Lestes dryas oder L. sponsa?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10481
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Lestes dryas oder L. sponsa?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Aug 2025, 23:43

Hallo zusammen,

habe ich hier endlich mal L. dryas erwischt?

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.08.2025
Region/Ort: Estland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20250808-IMG_4496.jpg (361.78 KiB) 604 mal betrachtet
20250808-IMG_4496.jpg


Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.08.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20250808-IMG_4485.jpg (383.37 KiB) 604 mal betrachtet
20250808-IMG_4485.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36546
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Lestes dryas oder L. sponsa?

Beitragvon schaubinio » 25. Aug 2025, 07:05

Moin Carsten, das ist natürlich klasse, wenn man ein lange gesuchtes Motiv endlich findet :dance3:

Dazu noch sooo schön ablichten konntest.

Mir gefällt das ausgezeichnet :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9024
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Lestes dryas oder L. sponsa?

Beitragvon der_kex » 5. Sep 2025, 18:05

Hi Carsten,
sorry, dass ich es erst durch deinen Hinweis bemerkt habe, dass du hier was eingestallt hattest!

In der Tat ist das ein Männchen der Glänzenden Binsenjungfer mit den geplätteten und nach innen gebogenen unteren Anhängen! Glückwunsch!
Zuletzt geändert von der_kex am 5. Sep 2025, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10481
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Lestes dryas oder L. sponsa?

Beitragvon Nurnpaarbilder » 5. Sep 2025, 21:04

Vielen Dank, Christian. Endlich mal ne neue Teichjungfernart für mich. :D

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“