Florfliege im Wintergewand

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Florfliege im Wintergewand

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Okt 2006, 20:48

Oder einfach ein Netzflügler.
Bin mit der Bestimmung nicht so ganz glücklich.
Auch wieder ein Bild aus meiner einwöchigen Zwischenringphase.
Hier ein 35 mm Zwischenring.
Vielleicht geht die Schärfe nicht bis in die letzte Flügelfalte, aber:
die Augenfarbe, die Haarfarbe, der filigrane Charme ...
Wie Gabi als ich sie kennenlernte. Es war im Dezember 1969.
Jegliche Kritik dieses Bildes wird Gabi sehr verletzen.
Bitte berücksichtigt das.
Im Voraus vielen Dank.

Werner
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/8
Blende:6.3
ISO:160
Blitzlicht:
Bildausschnitt ca.:80%
Zwischenring 35 mm
a 0892 1.8 6.3 160 NS Berg.Stein.jpg (59.25 KiB) 1228 mal betrachtet
a 0892 1.8  6.3 160 NS Berg.Stein.jpg
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Nele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 602
Registriert: 22. Aug 2006, 21:22
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Nele » 23. Okt 2006, 20:53

Ein wunderschönes Insekt. Hab noch kein Foto von Gabi gesehen, aber sie muß ja einer Göttin locker das Wasser reichen können. ;)

Gefällt mir wirklich sehr gut, Werner. :)
Sieht aus wie eine Prinzessin, die sich als Landstreicherin unter's Volk gemischt hat und die gerade gedankenversunken über das Leben nachdenkt.
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 23. Okt 2006, 20:55

Klasse Bild,

zum einen stimmt die Qualität und vorallem der Aufbau. Wie wenn sie in den Abgrund lächelt
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Okt 2006, 21:02

Hallo Nele und Hallo Tommy.

Nele, du hast es besonders gut gemacht. Nachdem Gabi deinen Kommentar gelesen hatte, ist sie glücklich ins Bett gegangen.

Tommy. Genau. Auch du hast viel intuitiv richtig empfunden.
Zitat:"Wie wenn sie in den Abgrund lächelt".
Kannst du jetzt verstehen, wie ich mich öfters fühle.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 23. Okt 2006, 21:03

jup kann ich :-)
Hotte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3949
Registriert: 19. Sep 2006, 01:24
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Hotte » 23. Okt 2006, 21:05

Hallo Werner,
eines der beeindruckensten Fotos seit langer Zeit wie ich finde !
Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
Benutzeravatar
manolito
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 106
Registriert: 23. Sep 2006, 17:36
alle Bilder
Vorname: manuel

Beitragvon manolito » 23. Okt 2006, 21:46

wenn ein bild mehr sagt als das wesentliche, dann ist schon poesie am
werk, und bei deinem bild werner, ist dies der fall!
Sanfte Grüsse
Manuel

nikon d80 / micro-nikkor 105mm
Roman
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1095
Registriert: 19. Jan 2006, 17:40
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon Roman » 23. Okt 2006, 22:12

Und ........Spung :)
Spannendes Bild,könnte mir vorstellen paar cm von oben abschneiden
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 23. Okt 2006, 22:13

Roman hat geschrieben:Und ........Spung :)
Spannendes Bild,könnte mir vorstellen paar cm von oben abschneiden


sicher? geht damit nicht ein Stück Gesamteindruck verloren?

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“