...und zwar Pilze ... oder genauer gesagt Mini-Pilze.
Hallo zusammen, der aufmerksame Leser könnte bemerkt haben, das ich meinEquipment aufgerüstet habe ... Ich bin mit der OM-1 II aber noch mächtig am üben ...
Eines ist aber auffällig, die Anzahl ser notwendigen Stack-Aufnahmen scheint und Einiges grösser zu sein als bei der E-M10.
Mal was Aktuelles ...
- bachprinz1
- Fotograf/in

- Beiträge: 7591
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Mal was Aktuelles ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1 II
Objektiv: OLY 60mm F2.8 Macr
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagslicht im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 47 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 10.11.2025
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: ?
kNB
sonstiges: - 2025-11-10_14-48-43_PB100826_Stack_aus_47 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (613.64 KiB) 400 mal betrachtet
- Kamera: OM-1 II
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39684
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Mal was Aktuelles ...
Hallo Dieter,
Glückwunsch zur Neuen, viel Spaß damit.
Du scheinst ja schon gut damit zurecht zu kommen.
Vor allem Licht und Farben gefallen mir bei dem gut gestaltetem Stack.
Teilweise sind durch den großen Kontrast sehr unauffällige, leichte Hallos zu erkennen.
aber die sind so gering das sie den Genuß am Bild nicht stören.
LG Silvio
Glückwunsch zur Neuen, viel Spaß damit.
Du scheinst ja schon gut damit zurecht zu kommen.
Vor allem Licht und Farben gefallen mir bei dem gut gestaltetem Stack.
Teilweise sind durch den großen Kontrast sehr unauffällige, leichte Hallos zu erkennen.
aber die sind so gering das sie den Genuß am Bild nicht stören.
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60144
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Mal was Aktuelles ...
Hallo Dieter,
Glückwunsch zur Neuen und viel Spaß damit.
Ich finde Du hast diese schönen Pilze sehr gut abgelichtet.
Auch farblich spricht mich das sehr an.
Mich spricht dein Bild sehr an.
Glückwunsch zur Neuen und viel Spaß damit.
Ich finde Du hast diese schönen Pilze sehr gut abgelichtet.
Auch farblich spricht mich das sehr an.
Mich spricht dein Bild sehr an.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32186
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Mal was Aktuelles ...
Hi Dieter
Glückwunsch zur neuen Kamera.
Ein gelungener stack, das alles in der SE liegt gefällt mir hier sehr gut,
mit einem EB wäre es nur halb so schön.
VG Harald
Glückwunsch zur neuen Kamera.
Ein gelungener stack, das alles in der SE liegt gefällt mir hier sehr gut,
mit einem EB wäre es nur halb so schön.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36546
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Mal was Aktuelles ...
Moin Dieter, manchmal muss man sich auch selbst mal belohnen, und was Neues steht an.
So habe ich kürzlich zur R6 M II gewechselt.
Die internen Stackmöglichkeiten sind schon enorm, und vieles dieser neuen Hightech Kameras wird man wohl nie alles nutzen.
Die ersten Ergebnisse lassen sich gut an.
Viel Spaß bei der Weiterbildung
So habe ich kürzlich zur R6 M II gewechselt.
Die internen Stackmöglichkeiten sind schon enorm, und vieles dieser neuen Hightech Kameras wird man wohl nie alles nutzen.
Die ersten Ergebnisse lassen sich gut an.
Viel Spaß bei der Weiterbildung

