Firefox 3 ist Farbmanagementfähig... Links

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 24. Jul 2008, 12:56

Hm... danke für den Hinweis....

hab mir eben den dreier rungergeladen und wollte das umstellen, bin aber zu blöd dazu....

Bitte: wo in den erweiterten Optionen find ich die Adressleiste zum eingeben? :oops:
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 24. Jul 2008, 13:22

Suuuuper!

Danke Claudia, das ist eh nid schwer zum umstellen.
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 24. Jul 2008, 13:28

Super, hat funktioniert! Danke schön! :D
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 24. Jul 2008, 13:53

Ich häng mal ein Bild an.

"about:config" eingeben und "Enter" drücken. Die Sicherheitsmeldung bestätigen.

Dann die Zeile gfx.color_management.enabled doppelklicken. Rechts erscheint dann "True"

Fox neu starten und fertig
Dateianhänge
Firefox_3_fabmanagment.jpg (125.19 KiB) 2188 mal betrachtet
Firefox_3_fabmanagment.jpg
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 24. Jul 2008, 13:54

Ich hab´s auch probiert.
Hat aber alles so einen gelbstich.
Ich hab´s wieder rückgängig gemacht.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Jul 2008, 22:28

Ich habe mir den neuen Firefox
runter geladen und das Farbmanagement
eingeschaltet.

Und nuh?

Macht jetzt Firefox alles automatisch?

Meine Farbeindruck hat sich nach der Neuinstallation nicht
verändert.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Aug 2008, 22:18

Hallo Claudia.

Ja, ich sehe das Bild korrekt.
Wahrscheinlich hatte ich meinen Bildschirm ordentlich kalibriert.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 5. Aug 2008, 06:52

Hallo Claudia,

ich habe gerade noch Firefox 3 installiert und bin nach der Beschreibung vorgegangen. Es funktioniert. Danke für den Tipp.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
waso
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1046
Registriert: 5. Mai 2007, 02:20
alle Bilder
Vorname: Wahrmut

Beitragvon waso » 13. Aug 2008, 22:56

Lens hat geschrieben:Das ist wirklich ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn der Firefox 3 mal weiterverbreitet ist, wäre man nicht mehr auf sRGB als Farbraum fürs Web festgelegt, sondern könnten auch da Adobe RGB verwenden.
Gruss,
Stefan

Das wäre aber nur dann realistisch, wenn der Monitor auch den AdobeRGB Farbraum darstellen kann.
Tun aber mindestens 99% aller Monitore auf diesem Planeten nicht, deshalb würden Deine AdobeRGB Bilder auch von mindestens 99% aller Betrachter mit falschen Farben gesehen werden - auch nicht so erstrebenswert, oder? :lol:

Gruss

Wahrmut
Benutzeravatar
waso
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1046
Registriert: 5. Mai 2007, 02:20
alle Bilder
Vorname: Wahrmut

Beitragvon waso » 20. Aug 2008, 15:07

Also auf meinem kalibrierten Monitor wird nichts falsch angezeigt.
Das Problem ist doch, dass der Otto-Normalo keinen kalibrierten Monitor sein eigen nennt und dem nützt auch ein Browser mit Farbmanagement nichts, schon gar nicht, wenn ein Bild in seinen Farbinformationen die Abb. Leistung seines Monitors sprengt (wie in Adobe RGB).

Gruss

Wahrmut

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“