Makro Objektic für ca 400 Euro Welches???

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 7. Nov 2008, 09:51

hallo thomas
welche kamera hast du ???

gruß harald
dooley242
Fotograf/in
Beiträge: 8
Registriert: 11. Sep 2008, 01:32
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon dooley242 » 10. Nov 2008, 16:52

Deine geplanten Motive sind für die Objektivwahl aber nicht ganz unerheblich, also solltest Du schon etwas mehr Infos geben.
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Beitragvon orest » 10. Nov 2008, 17:14

:lol:

Verkauf deine Kamera und kaufe dir dafür Olympus E-410 + Sigma 150mm!!
alamy.com/portfolio/orest
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 10. Nov 2008, 20:35

purexxl hat geschrieben:
orest hat geschrieben::lol:

Verkauf deine Kamera und kaufe dir dafür Olympus E-410 + Sigma 150mm!!



Was ist denn das für eine dämliche Antwort, geht es auch was konstruktiver?

Habe mir hier mehr versprochen, muss wohl doch wieder ins DSLR Forum umziehen.

Thomas


Moin Thomas,

ich bitte dich freundlich darum, deinen Umgangston etwas ... sagen wir mal "höflicher" zu gestalten ;)
solche Worte wie dämlich hört man in unserem Forum nicht gern ... Danke
Gruß Jens


live long and prosper
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 10. Nov 2008, 22:38

@Jens: Naja, ich finde die Reaktion verständlich. Der Kommentar war wirklich unnötig und vollkommen sinnbefreit.

@Thomas: Ich habe das Sigma 105mm und bin zufrieden damit. Eine Vergleichsmöglichkeit habe ich aber nicht, vielleicht geben dir meine Bilder aber dennoch einen Anreiz. Am häufigsten wird hier aber das 150er Sigma verwendet und die Bilder sprechen für sich.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 11. Nov 2008, 00:05

Severus hat geschrieben:@Jens: Naja, ich finde die Reaktion verständlich. Der Kommentar war wirklich unnötig und vollkommen sinnbefreit.


das könnte sein .... vielleicht genau so unnötig wie der erste Teil von Thomas Antwort ;)

purexxl hat geschrieben:Was ist denn das für eine dämliche Antwort


ein ... " Hallo Orest ... geht es auch etwas konstruktiver? " hätte gereicht ;)
Gruß Jens





live long and prosper
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Beitragvon orest » 11. Nov 2008, 09:30

Ok. Konstruktiver.

Du sprichst von einem Makro-Objektiv bis 400 €?
Dann kannst du dir Sigma 105 mm kaufen.
Alles super.

Aber wenn du deine Kamera verkaufst, dann hast du Geld sowohl für E-410 als auch für Sigma 150mm.
Für mich ist Sigma 150mm das besste Objektiv.

Das habe ich bei meiner ersten Antwort gemeint.
War nur ein Vorschlag.
alamy.com/portfolio/orest
Psyflyer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 586
Registriert: 6. Sep 2008, 10:39
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Psyflyer » 11. Nov 2008, 12:54

Hallo Thomas,

wie wärs den mit dem 60er von Nikon?.Die ältere Ausführung bekommst du momentan für ca. 400€
,hab ich bei Foto Koch gesehen.
Bin auch gerade dabei mir die Anschaffung zu überlegen (habe das 150er von Sigma).
Soll eine hervorragende Linse sein.

Liebe Grüße

Rainer
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 23. Nov 2008, 20:48

Hallo Thomas

schau mal in www.Photozone.de da stehen brauchbare Kritiken drin.
Ich habe das Sigman 105mm and Sony bin sehr zufrieden

Spare nicht am Objektiv das hab ich grad schon mal jemand geraten.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“