Grashüpfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 521
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Grashüpfer

Beitragvon Janni » 30. Aug 2025, 17:47

Müsste ein "Gemeiner Grashüpfer" sein.



Gruss
Janni
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30% u. 20%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): kamerainternes Focus-Bracketing mit 8 Bildern, Helicon-Focus, Methode B
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2025
Region/Ort: Sachsen/Anhalt/Dessau
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Chorthippus parallelus
kNB
sonstiges:
01.jpg (813.82 KiB) 104 mal betrachtet
01.jpg
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11105
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Grashüpfer

Beitragvon HärLe » 30. Aug 2025, 18:38

Hallo Janni,

find's immer merkwürdig, wenn die Artnamen mit "gemein" anfangen. In dem Fall passt das aber. Sieht wirklich gemein aus, wie die Schrecke da so vierschrötig durchs Dickicht lugt. Hast sie gekonnt abgelichtet.

Gruß Herbert
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6207
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Grashüpfer

Beitragvon Otto K. » 31. Aug 2025, 11:10

Hallo Janni,

die Perspektive gefällt mir sehr gut und den Fokus hast du sehr gut platziert. Das Bildfeld hätte ich aber
deutlich enger gewählt, mit den vielen Halmen wirkt das Umfeld schon sehr unruhig und lenkt zusätzlich
vom gut getarnten Hauptdarsteller ab.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 392
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Grashüpfer

Beitragvon Sitting Bull » 31. Aug 2025, 14:12

Hallo Janni, den kleinen Kerl hast Du im Grasdschungel gut abgepasst. Am Umfeld kann man da nicht viel verändern. Wenn ich bei eigenen Aufnahmen versucht habe liebevoll störende Blickfänger zur Seite zu schieben, dann war ausnahmslos der Grashüpfer sofort weg und die andere Stelle war nicht viel besser. So gesehen muss man das erst mal so hinbekommen. Die Perspektive finde ich gelungen.
VG - Thomas
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8535
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Grashüpfer

Beitragvon Il-as » 31. Aug 2025, 18:34

Hallo Janni,

so zeigen die sich gerne und machen es einem schwer.

Du hast diesen Hüpfer in seinem Dschungel trotzdem gut erwischt. Er beobachtete dich ganz genau.

L G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“