aus wärmeren Tagen ...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7533
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon bachprinz1 » 27. Okt 2025, 12:43

stammt dieser (hoffentlich richtig bestimme) Zwergbläuling. Denkste: Rotklee-Bläuling Cyaniris semiargus - Danke Peter
Hallo zusammen,
ich biete Euch mal 2 ABM's - dreimal dürft ihr raten, welcher mein LieblingsABM ist :-).
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 8 Bildern
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Rotklee-Bläuling Cyaniris semiargus
NB
sonstiges:
2025-06-25_06-03-26_P6250234_Stack_aus_8 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a-1_filtered_klein.jpg (465.85 KiB) 165 mal betrachtet
2025-06-25_06-03-26_P6250234_Stack_aus_8 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a-1_filtered_klein.jpg
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 26 Bildern
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Rotklee-Bläuling Cyaniris semiargus
NB
sonstiges:
2025-06-25_06-08-39_P6250424_Stack_aus_26 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (667.5 KiB) 165 mal betrachtet
2025-06-25_06-08-39_P6250424_Stack_aus_26 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 27. Okt 2025, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17648
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon jo_ru » 27. Okt 2025, 13:06

Hallo Dieter,

zwei gute Bilder des Zwergs.
Ich selbst ziehe das erste vor, würde mir aber etwas mehr Helligkeit, ähnlich dem zweiten wünschen.
Nach hinten läuft da, trotz Stack, zwar die Schärfe leicht aus, aber das fände ich bei einem EB verschmerzbar,
und da will ich es hier auch mal gelten lassen ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 552
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon butterfly 27 » 27. Okt 2025, 14:21

Hallo Dieter,

Bin eher beim zweiten Bild, hängt vielleicht mit der Helligkeit zusammen.

Bei der Bestimmung komm ich zu einem anderen Ergebnis.
Das sollte der Rotklee-Bläuling sein, Cyaniris semiargus und nicht Cupido minimus...
https://lepiforum.org/wiki/page/Cyaniri ... do_minimus
https://lepiforum.org/wiki/page/Cyaniri ... image/14/1

LG
Peter
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7533
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon bachprinz1 » 27. Okt 2025, 15:47

butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das sollte der Rotklee-Bläuling sein, Cyaniris semiargus und nicht Cupido minimus...
https://lepiforum.org/wiki/page/Cyaniri ... do_minimus
https://lepiforum.org/wiki/page/Cyaniri ... image/14/1


Hallo Peter, vielen Dank für die Korrektur, wenn man beide direkt nebeneinander sieht - wird's klar.
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11333
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon fossilhunter » 27. Okt 2025, 16:09

Hi Dieter,

ich machs mir mal einfach - ich kann mich dem Kommentar von Joachim (jo_ru) vollinhaltlich anschließen !
Farblich und gestalterisch sind dir da 2 feine Bilder gelungen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32148
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon Harald Esberger » 27. Okt 2025, 20:29

Hi Dieter

Dreimal raten bei 2 Bildern. :DD

Mein Favorit ist das erste Bild, das zweite wirkt doch etwas eng.

Beim ersten passt für mich alles super zusammen.

Von mir aus könntest du den HG noch entsättigen, muss aber nicht sein.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27154
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon Harmonie » 28. Okt 2025, 09:50

Hallo Dieter,

2 Klassiker in TOP Quali.
Besonders schön, dass auch Umfeldstrukturen sich abzeichnen,
was dem Bild doch etwas mehr Natürlichkeit schenkt.
Das 2. Bild kommt, aufgrund des schöneren Lichts und der besseren
Helligkeit, bei mir besser an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60080
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon piper » 28. Okt 2025, 17:17

Hallo Dieter,

zwei super schöne Bilder.
Wobei mir der kleinere ABM etwas besser gefällt.
Ich mag den HG mit den Strukturen sehr.
Ein bissel heller könnte ich mir das erste auch vorstellen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11232
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon HärLe » 28. Okt 2025, 19:34

Hallo Dieter,

fett, fetter, vollfett :)

Ich brauch nicht immer den größtmöglichen ABM. Hier kommt mit dem üppigen ABM aber noch das feine Licht ins Spiel :DH:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39631
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

aus wärmeren Tagen ...

Beitragvon rincewind » 28. Okt 2025, 20:39

Hallo Dieter,

das Licht auf den Falter ist im zweiten perfekt.
Ansonsten liegt für mich das Erste vorn.
Die Bildaufteilung ist harmonischer und wie Du den HG zeigst gefällt mir auch.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“