Siebenpunkt beim Abendspaziergang

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Siebenpunkt beim Abendspaziergang

Beitragvon der_kex » 2. Mär 2009, 20:25

Hier noch meine Lieblingsmarienkäferaufnahme - auch von letztem Jahr im April.
Der kleine Kerl balancierte so anmutig über den Hahnenfuß-Stängel, dass ich es voll genießen konnte ...
und er irgendwie auch - sonst wäre er ja sicherlich abgedüst.

EDIT:
Ich bitte die TWA's zu entschuldigen - ich weiß offengesagt nicht, wie ich sei wegbekommen kann.
In Photo shop sehe ich sie nicht einmal, aber nach dem Upload hier deutlich. :(
Wer einen Tipp hat - nur her damit. Aber ich denke ich müsste die EBV nochmal ganz von vorne
aufrollen, um das irendwie zu verhindern.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 350D
Objektiv: Sigma 105mm EX 2,8 Macro
Belichtungszeit: 1/160
Belichtungskorrektur: -0,7
Blende: F 9
ISO: 400
Beleuchtung: natürliches Abendlicht
Stativ: Freihand, aufgestützt, bodennah
---------
Aufnahmedatum: 26.4.2008, 19:44 Uhr
Region/Ort: Göppingen-Bartenbach
Lebensraum: Wiese an einem Bach und Sägewerk
Artenname: Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer)

sonstiges: sitzend auf einer Hahnenfuß-Blüte
Marienkäfer_Butterblume_05MF.jpg (173.89 KiB) 922 mal betrachtet
Marienkäfer_Butterblume_05MF.jpg
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
SonjaJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 284
Registriert: 27. Feb 2009, 11:56
alle Bilder
Vorname: Sonja

Beitragvon SonjaJ » 2. Mär 2009, 20:44

Sehr schönes Motiv!! Schön auch, wie der Stängel aus der unteren Ecke ins Bild ragt - gefällt mir! :)


Was sind TWAs? :oops:
lg Sonja
elmle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 853
Registriert: 14. Apr 2008, 20:24
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon elmle » 2. Mär 2009, 21:01

Hallo Christian,

sehr schön geworden!
Die Häärchen der Blüte wirken super. Der Käfer ist farblich sehr natürlich und schön.
Etwas stört mich der helle Streifen im HG, da er sich gerade vor dem Marienkäfer befindet.
Wenn der jetzt noch andersrum gesessen wäre...

Grüße, Flo
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 2. Mär 2009, 21:10

Hallo Flo,
anders herum wäre mir auch lieber gewesen, aber ... bei so einem hübschen Kerl maule ich nich rum ;)
Zum Hintergrund: Mir gefallen total cleane Hintergründe nicht so sehr, auch wenn ich weiß, dass es hier
einige gibt, die diesen Fetisch schwören ... :lol:
LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
elmle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 853
Registriert: 14. Apr 2008, 20:24
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon elmle » 2. Mär 2009, 21:15

Hallo Christian,

das mit andersrum war eher spaßig.
Das mit dem Streifen auch nur weil er genau vor dem Käfer ist. Ansonsten wäre er mir auch wurst gewesen...

Ich nix fetisch... Völlig offen für alles was man mir vorsetzt...

Grüße, Flo
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 2. Mär 2009, 22:15

Hallo Christian,

tolle Szene, sehr gut abgelichtet,
Blüte und Käfer sehen klasse aus
und genau richtig platziert. Der Käfer
könnte wohl etwas abnehmen :wink: .

Die TWAs sind auf meinem display minimal,
mich stören sie hier nicht. Zumindest mit
meinem Entrauscher gehen sie weg,
habs ausprobiert.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
smile
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Apr 2008, 21:36
alle Bilder
Vorname: Hagen

Beitragvon smile » 3. Mär 2009, 12:32

Gefällt mir auch sehr gut!
Die Bildgestaltung ist super - Schärfe und Licht perfekt.
TWA sehe ich eig. keine - aber fallst Du da Probleme hast - ist Dein Farbraum im kompletten Workflow sRGB?

smile
Benutzeravatar
josef schmidbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1435
Registriert: 20. Mai 2008, 21:01
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon josef schmidbauer » 3. Mär 2009, 13:31

Hallo Christian;
sehr gut gelungene Aufnahme; ansprechender Bildaufbau und dezent, harmonische Farben !
LG Josef
Ralph Budke
alle Bilder

Beitragvon Ralph Budke » 4. Mär 2009, 09:26

Hallo Christian

Ein tolles Motiv mit einer sehr überzeugenden Qualität

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“