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6359
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Mal was Aktuelles ...
Hallo Dieter,
Glückwunsch zur neuen Kamera!
Die grundlegende Bedienung macht ja offensichtlich keine Mühe
Die kleinen Pilze am Totholz sind ein sehr schönes Motiv und die Stacktechnik bietet hier deutliche Vorteile. Der Stack selber ist dir sehr gut
gelungen, bei der Nacharbeit gibt es aber noch Luft nach oben - dabei sollte die doch gleich sein zu der bei den Bilderstapeln der alten Kamera.
Da würde ich noch mal nacharbeiten.
Vor dem gut aufgelösten HG mit seinen kräftigen Herbstfarben kommen die kleinen Pilze mit ihrem Pelzkragen bestens zur Geltung.
Von der Art her könnte es sich um den "Gemeinen Spaltblättling" (Schizophyllum commune) handeln, ich bin aber kein Experte.
Sehr schön!
Glückwunsch zur neuen Kamera!
Die grundlegende Bedienung macht ja offensichtlich keine Mühe
Die kleinen Pilze am Totholz sind ein sehr schönes Motiv und die Stacktechnik bietet hier deutliche Vorteile. Der Stack selber ist dir sehr gut
gelungen, bei der Nacharbeit gibt es aber noch Luft nach oben - dabei sollte die doch gleich sein zu der bei den Bilderstapeln der alten Kamera.
Da würde ich noch mal nacharbeiten.
Vor dem gut aufgelösten HG mit seinen kräftigen Herbstfarben kommen die kleinen Pilze mit ihrem Pelzkragen bestens zur Geltung.
Von der Art her könnte es sich um den "Gemeinen Spaltblättling" (Schizophyllum commune) handeln, ich bin aber kein Experte.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- wilhil
- Fotograf/in

- Beiträge: 6002
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Mal was Aktuelles ...
Hallo Dieter,
Glückwunsch zu der neuen Kamera.
Die Pilze hast Du wunderbar fotografiert,der Stack sie ausgezeichnet aus,
LG
Wilhelm
Glückwunsch zu der neuen Kamera.
Die Pilze hast Du wunderbar fotografiert,der Stack sie ausgezeichnet aus,
LG
Wilhelm
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17708
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Mal was Aktuelles ...
Hallo Dieter,
das Motiv macht sich sehr gut vor dem schönen Laub-HG.
Der Stack sieht auch gut aus, es gibt nur wenige kleine Stellen,
die noch etwas Nacharbeit vertragen würden.
das Motiv macht sich sehr gut vor dem schönen Laub-HG.
Der Stack sieht auch gut aus, es gibt nur wenige kleine Stellen,
die noch etwas Nacharbeit vertragen würden.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 10564
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Mal was Aktuelles ...
Hallo Dieter,
viel Spaß mit der Neuen.
Hattest sie hier doch schon gut im Griff.
Der Stack sieht gut aus. Alles liegt in der Schärfe und ist deutlich zu erkennen.
Mir haben es auch die Farben im HG angetan.
Auch das Licht wirkt sehr gut.
Mir gefällts sehr gut.
viel Spaß mit der Neuen.
Hattest sie hier doch schon gut im Griff.
Der Stack sieht gut aus. Alles liegt in der Schärfe und ist deutlich zu erkennen.
Mir haben es auch die Farben im HG angetan.
Auch das Licht wirkt sehr gut.
Mir gefällts sehr gut.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24460
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Mal was Aktuelles ...
Hallo Dieter,
die kleinen Schönheitsfehler wurden schon benannt.
Sonst kann man das Bild nur lobend erwähnen, weil es wirklich toll aussieht.
Solche Pilzgruppen, sind aus dieser Perpektive immer lohnenswert.
Ich will es nicht abstreiten, kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Hast Du bei beiden Kameras die selbe Schrittweite eingestellt ?
die kleinen Schönheitsfehler wurden schon benannt.
Sonst kann man das Bild nur lobend erwähnen, weil es wirklich toll aussieht.
Solche Pilzgruppen, sind aus dieser Perpektive immer lohnenswert.
bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich bin mit der OM-1 II aber noch mächtig am üben ...
Eines ist aber auffällig, die Anzahl ser notwendigen Stack-Aufnahmen scheint und Einiges grösser zu sein als bei der E-M10.
Ich will es nicht abstreiten, kann es mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Hast Du bei beiden Kameras die selbe Schrittweite eingestellt ?
LG Enrico
