Ein "Torwächter"

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 392
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Ein "Torwächter"

Beitragvon Sitting Bull » 10. Aug 2025, 11:56

Hallo in die Runde, heute stelle ich Euch "zivilisierte" Französische Feldwespen vor.
Auf den Fotos seht Ihr die „Torwächter“ für ein Insektennest bei mir am Haus. Beim Flug hängen die langen Beine lustig herunter. Die Insekten wohnen seit Jahren bei mir im Garten und jetzt sogar "im" Haus. Sie sind friedlich und nicht aufdringlich. Es gab noch nie Ärger. Nachdem ich gestern das Nest entdeckt hatte, kamen die beiden "Wächter" hervor und wenn ich es richtig interpretiert habe, baten sie mich freundlich aber nachdrücklich um Abstand und Respekt. Ich habe dies akzeptiert.
Die Fühler sind orange gefärbt, der Hinterleib sieht tropfenförmig aus.
Ich bin mir relativ sicher: Das sind Französische Feldwespen !
Liebe Grüße - Thomas
Dateianhänge
Kamera: LUMIX DC - S5M2
Objektiv: Panasonic S 100 mm / 2,8 makro
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 9
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15 %
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 45 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 09.08.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Fensternische am Haus
Artenname: Französische Feldwespe
kNB
sonstiges:
01.JPG (699.39 KiB) 365 mal betrachtet
01.JPG
Kamera: LUMIX DC - S5M2
Objektiv: Panasonic S 100 mm / 2,8 makro
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 9
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 %
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 45 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 09.08.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Fensternische am Haus
Artenname: Französische Feldwespe
kNB
sonstiges:
02.jpg (504.14 KiB) 365 mal betrachtet
02.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10624
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein "Torwächter"

Beitragvon Steffen123 » 10. Aug 2025, 12:30

Hallo Thomas,

du zeigst schöne Bilder.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9691
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ein "Torwächter"

Beitragvon Erich » 10. Aug 2025, 19:02

Hallo Thomas,

eine interessante Szene, bei Bild 1 ist die Schärfe recht weich, im zweiten jedoch besser. Ich vermute bei 45 Bildern kommt Bewegungsunschärfe dazu, 10-15 hätten wahrscheinlich genügt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71650
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein "Torwächter"

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Aug 2025, 10:43

Hallo Thomas,

die Französischen Feldwespen sind wirklich ungemein
friedlich und ich finde sie auch ausgesprochen hübsch.
Du hast zwei schöne und gut gelungene Frontalen
dieser Wächter gemacht, die auch gut den Eingang
zum Nest (das in der Mauernische verborgen zu sein
scheint) zeigen.
Das zweite gefällt mir wegen der größeren Nähe
noch etwas besser, aber im Doppelpack haben
die Bilder eine größere Aussagekraft.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8535
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ein "Torwächter"

Beitragvon Il-as » 11. Aug 2025, 12:40

Hallo Thomas

da hast du eine interessante Szene iin Bildern festgehalten.
Das erste Bild ist schon irgendwie witzig, wie die unscharfe Wespe so angelehnt um die Ecke schaut.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39443
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ein "Torwächter"

Beitragvon rincewind » 11. Aug 2025, 19:12

Hallo Thomas,

schön das Du so nette Hausgenossen hast.
das zweite Bild wirkt um einiges schärfer als das Erste und für 45 Bilder ist imA die ST recht gering.
aber sehenswert sind die Frontalen auf alle Fälle.

LG Silvio
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 392
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Ein "Torwächter"

Beitragvon Sitting Bull » 12. Aug 2025, 10:18

Hallo Silvio, ich lerne immer noch dazu. Sowohl Erich, als auch Du haben die Schwachstellen richtig erkannt. Ich habe beim Stack mit der Schrittweite 1 gearbeitet. Bei Blende 9 wäre eine höhere Schrittweite und eine geringere Bildanzahl passender gewesen. Bei Bild 1 hat der Bursche gedroht, da musste ich eine Bewegungsunschärfe akzeptieren und dann korrigieren. Nach freundlichem Zureden von mir hat er bei bei Bild 2 ruhig gehalten.
VG - Thomas
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59845
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein "Torwächter"

Beitragvon piper » 13. Aug 2025, 19:47

Hallo Thomas,

zwei schöne Bilder.
Auch bei mir lieht das zweite leicht vorn.
Auch weil das nicht so schöne Umfeld da besser ausgeblendet wurde.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17446
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein "Torwächter"

Beitragvon jo_ru » 15. Aug 2025, 06:36

Hallo Thomas,

ja, das sind typische Verhalten der Art
Französische Feldwespe oder Haus-Feldwespe (Polistes dominula)
(früher hießen sie Polistes dominulus bzw. gallicus).
Auch die Zeichnungsmerkmale sind gut zu erkennen,
und wie der Name es sagt nisten sie am Haus, ggf. sogar recht weit oben.

Die herabhängenden Beine finde ich auch immer wieder recht skurril.
Eine schöne Beobachtung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 624
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Ein "Torwächter"

Beitragvon Hortulanus » 18. Aug 2025, 10:58

Hallo Thomas,

interessant die Beiden Aufpasser und ich muss auch immer schmunzeln, wenn sie so leger in der Gegend herumfliegen :wink:
Zuletzt geändert von Hortulanus am 18. Aug 2025, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Jana

Zurück zu „Portal Makrofotografie“