Sehr selten findet man die Raupe des Abendpfauenauges ((Smerinthus ocellatus).
Hier die Raupe nach der letzten Häutung. Sehr bald wird sie sich verpuppen und im nächsten Sommer als Falter erscheinen. Dieser hat keine Mundwerkzeuge und dient nur der Fortpflanzung. Wenn der Falter erscheint, werde ich ihn euch zeigen.
Herzliche Grüße
Götz
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata)
- Eisvogel
- Fotograf/in
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Aug 2007, 16:43 alle Bilder
- Vorname: Götz
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata)
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv: Nikkor 60 mm
Belichtungszeit: 1/5 s
Blende: f 16
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Bildausschnitt ca.: 90 %
Stativ: ja - ocellatus-10.jpg (235.33 KiB) 1315 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
Hallo,
so eine Raupe ist mir auch noch nicht untergekommen,
sie sieht sehr interessant aus.
Das Bild gefällt mir gut.
Die Schärfe ist sehr gut.
Ich hätte mir nach rechts etwas mehr Platz gewünscht,
schade ist auch, dass dieses einzelne Blatt abgeschnitten ist.
Der HG ist herrlich und passt von den Farben wunderbar.
so eine Raupe ist mir auch noch nicht untergekommen,
sie sieht sehr interessant aus.
Das Bild gefällt mir gut.
Die Schärfe ist sehr gut.
Ich hätte mir nach rechts etwas mehr Platz gewünscht,
schade ist auch, dass dieses einzelne Blatt abgeschnitten ist.
Der HG ist herrlich und passt von den Farben wunderbar.
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Whow... die schaut aber gut aus.....
Bist Du sicher, dass Du den Falter dann auch findest? Das wär toll....
Das angeschnittene Blatt unten lenkt irgendwie ein bissl ab.... Schärfe ist top und ein herrliches Licht....
Bist Du sicher, dass Du den Falter dann auch findest? Das wär toll....
Das angeschnittene Blatt unten lenkt irgendwie ein bissl ab.... Schärfe ist top und ein herrliches Licht....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
Hallo Götz
Sorry aber das Foto sagt mir nicht zu.
Die angeschnittenen Blätter stören schon sehr, auch ist das gesamte Foto gelblastig.
Ein Senosfleck genau über der Raupe sehe ich auch.
Jetzt mache ich mal was, was Ich normalerweise nicht mache, ich Stempel.
Hier mal so in den Farben wie ich die Raupe kenne und in den richtigen Tonwerten.
Gruß Ralph
Sorry aber das Foto sagt mir nicht zu.
Die angeschnittenen Blätter stören schon sehr, auch ist das gesamte Foto gelblastig.
Ein Senosfleck genau über der Raupe sehe ich auch.
Jetzt mache ich mal was, was Ich normalerweise nicht mache, ich Stempel.
Hier mal so in den Farben wie ich die Raupe kenne und in den richtigen Tonwerten.
Gruß Ralph
- Eisvogel
- Fotograf/in
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Aug 2007, 16:43 alle Bilder
- Vorname: Götz
Hallo,
recht herzlichen Dank für eure Kommentare. Ja, über Geschmack lässt sich wirklich streiten.
@ Ralph: dieses abgefressene Blatt unten links habe ich bewusst nicht weggestempelt, um den Bezug zu
dieser kleinen Fressmaschine herzustellen.
Auch finde ich dein Bild noch etwas mehr .. gelblastig..
Der ..Sensorfleck.. auf dem Rücken der Raupe ist ein kleiner Schmutzpartikel, der ihr anhaftete.
LG Götz
recht herzlichen Dank für eure Kommentare. Ja, über Geschmack lässt sich wirklich streiten.
@ Ralph: dieses abgefressene Blatt unten links habe ich bewusst nicht weggestempelt, um den Bezug zu
dieser kleinen Fressmaschine herzustellen.
Auch finde ich dein Bild noch etwas mehr .. gelblastig..
Der ..Sensorfleck.. auf dem Rücken der Raupe ist ein kleiner Schmutzpartikel, der ihr anhaftete.
LG Götz
Eisvogel hat geschrieben:Hallo,
recht herzlichen Dank für eure Kommentare. Ja, über Geschmack lässt sich wirklich streiten.
@ Ralph: dieses abgefressene Blatt unten links habe ich bewusst nicht weggestempelt, um den Bezug zu
dieser kleinen Fressmaschine herzustellen.
Auch finde ich dein Bild noch etwas mehr .. gelblastig..
Der ..Sensorfleck.. auf dem Rücken der Raupe ist ein kleiner Schmutzpartikel, der ihr anhaftete.
LG Götz
Hallo Götz
wenn das Blatt unten links ganz drauf gewesen wäre und angefressen, wäre es ja auch OK gewesen. Da du es aber unten abgeschnitten hast passt es nicht. Gelblastig ist die Raupe gewesen bei deinem Foto, den HG habe ich damit nicht gemeint.
Gruß Ralph
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Götz,
die Raupe hast du gut dargestellt, der Bildaufbau ist vielleicht nicht
optimal, aber wenn du das Blatt komplett mit draufgenommen hättest,
wäre die Raupe sehr klein geworden. So finde ich dann den Kompromiss
ok.
Die Schärfe könnte für mich noch einen Tick besser sein.
Gabi
die Raupe hast du gut dargestellt, der Bildaufbau ist vielleicht nicht
optimal, aber wenn du das Blatt komplett mit draufgenommen hättest,
wäre die Raupe sehr klein geworden. So finde ich dann den Kompromiss
ok.
Die Schärfe könnte für mich noch einen Tick besser sein.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Götz und Ralph.
Für mich sind beide Bilder gelungen.
Das Bild von Götz hat einen etwas höheren
dokumentarischen Anteil.
Die Bearbeitung von Ralph wirkt gestalterisch schöner.
Werner
Für mich sind beide Bilder gelungen.
Das Bild von Götz hat einen etwas höheren
dokumentarischen Anteil.
Die Bearbeitung von Ralph wirkt gestalterisch schöner.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.