Alternative / Ergänzung zur Raynox-250 / Raynox-150 gesucht

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 28. Aug 2008, 11:58

Der Abstand zum Motiv ist über die Dioptrienzahl festgelegt. Die Dioptrienzahl legt außerdem den Auschnitt bei gleicher Brennweite fest. Es gibt noch Achromaten zum aufschrauben mit 2oder 3 Dioptrien. Bei einer 2 Dioptrienlinse hast du dann 50cm Abstand, aber die Garnelen sind auch nicht so groß.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 28. Aug 2008, 16:17

Achromaten sind schon Mehrlinser. Es gibt auch Telekonverter zum aufschrauben, ich bin davon bei Kompakten aber nicht wirklich überzeugt :( Die Optik ist eh schon mehr als haarscharf berechnet. Ich habe es noch nicht ausprobiert. Wäre aber noch 'ne Möglichkeit.

Ich habe bisher mit Canon-Achromten gute Erfahrung gemacht und mit Heliopan (die gibt's aber nur noch auf Börsen). Ansonsten kannst du mal bei Soligor auf der HP gucken. Die vergeben sich aber wohl alle nicht viel.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“