Hallo zusammen,
Die habe ich Ende des letzten Monats an einem Morgen im
Meinem Mantis-Revier gefunden. In der nächsten Wochen
Habe ich eigentlich vor Euch mit dieser Art Bilder. Etwas
zu nerven. Sollte es Euch etwas zu viel werden: ein kleiner Wink
mit dem Zaunpfahl genügt.
Viel Spaß beim Anschauen.
Gruß
Jürgen
An einem Morgen im Mantis-Revier
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5844
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
An einem Morgen im Mantis-Revier
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/60 Sek.
Blende: F/5.6
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: ULANZI MT-59 Tripod
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 31.7.2025
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Weinbergsrand
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges: - IMG_7724_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (681.28 KiB) 366 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R7
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8506
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
so tolle Bilder kann man sich nicht zu oft anschauen.
Deses Bild ist einfach herrlich.
L.G.Astrid
so tolle Bilder kann man sich nicht zu oft anschauen.
Deses Bild ist einfach herrlich.

L.G.Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 11. Aug 2025, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59816
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
die hat ja einen kleinen Blinden Passagier auf dem Hintern.
Das Bild wieder sehr schön geworden mit den vielen Brauntönen.
Also für mich passt hier alles.
die hat ja einen kleinen Blinden Passagier auf dem Hintern.
Das Bild wieder sehr schön geworden mit den vielen Brauntönen.
Also für mich passt hier alles.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9674
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
Was soll ich sagen, das Bild ist in allen Belangen gelungen, habe nix zu meckern außer egal zu welcher Tageszeit, ich finde keine.
Was soll ich sagen, das Bild ist in allen Belangen gelungen, habe nix zu meckern außer egal zu welcher Tageszeit, ich finde keine.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8214
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
die Fliege ist zwar etwas klein geraten, doch die Mantis ist super schön.
Von solchen super Bildern kann ich bestimmt nicht zu viele sehen.
LG Frank
die Fliege ist zwar etwas klein geraten, doch die Mantis ist super schön.
Von solchen super Bildern kann ich bestimmt nicht zu viele sehen.
LG Frank
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11082
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
was meinst Du mit "dieser Art Bilder"? Mantis im schönen Morgenlicht, fein freigestellt mit dezent strukturiertem Hintergrund? Gekonnte Schärfe? Stimmiger Bildaufbau? Neckischer kleiner Beifang?
Immer her damit!
Gruß herbert
was meinst Du mit "dieser Art Bilder"? Mantis im schönen Morgenlicht, fein freigestellt mit dezent strukturiertem Hintergrund? Gekonnte Schärfe? Stimmiger Bildaufbau? Neckischer kleiner Beifang?
Immer her damit!
Gruß herbert
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9012
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
Also ich lass den Zaunpfahl stecken und genieße lieber diese herrliche Mantis-Aufnahme
mit Fliegenzugabe.
Begeisternd ist die Ton-in-Ton-Farbigkeit und der Ansitz, aber auch die Bildqualität und die
Gestaltung. Also: Nix zu Meckern. Gerne mehr davon!
Also ich lass den Zaunpfahl stecken und genieße lieber diese herrliche Mantis-Aufnahme
mit Fliegenzugabe.
Begeisternd ist die Ton-in-Ton-Farbigkeit und der Ansitz, aber auch die Bildqualität und die
Gestaltung. Also: Nix zu Meckern. Gerne mehr davon!
Zuletzt geändert von der_kex am 11. Aug 2025, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17413
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
ob ich auch mal wieder eine braune zu Gesicht bekomme?
Macht sich jedenfalls in Deinem Bild sehr gut vor dem farblich passenden HG,
auf der interessanten Pflanze und mit Futter an sicherer Stelle
(wäre wohl auch zu klein?).
ob ich auch mal wieder eine braune zu Gesicht bekomme?
Macht sich jedenfalls in Deinem Bild sehr gut vor dem farblich passenden HG,
auf der interessanten Pflanze und mit Futter an sicherer Stelle
(wäre wohl auch zu klein?).
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34260
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
es kommt zwar schon mal vor, dass man sich an einem Motiv
sattgesehen hat, aber so viele Bilder wie früher werden ja nicht mehr gezeigt.
Von daher wird es wohl keinem zu viel werden und
außerdem ist das Bild ja auch noch bestens gelungen.
es kommt zwar schon mal vor, dass man sich an einem Motiv
sattgesehen hat, aber so viele Bilder wie früher werden ja nicht mehr gezeigt.
Von daher wird es wohl keinem zu viel werden und
außerdem ist das Bild ja auch noch bestens gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7542
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
An einem Morgen im Mantis-Revier
Hallo Jürgen,
von den Farben.. Ton in Ton.. ist das ein Genuss..
Du hast die Mantis bestens getroffen
und der kleine Kerl da auf dem Rücken ..ist die krönende Zugabe
LG. Kurt
von den Farben.. Ton in Ton.. ist das ein Genuss..

Du hast die Mantis bestens getroffen
und der kleine Kerl da auf dem Rücken ..ist die krönende Zugabe

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de