"Raupe Nimmersatt"

Larve des Schneeball-Blattkäfers

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Makrocharly
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 59
Registriert: 18. Jan 2025, 20:39
alle Bilder
Vorname: Charly

"Raupe Nimmersatt"

Beitragvon Makrocharly » 5. Okt 2025, 15:21

Ein Hallo an alle Makrofans!
Die Larve des Schneeball-Blattkäfers schlüpfen in den Monaten April und Mai. Sie fressen unregelmäßige Löcher (Fensterfraß) in die Blätter des Schneeballens, was man auf dem 2. Foto deutlich sehen kann. Bei größerem Befall können die Blätter völlig skelettiert werden (nur noch die Blattadern bleiben stehen).
Viele liebe Grüße
Charly
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:Blitz mit Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 13
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2025
Region/Ort: NRW/Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum:im Garten auf einem Schneeballenblatt
Artenname:Pyrrhalta viburni
kNB
sonstiges:
Pyrrhalta viburni.jpg (618.33 KiB) 80 mal betrachtet
Pyrrhalta viburni.jpg
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:Blitz mit Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 59
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2025
Region/Ort: NRW/Geilenkirchen
vorgefundener Lebensraum: im Garten auf einem Schneeballenblatt
Artenname:Pyrrhalta viburni
kNB
sonstiges:
Pyrrhalta viburni .jpg (628.91 KiB) 80 mal betrachtet
Pyrrhalta viburni .jpg
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24366
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

"Raupe Nimmersatt"

Beitragvon Enrico » 5. Okt 2025, 15:25

Hallo Charly,

das gefällt mir richtig gut !

Dieses spannende Motiv hast Du gekonnt und sauber in Szene gesetzt.

Der Stack schaut gut aus, die BG ist stimmig, die Qualität ist toll.

Bild 2 ist eine schöne Zugabe.

Zudem ist der Beitrag noch informativ.

Stark ! :good:
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17581
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

"Raupe Nimmersatt"

Beitragvon jo_ru » 5. Okt 2025, 16:26

Hallo Charly,

auch mir gefällt dieser Beitrag sehr gut, auch mit dem zweiten erklärenden Bild.
Käferlarven können schon so einiges "weg futtern".
Das erste Bild ist auch farblich attraktiv, knackig.
Der HG ist viell. etwas fleckig?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9778
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

"Raupe Nimmersatt"

Beitragvon Erich » 5. Okt 2025, 17:09

Hallo Charly,

der Name ist wohl Programm so propper wie sie da herkommt. Großer ABM und tolle Schärfe, gefällt mir.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32095
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

"Raupe Nimmersatt"

Beitragvon Harald Esberger » 5. Okt 2025, 21:49

Hi Charly

Die Bilder zeigen wie hungrig Raupen sein können, und in grosser Anzahl

auch Schaden anrichten können.

Sehr saubere Bilder, vor allem das erste.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16920
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

"Raupe Nimmersatt"

Beitragvon klaus57 » 6. Okt 2025, 11:15

Hi Charly,
ganz feine Arbeit in jeder Hinsicht...schön auch das du im zweiten
Bild darstellen kannst wie die Blätter dann aussehen!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“