Leuchtmoos (Schistostega pennata)

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Benny
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3326
Registriert: 3. Aug 2007, 12:54
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Leuchtmoos (Schistostega pennata)

Beitragvon Benny » 3. Mär 2009, 21:33

hi,

vor eineinhalb wochen fand ich auf dem kaitersberg
im bay. wald wärend einer schneewanderung dieses leuchtmoos.
Gefällts?
Dateianhänge
Kamera: 400D
Objektiv: 17-55
ISO: 100
Beleuchtung: natur
Bildausschnitt ca.: ff
Stativ: freihand
comp_IMG_1097.jpg (251.42 KiB) 2361 mal betrachtet
comp_IMG_1097.jpg
Grüße, Benjamin

http://www.facebook.com/naturfotofuchs
elmle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 853
Registriert: 14. Apr 2008, 20:24
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon elmle » 4. Mär 2009, 08:15

Hallo Benni,

hätte gesagt, dass das Flechten sind.
Mir gefällt Dein Farbenspiel sehr gut! Interessante Farben und Strukturen!

Grüße, Flo
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 4. Mär 2009, 10:56

Die Strukturen und Farben des Steines ergeben eine schöne Harmonie mit den Flechten....
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 4. Mär 2009, 11:00

Hi Benjamin, ich kenn das Moos aus dem Fichtelgebirge! Es ist ein schönes Erlebnis es leuchten zu sehen! Bei deinem Bild kommt das leider nur in Ansätzen rüber (zumindest auf meinem Monitor). Das ist keine Kritik an dir, ich habs bei meinen wenigen Fotoversuchen auch nicht hingekriegt, das Leuchten zu zeigen! Muss ich heuer mal ernsthaft angehen!
Eine so große Fläche hab ich allerdings auch nocht nicht gesehen! Glückwunsch zum Fund!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Naturfotografie“