Hallo zusammen ( Marcus )
Kann mir jemand den genauen Namen dieser Sch.Wespe sagen,
im I-Net bin ich auf die schwarze gestoßen,
wegen den orangefarbenen Beine.
Schwarze Schlupfwespe
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18124
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Schwarze Schlupfwespe
- Dateianhänge
-
- Kamera:Olympus E 410
Objektiv: Sigma 150 mm
Belichtungszeit: sec 1,0
Blende: 14
ISO: immer 100
Beleuchtung: al
Bildausschnitt ca.: ff
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:Juli 2008
Region/Ort: Duisburg
Lebensraum: am Teich angetroffen
Artenname: Schlupfwespe
sonstiges: Körper ohne Fühler und Stachel,
ck 1 cm - P6298861.jpg (253.52 KiB) 2294 mal betrachtet
- Kamera:Olympus E 410
Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- Brabo
- Fotograf/in
- Beiträge: 2874
- Registriert: 9. Jun 2008, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Ronny
Hallo Manni
Ich denke das ist eine Holzwespe (sirex juvencus)
Ich denke das ist eine Holzwespe (sirex juvencus)
lg Ronny
Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hallo Manni,
das Foto gefällt mir sehr gut, die Wespe wirkt lebendig auch durch die unterschiedlichen Helligkeiten. Die Unterseite hast du mit einem Reflektor aufgehellt denke ich. Der leichte Schimmer der Flügel gefällt mir auch gut.
Im Pixelzählermodus fallen mir ein paar Kleinigkeiten auf:
Der Halm hat rechts Schärferänder
Im unteren Bereich ist ide rechte Flügelkante etwas unsauber mit dem Weichzeichner von Schärferändern befreit.
Der HG hat TWAs deutlich sicht- und messbar im Blaukanal
Tut aber dem guten Gesamteindruck keinen Abbruch
Gruß
Uwe
das Foto gefällt mir sehr gut, die Wespe wirkt lebendig auch durch die unterschiedlichen Helligkeiten. Die Unterseite hast du mit einem Reflektor aufgehellt denke ich. Der leichte Schimmer der Flügel gefällt mir auch gut.
Im Pixelzählermodus fallen mir ein paar Kleinigkeiten auf:
Der Halm hat rechts Schärferänder
Im unteren Bereich ist ide rechte Flügelkante etwas unsauber mit dem Weichzeichner von Schärferändern befreit.
Der HG hat TWAs deutlich sicht- und messbar im Blaukanal
Tut aber dem guten Gesamteindruck keinen Abbruch

Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- dana-art
- Fotograf/in
- Beiträge: 1060
- Registriert: 31. Aug 2008, 09:15 alle Bilder
- Vorname: Dana
hallo manni,
ich bin ja weit davon entfernt, ein bild nach seinen technischen gesichtspunkte beurteilen zu können
... bei mir geht es nur aus dem bauch heraus ... und der sagt: klasse pic 
ich bin ja weit davon entfernt, ein bild nach seinen technischen gesichtspunkte beurteilen zu können


wir "sehen" uns über unsere Bilder 
liebe grüße
dana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"
Unsere Homepage: www.playwithlight.de

liebe grüße
dana
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine Philosophie:
"Es sind immer die KLEINEN dinge, die etwas GROSS machen! (von mir)"
"Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (W. v. Humboldt)"
Unsere Homepage: www.playwithlight.de
- Brabo
- Fotograf/in
- Beiträge: 2874
- Registriert: 9. Jun 2008, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Ronny
Euh....
dachte dieses Bild steht in der sektion "Artenportal"
Und der Fotograf bittet um Bestimmungshilfe
dachte dieses Bild steht in der sektion "Artenportal"
Und der Fotograf bittet um Bestimmungshilfe

lg Ronny
Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Euh....
dachte dieses Bild steht in der sektion "Artenportal"
Und der Fotograf bittet um Bestimmungshilfe
Da hast du natürlich recht und ich habs verpeilt...
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Andreas Th. Hein
- Fotograf/in
- Beiträge: 3049
- Registriert: 1. Feb 2008, 06:37 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Hallo Manni !
Soviel wie ich weiss,gehören Schlupfwespen zu den mit am schwierigsten zu bestimmenden Insekten. Das einzige was ich dir empfehlen kann ist es bei Insektenfotos.de einzustellen. Da gibt es sehr viele Experten und auch erfahrene Hobby-Entomologen,die dir weiterhelfen könnten,insbesondere weil es so eine saubere Aufnahme ist. Vielleicht hast du ja sogar recht.
LG Andreas
Soviel wie ich weiss,gehören Schlupfwespen zu den mit am schwierigsten zu bestimmenden Insekten. Das einzige was ich dir empfehlen kann ist es bei Insektenfotos.de einzustellen. Da gibt es sehr viele Experten und auch erfahrene Hobby-Entomologen,die dir weiterhelfen könnten,insbesondere weil es so eine saubere Aufnahme ist. Vielleicht hast du ja sogar recht.

Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
http://www.libellenwissen.de
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1184
- Registriert: 4. Jul 2007, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Jörg
Hallo Manni, mir gefällt das Foto. Ich hätte sie vermutlich nur nicht so dicht am Rand plaziert.
Was die Bestimmung angeht hat Andreas Recht. Da gibt es unendlich viele Arten.
Ich glaube Deine erste Annahme : "Schwarze Schlupfwespe" geht schon in die richtige Richtung, Holzwespen sind bedeutend größer.
Ich empfehle Dir das Foto auch mal bei entomologie.de einzustellen. Dort gibt es ausgemachte Experten für Hautflügler.
Lg
Thomas
Was die Bestimmung angeht hat Andreas Recht. Da gibt es unendlich viele Arten.
Ich glaube Deine erste Annahme : "Schwarze Schlupfwespe" geht schon in die richtige Richtung, Holzwespen sind bedeutend größer.
Ich empfehle Dir das Foto auch mal bei entomologie.de einzustellen. Dort gibt es ausgemachte Experten für Hautflügler.
Lg
Thomas
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Da wir hier keinen Hymenopteren Experten haben, tappen wir wohl alle im Dunklen! Wenn`s ne Schlupfwespe ist, dann hat Andreas schon richtig gesagt: das ist in den meisten Fällen mit nem Foto nicht zu machen!
Ich tippe aber mehr auf Holzwespe, da ich keinerlei Wespentaillie erkennen kann! Damit würden Schlupfwespen wegfallen!
@ Manni, wenn es dir recht ist, verschieb ich das Bild in den Artentalk! Hier im Artenportal ist es fehl am Platz, weil wir Hautflügler nicht im Sortiment haben und das Tier ja auch unbestimmt ist!
LG Jürgen
Ich tippe aber mehr auf Holzwespe, da ich keinerlei Wespentaillie erkennen kann! Damit würden Schlupfwespen wegfallen!
@ Manni, wenn es dir recht ist, verschieb ich das Bild in den Artentalk! Hier im Artenportal ist es fehl am Platz, weil wir Hautflügler nicht im Sortiment haben und das Tier ja auch unbestimmt ist!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!