Moin Moin....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Moin Moin....

Beitragvon schaubinio » 21. Aug 2025, 23:20

Hallo zusammen, man mag es kaum glauben, aber mich gibt es noch :wink:

Erstmal liebe Grüße von meiner Reha aus St.Peter-Ording :hallo:

Wer bis jetzt geglaubt hat, hier im hohen Norden gibt es nur Möwen, Fisch und Robben,
der sieht sich getäuscht :blum2:

Und wer denkt, das ich die Zeit nur mit Training und Vorträgen verplempere ebenfalls.

Hat man abends noch etwas Zeit, geht man mal in die Salzwiesen und schaut was es da
so alles gibt :dirol:

Und siehe da, wenn man genauer hinschaut fliegen sogar die kleinen Nordsee-Elfen vor
einem auf :dance3:

Was mir in der fränkischen Schweiz über Jahre verwehrt war, konnte ich mir hier endlich
erfüllen.

Eine Ameisenjungfer ....nicht vom Maisfeld am Tannwald in den Hang fliegend, sondern
direkt dort, wo es ins Watt geht.


PS: und Friedhelm, komm ja nicht auf die Idee hier oben nach Ameisenjungfern zu suchen,
das war sicher die einzige von ganz Nordfriesland :laugh3: :laugh3: :laugh3:

....und ja, ich habe sogar das interne Stacking der R7 noch ein bisschen ausgereizt.
Gestern hatten wir fast Windstille, und mein kleiner Schirm half mir zusätzlich dieses Bild als Stack zu machen

Geht doch :drinks :pleasantry:


L.G Stefan, der Euch aus dem hohen Norden ganz lieb grüßt :drinks

Und jetzt dürft ihr es nach Stackfehler, Halos, schwarzen Ränder, Doppelkonturen, Rauschen, Stempelfehler und ähnliches untersuchen.

Wenn ihr was findet, dann einfach in die Tonne
damit :crazy: :laugh3: :laugh3: :mosking:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 2,8 Sigma 150 Usm.Apo.Is. @ 150mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 40 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2025
Region/Ort: St.Peter-Ording
vorgefundener Lebensraum: Salzwiesen
Artenname: Ameisenjungfer
NB
sonstiges:
Ameisenjungfer_MF 1.jpg (652.85 KiB) 372 mal betrachtet
Ameisenjungfer_MF 1.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 22. Aug 2025, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34260
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Moin Moin....

Beitragvon Freddie » 22. Aug 2025, 07:19

schaubinio hat geschrieben:PS: und Friedhelm, komm ja nicht auf die Idee hier oben nach Ameisenjungfern zu suchen,
das war sicher die einzige von ganz Nordfriesland :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Und jetzt dürft ihr es nach Stackfehler, Halos, schwarzen Ränder, Doppelkonturen, Rauschen, Stempelfehler und ähnliches untersuchen.

Wenn ihr was findet, dann einfach in die Tonne
damit :crazy: :laugh3: :laugh3: :mosking:


Hi Stefan,

wie kommst du darauf, dass ich wegen einer Ameisenjungfer so eine weite
Reise in eine Region machen würde, in die ich ohnehin noch nie wollte?

Deine Anmerkung zur Stackfehlersuche finde ich sehr bedenklich,
auch wenn du es wohl nicht wirklich ernsthaft so gemeint hast.
Aber für mich kommt es so rüber, dass man dich mit Tipps zum Stacken einfach in Ruhe
lassen soll und wenn sie doch gemacht werden, sie dich nicht interessieren. :shock:
Das mache ich hiermit auch und sage einfach nur, dass das Bild ganz solide aussieht.
Lohnt sich aus gerade genanntem Grund für mich nicht, dass ich in Details gehen müsste.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Moin Moin....

Beitragvon schaubinio » 22. Aug 2025, 07:43

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
schaubinio hat geschrieben:PS: und Friedhelm, komm ja nicht auf die Idee hier oben nach Ameisenjungfern zu suchen,
das war sicher die einzige von ganz Nordfriesland :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Und jetzt dürft ihr es nach Stackfehler, Halos, schwarzen Ränder, Doppelkonturen, Rauschen, Stempelfehler und ähnliches untersuchen.

Wenn ihr was findet, dann einfach in die Tonne
damit :crazy: :laugh3: :laugh3: :mosking:


Hi Stefan,

wie kommst du darauf, dass ich wegen einer Ameisenjungfer so eine weite
Reise in eine Region machen würde, in die ich ohnehin noch nie wollte?

Deine Anmerkung zur Stackfehlersuche finde ich sehr bedenklich,
auch wenn du es wohl nicht wirklich ernsthaft so gemeint hast.
Aber für mich kommt es so rüber, dass man dich mit Tipps zum Stacken einfach in Ruhe
lassen soll und wenn sie doch gemacht werden, sie dich nicht interessieren. :shock:
Das mache ich hiermit auch und sage einfach nur, dass das Bild ganz solide aussieht.
Lohnt sich aus gerade genanntem Grund für mich nicht, dass ich in Details gehen müsste.



Hi Friedhelm, kennst mich doch, war in der Tat ein Gag :drinks

Für mich war das ein Erstfund, und damit war die Freude groß :dance3:

Die Nordsee ist schon ein schönes Fleckchen, von den Motiven allerdings nicht wirklich attraktiv.

Ich denke das war ein absoluter Zufallsfund.
Solide hört sich doch schonmal ganz gut an, das nehme ich als kleines Kompliment mit.

