Namibische Libelle

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18124
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 3. Dez 2008, 18:52

Hallo Ulrich

Habe mal dein Bild auf Forumsgröße verkleinert,
wie groß man hier einstellen darf,siehst Du Hier
Dateianhänge
Outjo-Gleitlibelle-Libellulidae.jpg (247.27 KiB) 1372 mal betrachtet
Outjo-Gleitlibelle-Libellulidae.jpg
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 3. Dez 2008, 23:55

Hi Ulrich, von der Verbreitung und dem Aussehen her könnte es Trithemis kirbyi sein. Da ich aber kein Kenner der afrikanischen Odonaten bin, sieh das bitte als Spekulation an! Jedenfalls ein heißes Teil!!!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 4. Dez 2008, 08:58

Hallo Ulrich !

Ein schönes Tier ! Gleitlibelle dürfte eine freie Übersetzung sein und heisst korrekt Segellibelle. Jürgen hat die Art schon genannt,Gefleckter Sonnenanzeiger,wie auch ich vermuten würde. Die afrikanischen Arten sind allerdings auch nicht mein Gebiet. LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 4. Dez 2008, 10:56

Ich kann zwar nichts zur Bestimmung sagen, jedoch eine sehr schöne Art die du da erwischt hast!
Gruß Thomas :-)

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“