Höllentanz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Hans Fröhler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 887
Registriert: 13. Mai 2008, 10:16
alle Bilder
Vorname: Hans

Höllentanz

Beitragvon Hans Fröhler » 16. Sep 2008, 07:18

Eine gefährliche Situation für das Mantis Männchen.
Vorsichtig nähert es sich dem Weibchen...
Ich hatte den Eindruck daß es das Mädel beruhigte indem es mit seinen Fangarmen auf deren Kopf herumtrommelte.
Das Mädel war wie gelähmt bei dieser Situation. Irgendwie kam es aber nicht zu der von mir erhofften Paarung und das Männchen ist kurz nach dieser Situation davongeflogen. Das Weibchen saß noch mindestens 5 Min. nach dieser Begegnung bewegungslos am Ansitz. Für mich war dies das spannendste Motiv während meines 14-tägigen Urlaubs.
Weitere Fangschreckenbilder warten bei mir auf der Festplatte :-)
Dateianhänge
Kamera: EOS400D
Objektiv:Tamron 180
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 16
ISO:100
Beleuchtung: Morgenlicht / Faltreflektor
Bildausschnitt ca.: Full
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:11.09.2008
Region/Ort: Südfrankreich / Plan de la Tour
Lebensraum: Trockenwiese
Artenname: Mantis Religiosa
sonstiges:
_MG_5636-mf.jpg (237.8 KiB) 1381 mal betrachtet
_MG_5636-mf.jpg
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 16. Sep 2008, 07:38

Hallo Hans,


deine Empusa war ja schon beeindruckend.Aber wie soll man dieses Bild hier beschreiben?

Ich bin sprachlos und frage mich wo auf dieser Welt so ein Licht herrscht. Du hast die Tiere wirklich gebührend abgelichtet. Die Situation der Interaktion wirkt fast wie in Statuenform. Technisch hast du es wieder perfekt umgesetzt.

Vielen Dank fürs zeigen!
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 16. Sep 2008, 07:52

Moin Hans,
dieses Bild ist der absolute Wahnsinn, das Licht, das Motiv, da stimmt alles.
Zur Situation: Das Männchen beruhigt das Weibchen tatsächlich durch trommeln, das macht es auch noch, wenn es den Aufsprung schon geschafft hat.
In den Abendstunden kann man willige Weibchen beobachten, wenn sie Pheromone versprühen, dann biegen sie den Unterleib von den Flügeln weg nach unten, vielleicht konntest du sowas ja auch beobachten.

Der Neid über diese Situation und dieses Bild frisst mich jedenfalls grade auf :D
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 16. Sep 2008, 07:57

Hallo Hans

Beneidenswert Deine Aufnahme,für mich ein High-Light.

Alles bestens umgesetzt,bin schon auf die anderen Fotos gespannt.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Hans Fröhler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 887
Registriert: 13. Mai 2008, 10:16
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans Fröhler » 16. Sep 2008, 08:00

Hallo Marcus,

ich habe mal ein google Bild der Wiese eingefügt.
Hier war das Licht in den Morgen.- und Abendstunden perfekt.
Durch die Bäume links und rechts der Wiese und der Lage am Hang war es dort fast immer absolut windstill.
Besonders das zu dieser Zeit trockene Gras welches das Licht auch hervorragend streute war für die Fotografie an der Stelle von Vorteil.
Benutzeravatar
Florix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2057
Registriert: 8. Jul 2008, 09:01
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Florix » 16. Sep 2008, 08:23

Hallo Hans,

ein fantastisches Bild. Hervorragender HG, tolle Situation,sehr schöne Farben. Da passt einfach alles.

Für mich auch ein Highlight!
Liebe Grüße vom Bodensee
Florian
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 16. Sep 2008, 08:29

Hallo Hans,

danke für das Luftbild. Wobei meine Aussage auch eher als Ausdruck meiner Begeisterung gedacht war. Weniger als konkreter Wunsch nach einem Reisetipp. Aber wer weiß wo es einen noch hinverschlägt.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
Hans Fröhler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 887
Registriert: 13. Mai 2008, 10:16
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans Fröhler » 16. Sep 2008, 08:33

Held hat geschrieben:Hallo Hans,

danke für das Luftbild. Wobei meine Aussage auch eher als Ausdruck meiner Begeisterung gedacht war. Weniger als konkreter Wunsch nach einem Reisetipp. Aber wer weiß wo es einen noch hinverschlägt.


Hallo Marcus,

die Aufnahme war auch nicht als Tip für ein Reiseziel gedacht. Vielmehr ist es wiederum meine Begeisterung dieses geniale Makrogebiet zufällig entdeckt zu haben :-)

Grüße Hans
Klaus Kiuntke
alle Bilder

Beitragvon Klaus Kiuntke » 16. Sep 2008, 08:40

Hallo Hans
große Extraklasse
ein Makro vom Feinsten
Klaus
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 16. Sep 2008, 11:14

Wahnsinn....... ich bin sprachlos.....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“