner Region vorbei schauen. Ich habe sie verpasst.
Das Bild ist toll geworden.
Löffler sollen wohl hin und wieder in meiner Region vorbei schauen. Ich habe sie verpasst.
Das Bild ist toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24214
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico