Steinwälzer

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8214
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Steinwälzer

Beitragvon frank.m » 12. Aug 2025, 21:18

Hallo,

den Steinwälzer sah ich nur an einer Stelle,
dafür war dort ein Trupp von über 20 Tieren.
Da war es nicht einfach einen fürs Foto heraus zu
picken, doch als Gruppe wirkten sie nicht so stark.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS + 1.4X Teleconverter @ 840mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/9
ISO: 2000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10/10
Stativ:-
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2025
Region/Ort: Texel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Steinwälzer
NB
sonstiges:
DSC04215.kl.jpg (427.26 KiB) 277 mal betrachtet
DSC04215.kl.jpg
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1482
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Steinwälzer

Beitragvon Kleine_Welt » 12. Aug 2025, 22:10

Hallo Frank,

Hat der ein schönes Gefieder!!! Irgendwie sehen die Farben schon herbstlich aus.
Noch nie habe ich einen Steinwälzer gesehen. Wälzt er bei der Futtersuche wirklich Steine?
Jedenfalls gefällt mir Dein Bild.

Lg Claudia
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8214
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Steinwälzer

Beitragvon frank.m » 13. Aug 2025, 07:29

Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank,

Hat der ein schönes Gefieder!!! Irgendwie sehen die Farben schon herbstlich aus.
Noch nie habe ich einen Steinwälzer gesehen. Wälzt er bei der Futtersuche wirklich Steine?
Jedenfalls gefällt mir Dein Bild.

Lg Claudia


Hallo Claudia,

das Gefieder macht ihn praktisch fast unsichtbar auf dem Seetang und Steinen.
Ja er wälzt Steine und Muscheln und sucht dort seine Nahrung. Ich habe die Gruppe aber
nur ruhig sitzend beobachten können.

LG Frank
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6192
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Steinwälzer

Beitragvon Otto K. » 13. Aug 2025, 10:40

Hallo Frank,

das ist ein richtig hübscher Geselle, die Gefiederfärbung ist perfekt an den Lebensraum angepasst.
In natura habe ich diesen hübschen Vogel noch nie gesehen.
Das Bild ist dir gut gelungen und zeigt viele schöne Details.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 271
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Steinwälzer

Beitragvon conny-53 » 13. Aug 2025, 17:20

Hallo Frank,

nach deinem Rotschenkel nun der zweite Vogel, den ich nicht kannte.
Wieder dazugelernt und das durch ein sehr schönes detailreiches Bild,
sehr schöne Struktur und Farben des Gefieders.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8214
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Steinwälzer

Beitragvon frank.m » 13. Aug 2025, 17:27

conny-53 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank,

nach deinem Rotschenkel nun der zweite Vogel, den ich nicht kannte.
Wieder dazugelernt und das durch ein sehr schönes detailreiches Bild,
sehr schöne Struktur und Farben des Gefieders.


Danke,
ich habe mit Sicherheit noch mehr auf Lager was unbekannt ist,
doch die Unbekannten Vögel sind leider nicht alle so schön gefärbt...

LG Frank
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 383
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Steinwälzer

Beitragvon Sitting Bull » 13. Aug 2025, 17:57

Hallo Frank, Du zeigst wieder ein sehr schönes Bild. Fototechnisch kann ich nur bewundernd den Hut ziehen. Für dieses Vogelportrait passt alles: Die Freistellung und die Perspektive sind sehr schön und zeigen den Vogel sehr vorteilhaft. Der Schärfekorridor sitzt perfekt. Der Betrachter hat einen Augenkontakt und erkennt den Glanz darin. Ich denke, Dein Hauptdarsteller wäre sehr zufrieden mit seiner Präsentation durch Dich. Von einem Steinwälzer hatte ich bis jetzt noch nie etwas gehört. Danke für Deine Erklärungen. Das ist ein wirklich sehr schöner Vogel.
VG - Thomas
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11082
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Steinwälzer

Beitragvon HärLe » 13. Aug 2025, 18:24

Hallo Frank,

hübscher Kerl, Dein Steinwälzer. bestens abgelichtet.

Gruß Herbert

P.S: Wusste gar nicht, dass der 1,4er TK an das 200-600 passt.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8214
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Steinwälzer

Beitragvon frank.m » 14. Aug 2025, 06:35

HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank,

hübscher Kerl, Dein Steinwälzer. bestens abgelichtet.

Gruß Herbert

P.S: Wusste gar nicht, dass der 1,4er TK an das 200-600 passt.


Ja die Kombination geht sehr gut, selbst bei fliegenden Libellen.
LG Frank
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24188
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Steinwälzer

Beitragvon Enrico » 16. Aug 2025, 20:21

Hallo Frank,

ein schöner Vogel und ein herrliches Foto !
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“