Natürlich komme ich mit meinen Hausmittelchen an Deine Ergebnisse nicht ran, aber immerhin hast Du das Interesse dafür bei mir geweckt.

Und ja, Du hast Recht das diese Technik sehr komplex ist, und das ist es, was mich schlussendlich etwas ausbremst.

Soll aber nicht heißen das Du mich damit in Ruhe lassen sollst :nono:

Ich bin schon wissbegierig....also... Du hast A gesagt, also hoffe ich auch auf B, um mich mit meinen Hausmittelchen vielleicht doch noch mehr damit beschäftige.

Soll heißen, das ich aktuell mehr stacke, als ich das noch vor wenigen Wochen gemacht habe. :yes4:

Noch kann ich mir kein Stackprogramm vorstellen, NOCH....

Aber angebissen hab ich schon, und die Sucht nach mehr ist auch geweckt.

Ist noch zu früh für meine Scherze, zumindest kommen sie bei Dir scheinbar noch nicht an :friends: :drinks

Sehen wir uns in der Heide ?

Ich hab noch viele Fragen zum Thema....auch wenn Du das nicht glauben willst :dirol: :read:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34260
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Moin Moin....

Beitragvon Freddie » 22. Aug 2025, 08:18

schaubinio hat geschrieben:Ist noch zu früh für meine Scherze, zumindest kommen sie bei Dir scheinbar noch nicht an :friends: :drinks

Sehen wir uns in der Heide ?

Ich hab noch viele Fragen zum Thema....auch wenn Du das nicht glauben willst :dirol: :read:


Hi Stefan,

solche Scherze sind immer problematisch, weil man sie eben verschieden interpretieren kann.
Vielleicht hättest du lieber sagen sollen, dass wir nicht zu streng
sein und berücksichtigen sollen, dass du noch am Anfang stehst.
Das hätte sicher niemand falsch verstanden.

Wir werden uns dort heuer nicht treffen.
So zum Saisonende habe ich keine große Motivation mehr.
Viele Motive sind dann auch schon verschwunden.
In den letzten Jahren habe ich die Saison oft schon ab Mitte August langsam ausklingen lassen.

Gute Tipps kannst du sicher auch von anderen Teilnehmern bekommen.

PS: Dein heutiger Stack sieht zumindest in der Webversion schon sehr gut aus.
Und das Motiv ist ja sowieso sehr reizvoll und sehenswert.
Zuletzt geändert von Freddie am 22. Aug 2025, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5844
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Moin Moin....

Beitragvon JürgenH » 22. Aug 2025, 09:29

Hallo Stefan,

Ich habe mich schon gewundert, wo du steckst, weil man so wenig
von hört und sieht im Forum.
Was dein Bild betrifft: Ich finde es klasse, dass du dich mit dem Thema
Stacken auseinandersetzt. Die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Wenn der Hintergrund etwas dunkler wäre, käme die
Ameisenjungfer besser zur Geltung mit ihren hellen Flügeln, aber
das kann man sich nicht immer aussuchen. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 624
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Moin Moin....

Beitragvon Hortulanus » 22. Aug 2025, 10:34

Hallo Stefan,

einen beneidenswerten Ansitz hat sie sich heraus gesucht, ich hatte letztes Jahr ja "nur" die Hauswand.
Was allerdings die Aufnahme leichter gemacht hat als deine hier :wink:
Mir gefällt das Foto sehr!

Ich wünsche dir weiter gute Erholung!
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Moin Moin....

Beitragvon Caro_La » 22. Aug 2025, 12:37

Hallo Stefan,

an denen habe ich mich noch gar nie versucht, bewusst gesehen habe ich zuletzt eine
vor ein paar Jahren.

Ich finde der Stack sieht gut aus, der HG passt farblich auch noch zu der Ameisenjungfer.
Die Perspektive ist auch sehr ansprechend.

LG
Carola
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7542
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Moin Moin....

Beitragvon Kurt s. » 22. Aug 2025, 16:07

Hallo Stefan,

das ist ja mal eine Überraschung.. wirklich !! ich hatte dich schon hier vermisst.
Reha schreibst du .. ist nicht so ohne.. (kenne ich selber ) ..
aber wichtig das du dort wieder fit gemacht wirst.
Das du schon auf einem guten Weg bist .. ja! ich sehe ein überaus schönes Bild von der Ameisenjungfer..
hell und freundlich hat sie sich aber auch einen sehr attraktiven Ansitz ausgesucht.
und dein erster Stack.. der sitzt .. find ich klasse ..
dann weiterhin gute Besserung erhol dich gut.. und dann geht`s weiter :friends:

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59816
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Moin Moin....

Beitragvon piper » 22. Aug 2025, 16:39

Hallo Stefan,

Glückwunsch zum Fund.
Aich in der größeren Version im NFF schaut für mich der Stack gut aus.
Als Einzelbild hätte man die Flügel nicht so schön scharf bekommen.
Mir gefällt das Bild ausgezeichnet. Ein bissel weiter rechts hätte
das Tierchen noch sitzen können.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9673
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Moin Moin....

Beitragvon Erich » 22. Aug 2025, 16:45

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Erstmal liebe Grüße

Hallo Stefan,

ich grüße zurück, da oben ist die Luft eine ganz andere, sollte jeder mal selbst genießen.
Dieses Motiv hätte ich jetzt nicht unbedingt dort vermutet, aber das macht ja den Reiz aus. Das stacken wirst Du noch schätzen wenn die Erfahrung zunimmt. Also ich finde keine Fehler, suche aber auch nicht mit der Lupe und deine Ironie dazu war mir gleich klar.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“