Tintling Standard

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8277
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Tintling Standard

Beitragvon frank.m » 24. Okt 2025, 20:28

Hallo,

für die Leute denen Schärfe wichtig ist habe ich noch ein Bild mit Standard-Linse.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 297mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/5.6
ISO: 250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.10.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Park
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC01395 Kopie.kl.jpg (283.95 KiB) 361 mal betrachtet
DSC01395 Kopie.kl.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 24. Okt 2025, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36547
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Tintling Standard

Beitragvon schaubinio » 25. Okt 2025, 08:04

Moin Frank, auch das etwas softere Vorgängerbild konnte mich abholen.

Es muss nicht immer alles megascharf sein, mag auch mal das softe, verträumte....

So haben auch die Schärfe-Fans was davon :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24485
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Tintling Standard

Beitragvon Enrico » 25. Okt 2025, 11:05

Hallo Frank,

frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags für die Leute denen Schärfe wichtig ist habe ich noch ein Bild mit Standard-Linse.


das Bild find ich nicht nur wegen der Schärfe gelungener.

Das braune Laub im ersten Bild, war ebenfalls nicht gewinnbringend für den Gesamteindruck, so zumindest für meinen persönlichen Geschmack.

Hier ist es nicht mehr im Bild.

Und für mich persönlich, ist dieser Hintergrund hier ebenfalls harmonischer.

Zudem ist das Bild ganz anders gestaltet, auch die Perspektive/Blickwinkel hast Du ja geändert.

Für mich ist das hier ein ganz anderes Bild, auch weil die Aufnahme einen Tag später gemacht wurde und die Pilze sich ebenfalls verändert haben.

:pardon:

Aber ein gutes Pilzbild, welches ich mir sehr gern angesehen habe.
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17056
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Tintling Standard

Beitragvon klaus57 » 25. Okt 2025, 12:16

Hi Frank,
auch dieses Bild gefällt mir sehr gut...ist einfach anders...jetzt
kommen die Liebhaber der schärferen Variation auch zu ihrem
Recht...jeder wie er es gerne mag!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60165
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tintling Standard

Beitragvon piper » 25. Okt 2025, 16:15

Hallo Frank,

ich könnte jetzt den Kommi von Enrico abschreiben.
gerade der HG wirkt hier harmonischer auf mich.
Die hellen Flecke beim ersten Bild fand ich eher ein
bisschen störend.
Das hier gefällt mir unheimlich gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17739
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tintling Standard

Beitragvon jo_ru » 25. Okt 2025, 19:04

Hallo Frank,

sowohl der VG als auch der HG gefallen mir hier noch besser.
Das Mehr an Schärfe schadet nicht.

Gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von jo_ru am 25. Okt 2025, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7617
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Tintling Standard

Beitragvon bachprinz1 » 26. Okt 2025, 12:36

Hallo Frank, die Version hier finde ich als Freund grösserer Schärfe optimal :-). Genau die richtige Mischung von Schärfe und Zartheit - zumindest imA. Auch Farblich und beim Farbverlauf finde ich das hier noch eine Ticken gelungener. Gefallen tun mir beide Versionen.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 26. Okt 2025, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39711
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Tintling Standard

Beitragvon rincewind » 26. Okt 2025, 15:26

Hallo Frank,

die Schärfe ist für mich hier nicht entscheidend, ich finde das Bild einfach harmonischer.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8717
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Tintling Standard

Beitragvon Il-as » 26. Okt 2025, 16:21

Hallo Frank

auch dieses Bild ist sehr schön. Es ist nur "anders".
Mir gefallen beide Bilder sehr gut.

L.G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10481
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Tintling Standard

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Okt 2025, 21:21

Hallo Frank,

bei denen hab ich mal ein Shooting vom Morgen auf den Abend verlegt und mich dann gwundert, dass der Schirm schon fast weggetropft war. :dash1:
Du hast sie rechtzeitig und in schönem Licht fotografiert. Sehr schön ist auch der Größenunterschied, das bringt Spannung ins Bild.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“